02.02.2014 Aufrufe

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

Drucken / Speichern - Sparkasse Tauberfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmenskultur<br />

„Eine familienbewusste Personalpolitik bedeutet für<br />

Unternehmen, Antworten auf die Herausforderungen des<br />

demografischen Wandels zu geben.“<br />

Corina Fast<br />

Familienbeauftragte <strong>Sparkasse</strong> <strong>Tauberfranken</strong>,<br />

verheiratet, Mutter von drei Kindern<br />

<strong>Sparkasse</strong> hat Zukunft<br />

6<br />

Gesellschaftlicher Wandel<br />

Der gesellschaftliche Wandel der vergangenen<br />

20 Jahre hat unter anderem zu einem<br />

Wertewandel hinsichtlich der Gestaltung des<br />

Arbeitsalltags geführt. Während früher eine<br />

klare Trennung von Beruf und Familie bestand,<br />

sind diese Bereiche mittlerweile stärker miteinander<br />

verwoben. Männer wie Frauen stehen<br />

täglich vor der Aufgabe, ihren beruflichen<br />

Pflichten ebenso sorgfältig nachzukommen<br />

wie ihren familiären Aufgaben. Deren Vereinbarkeit<br />

ist nicht etwa alleinige Aufgabe der Arbeitnehmer,<br />

auch Arbeitgeber sind gefordert,<br />

sich dieser Herausforderung anzunehmen.<br />

Neben den Herausforderungen, denen sich<br />

berufstätige Mütter und Väter bei der Versorgung<br />

der Kinder stellen, orientiert sich eine<br />

erfolgreiche familienbewusste Personalpolitik<br />

an allen Aufgaben der Beschäftigten innerhalb<br />

ihrer Familien, wozu zunehmend auch die<br />

Pflege von Verwandten zählt.<br />

Mit dem audit „berufundfamilie“ setzt die<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Tauberfranken</strong> seit 2011 ein strategisches<br />

Instrument ein, das den Veränderungsprozess<br />

hin zu einer familienbewussten<br />

Personalpolitik maßgeblich steuert.<br />

Karriere / Weiterbildung<br />

Die schnelllebige Berufswelt erfordert, dass<br />

jeder Arbeitnehmer thematisch immer auf der<br />

Höhe der Zeit bleibt, und das heißt lebenslanges<br />

Lernen. Weshalb jedem Mitarbeiter der<br />

<strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe das umfassende<br />

Aus- und Weiterbildungssystem offensteht.<br />

Auszeichnung<br />

Die IHK Heilbronn-Franken hat die <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Tauberfranken</strong> 2012 als erstes Unternehmen<br />

im Main-Tauber-Kreis für die besonderen<br />

Verdienste im Bereich der Ausbildung ausgezeichnet<br />

.<br />

In unserem Schulungszentrum im <strong>Sparkasse</strong>n-<br />

Gebäude in Lauda legen wir den Grundstein<br />

für regelmäßige Fortbildungen.<br />

Neue Akademie<br />

Mit dem Bau der neuen <strong>Sparkasse</strong>n-Akademie<br />

Baden-Württemberg entsteht im Herzen der<br />

Landeshauptstadt ein neues Bildungs- und<br />

Kongresszentrum, an dem Präsenzstudiengänge<br />

sowie Spezialseminare angeboten werden.<br />

Im März 2014 wird die neue Akademie,<br />

die rund 85 Millionen Euro kostet, eröffnet.<br />

7<br />

Eine erfolgreiche familienbewusste Personalpolitik<br />

muss flexibel sein, denn im zunehmenden<br />

Wettbewerb um qualifiziertes Personal<br />

reicht heute ein angemessenes Gehalt allein<br />

nicht mehr aus. Es muss ein Umfeld geschaffen<br />

werden, das den individuellen familiären Bedürfnissen<br />

der Beschäftigten Rechnung trägt.<br />

Zukunftspreis<br />

Um die Bedeutung für unsere gesamte Region<br />

zu verdeutlichen, haben wir 2012 gemeinsam<br />

mit dem Landratsamt den Zukunftspreis des<br />

Main-Tauber-Kreises, „Familienfreundlicher Betrieb“,<br />

ausgeschrieben, bei dem sich Unternehmen<br />

ab fünf Beschäftigten bewerben konnten.<br />

Mit unserem Weiterbildungssystem wollen wir<br />

Mitarbeiter in ihrer beruflichen und persönlichen<br />

Entwicklung dauerhaft unterstützen und<br />

ihnen nützliche Impulse für ein erfolgreiches<br />

Berufsleben geben.<br />

Automobilmesse<br />

Auszeichnung<br />

„Premium-Partner<br />

Fördergeschäft“<br />

Tauberbischofsheim<br />

13.04.2012<br />

Preisträgerkonzert<br />

„Jugend musiziert“<br />

Auszeichnung<br />

„Partner der<br />

Feuerwehr“<br />

Bad Mergentheim<br />

09.05.2012<br />

Wertheim<br />

01.04.2012<br />

Tauberbischofsheim<br />

25.04.2012<br />

April 2012<br />

Mai 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!