03.02.2014 Aufrufe

Umwelterklärung 2010 für den Audi Standort Ingolstadt

Umwelterklärung 2010 für den Audi Standort Ingolstadt

Umwelterklärung 2010 für den Audi Standort Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information und Kommunikation –<br />

Wissen ist entschei<strong>den</strong>d <strong>für</strong> <strong>den</strong> Erfolg<br />

Regelmäßige Schulung von<br />

Mitarbeitern hinsichtlich Umweltschutz<br />

und Energieeffizienz.<br />

12<br />

Multiplikatoren im Umweltschutz<br />

Know-how und Engagement der <strong>Audi</strong> Mitarbeiter<br />

Umweltmanagement wer<strong>den</strong> im Unterricht vermittelt.<br />

Für jede der Berufsgruppen findet einmal<br />

13<br />

entschei<strong>den</strong> über <strong>den</strong> Erfolg des Umweltmanage-<br />

jährlich ein Ausbildungstag zu einem speziellen<br />

ments. Der Metho<strong>den</strong>baustein Umweltschutz<br />

Umweltthema statt.<br />

ist wichtiger Bestandteil des <strong>Audi</strong> Produktions-<br />

Systems. Hier wird der aktive Umweltschutz durch<br />

Werkführungen<br />

die Sensibilisierung <strong>für</strong> jene Themen gefördert,<br />

Zu <strong>den</strong> Themen „Die ökologische Seite der Produk-<br />

auf die der Mitarbeiter vor Ort selbst Einfluss<br />

tion“ und „Mit dem Umweltbus auf Werktour“<br />

hat. Von der Umweltabteilung eigens geschulte<br />

wer<strong>den</strong> in <strong>Ingolstadt</strong> regelmäßig Werk führungen<br />

Betriebliche Verantwortliche <strong>für</strong> Umweltschutz<br />

veranstaltet. Den Schwerpunkt bil<strong>den</strong> Informa-<br />

(BVfU) vermitteln ihren Kollegen notwendiges<br />

tionen zu modernen Umweltschutzmaßnahmen,<br />

Wissen, leiten sie zu umweltgerechtem Verhalten<br />

insbesondere zum Immisionsschutz. Außerdem<br />

an und informieren sie über die neuesten Entwick-<br />

wer<strong>den</strong> die Grundlagen der Kraft-Wärme-Kälte-<br />

lungen. Um ihre Aufgaben optimal bewältigen<br />

Kopplung, die Wasserkreisläufe und die aufwän-<br />

zu können, nehmen die Umweltverantwortlichen<br />

dige Technik der Betriebswasseraufbereitung im<br />

mehrmals jährlich an Weiterbildungsveranstal-<br />

Werk <strong>Ingolstadt</strong> im Detail erläutert.<br />

tungen teil, welche von der Umweltschutzabteilung<br />

veranstaltet wer<strong>den</strong>. Diese decken aktuelle<br />

Kooperation mit Hochschulen und<br />

Ereignisse wie Änderungen in der Umweltge-<br />

Forschungseinrichtungen<br />

setzgebung oder Bauaktivitäten ab, aber auch<br />

Mit mehreren Hochschulen und Forschungsinsti tu-<br />

übergeordnete Themen – zum Beispiel <strong>den</strong><br />

ten hat <strong>Audi</strong> in <strong>den</strong> vergangenen Jahren in Pro-<br />

CO 2 -Emissionshandel. Um Energiesparpoten-<br />

jekten zusammengearbeitet. Mit der Hochschule<br />

ziale zu i<strong>den</strong>tifizieren, prüft darüber hinaus ein<br />

<strong>für</strong> Angewandte Wissenschaften FH <strong>Ingolstadt</strong><br />

„Energiebeauftragtenteam“ gemeinsam mit <strong>den</strong><br />

besteht eine strategische Partnerschaft: Mit Un-<br />

Mitarbeitern vor Ort Möglichkeiten, wie Energie<br />

terstützung der AUDI AG wurde der neue Kompe-<br />

noch effizienter genutzt wer<strong>den</strong> kann. Angehende<br />

tenzbereich „Produktions- und Automatisierungs-<br />

Fertigungsgruppenleiter erhalten im Rahmen<br />

technik“ am Institut <strong>für</strong> Angewandte Forschung<br />

ihrer internen Weiterbildung ausführliche Infor-<br />

geschaffen. Projekte aus <strong>den</strong> Themenbereichen<br />

mationen über <strong>den</strong> betrieblichen Umweltschutz<br />

Mobile Robotik, Karosseriebau, Automatisierungs-<br />

bei <strong>Audi</strong>. Darüber hinaus macht <strong>Audi</strong> seinen<br />

technik, Widerstandspunktschweißen, Lackmisch-<br />

Umweltschutz durch zahlreiche Publikationen<br />

verfahren oder Logistik wer<strong>den</strong> hier gebündelt.<br />

transparent, wie z. B. in <strong>den</strong> jährlichen Umwelt‐<br />

erklärungen und im <strong>Audi</strong> Umweltmagazin.<br />

In einer Studie untersuchten <strong>Audi</strong> Spezialisten<br />

bereits, wie Butylglykol-Wasser-Gemische aus <strong>den</strong><br />

Das Thema Umwelt in der Ausbildung<br />

Lackierereien alternativ verwertet wer<strong>den</strong> könnten,<br />

<strong>Audi</strong> <strong>Ingolstadt</strong> bildet in 24 Berufen aus. Der<br />

um Sonderabfälle zu reduzieren. Weiterführende<br />

Umweltschutz steht dabei regelmäßig auf dem<br />

Ökobilanzen in Zusammenhang mit der Fahr-<br />

Stun<strong>den</strong>plan: Themen wie Wärmerückgewinnung,<br />

zeugaußenkonservierung erstellte <strong>Audi</strong> gemein-<br />

Wasserreinhaltung, Immissionsschutz, Abfall‐<br />

sam mit dem Bayerischen Institut <strong>für</strong> Angewandte<br />

vermeidung, Lärmschutz, Umweltrecht und<br />

Umweltforschung und -technik GmbH.<br />

Information und Kommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!