02.02.2014 Aufrufe

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beratungsqualität<br />

Beratungsprozess: Anlageberatung<br />

„Inflationsschutz erreiche ich<br />

durch Sachwertorientierung.“<br />

Wolfgang Reiner<br />

Vorstandsmitglied<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Tauberfranken</strong><br />

Prozesse optimieren<br />

18<br />

Leitlinien<br />

Permanente Optimierung und Anpassung<br />

unserer Arbeitsabläufe ist mit die wichtigste<br />

Managementaufgabe. Mit klarer Orientierung<br />

an unseren „Leitlinien für eine faire Anlageberatung“<br />

haben wir 2012 die Prozesse<br />

für die Vermögensstrukturierung analysiert<br />

und für den Kunden weiter optimiert.<br />

Der Kunde steht im Mittelpunkt<br />

Die Herausforderungen des Gesetzgebers<br />

für die Anlageberatung und insbesondere<br />

den Vertrieb von Wertpapierprodukten<br />

nehmen immer mehr zu. Die Anforderungen<br />

des Verbraucherschutzes und die Sicherung<br />

digitaler Kommunikationswege sind enorm<br />

angestiegen.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Tauberfranken</strong> stellt sich seit<br />

Jahren vorbildlich diesen Herausforderungen.<br />

Die Beratungsqualität sowie der gute<br />

Service für den Kunden stehen in der Anlageberatung<br />

im Mittelpunkt der täglichen<br />

Arbeit.<br />

Neuer Prozess<br />

Mit dem neuen Beratungsprozess Anlageberatung<br />

wird den gesetzlichen Anforderungen<br />

Rechnung getragen, und die Berater<br />

der <strong>Sparkasse</strong> können sich in einer umfassenden<br />

Beratung noch stärker um die individuellen<br />

Wünsche der Kunden kümmern.<br />

Die Vorteile<br />

Mit dem neuen Beratungsprozess ermitteln<br />

wir ergänzend zum <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzkonzept<br />

die individuelle Situation und Anlagementalität<br />

des jeweiligen Kunden optimal.<br />

Der Berater erfragt die Interessen und<br />

Bedürfnisse des Kunden, um die für ihn<br />

optimale Vermögensaufteilung empfehlen<br />

zu können.<br />

Mehr Zeit<br />

Die Kundenberater nehmen sich umfassend<br />

Zeit, um gemeinsam mit dem Kunden<br />

dessen persönliche Situation zu analysieren.<br />

Darauf basierend wird unter Berücksichtigung<br />

der Kundenwünsche und -ziele die<br />

passgenaue Anlageform ermittelt.<br />

Höhere Transparenz<br />

Die gemeinsam erarbeiteten Lösungsansätze<br />

und Empfehlungen werden für den<br />

Kunden strukturiert und transparent dokumentiert.<br />

19<br />

Neuausrichtung Beratungsprozesse*<br />

*Vereinfachte Darstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!