02.02.2014 Aufrufe

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blick auf 2016<br />

Sportförderer Nr. 1<br />

Blick auf 2016<br />

30<br />

Olympia Partner<br />

Die <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe setzt ihr bestehendes<br />

Engagement als Olympia Partner<br />

Deutschland für weitere vier Jahre bis zum Jahr<br />

2016 fort und wird künftig auch die Deutsche<br />

Paralympische Mannschaft in diese Förderung<br />

einbeziehen. Das gab der Deutsche <strong>Sparkasse</strong>n-<br />

und Giroverband während der Olympischen<br />

Spiele im Deutschen Haus in London<br />

bekannt.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe unterstützt mit<br />

ihrer Sportförderung den gesellschaftlichen<br />

Zusammenhalt. Das beginnt mit der Arbeit in<br />

den Sportvereinen vor Ort und reicht bis hin zu<br />

den Spitzensportlern, die für so viele Menschen<br />

eine Identifikationsfigur sind. Die Sportförderung<br />

in ihrer gesamten Breite ist daher ein<br />

besonderes Anliegen unserer Gruppe.<br />

Seit 2013 tritt die <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe<br />

auch als Nationaler Förderer des Deutschen<br />

Behindertsportverbandes (DBS) und als Nationaler<br />

Förderer der Deutschen Paralympischen<br />

Mannschaften in Sotschi 2014 und in Rio 2016<br />

auf.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe ist der einzige<br />

Olympia Partner, der sowohl den Spitzensport,<br />

den Breitensport und den Nachwuchssport als<br />

auch den Behindertensport in Deutschland fördert.<br />

Das gesamte Engagement für den Sport in<br />

Deutschland war der <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe<br />

im vergangenen Jahr rund 94 Millionen Euro<br />

wert. Die <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe ist damit<br />

der größte nichtstaatliche Sportförderer<br />

Deutschlands.<br />

Die Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen<br />

Sportbund schließt sowohl die Nachwuchsförderung<br />

an den 39 Eliteschulen des<br />

Sports als auch die Unterstützung für das<br />

Deutsche Sportabzeichen im Breitensport ein.<br />

Das Engagement für die Deutsche Olympiamannschaft<br />

ist eng verbunden mit den zahlreichen<br />

Fördermaßnahmen der Unternehmen der<br />

<strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe in allen Regionen<br />

Deutschlands. So werden einzelne Sportler<br />

der Olympia-Mannschaft direkt oder über ihre<br />

Sportvereine von der <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe<br />

unterstützt.<br />

Mit einer besonderen Prämie im Olympia-Pass<br />

verknüpft die <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe den<br />

Erfolg der deutschen Olympia-Sportler mit<br />

der Nachwuchsförderung. Für jede gewonnene<br />

Medaille von deutschen Athletinnen und<br />

Athleten in Rio werden durch die <strong>Sparkasse</strong>n-<br />

Finanzgruppe bis zu 5.000 Euro ausgelobt.<br />

Diese Prämien werden für Nachwuchsprojekte<br />

eingesetzt, die der jeweilige Athlet aussuchen<br />

darf.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!