04.02.2014 Aufrufe

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 01 Seite 3 1. Januar 2014<br />

Sehr geehrte Einwohner,<br />

Bürgermeister<br />

ein neues Jahr gibt Anlass, auf das Vergangene zurückzuschauen,<br />

in erster Linie aber Gelegenheit, sich<br />

Neuem zu öffnen.<br />

Mit der Ordination von<br />

Pfarrer Rico Drechsler<br />

konnte für die ev.-luth.<br />

Schwesterngemeinden<br />

Jahnsbach und <strong>Thum</strong> die<br />

Vakanz beendet werden.<br />

Der Amtseinführung am<br />

8. Dezember durch den<br />

Superintendent Dr. Olaf<br />

Richter wohnten zahlreiche<br />

Gemeindemitglieder<br />

und Mitglieder des Pfarrkollegiums<br />

der Ephorie<br />

Annaberg-Stollberg bei.<br />

Ich darf Herrn Rico<br />

Drechsler und seine Familie<br />

herzlich in unserer <strong>Stadt</strong> begrüßen, für die verantwortungsvolle<br />

Aufgabe viel Kraft, Gesundheit und gute<br />

Wegbegleiter wünschen.<br />

Sporthalle für den Ballspielbetrieb mit gesichert haben.<br />

Unsere vielfältigen Freizeiteinrichtungen können nur<br />

durch gemeinsame Aktivitäten erhalten und ausgebaut<br />

werden. Ich setze daher auch weiterhin auf die Mitarbeit<br />

unserer Vereine, Unternehmen und aller Einwohner.<br />

Bedanken möchte ich mich auch beim Energieversorger<br />

enviaM für die Unterstützung zur Optimierung unserer<br />

Straßenbeleuchtung 2013. So<br />

konnten die Herolder Straße und<br />

die Ehrenfriedersdorfer Straße in<br />

einer Schaltstelle verbunden werden.<br />

Gleichzeitig erfolgte der Einbau<br />

einer energiesparenden Dimmung.<br />

Der Energieverbrauch für<br />

diese Straßenabschnitte kann damit<br />

um 40 % gesenkt werden.<br />

Es ist vorgesehen, unsere Straßenbeleuchtung in den<br />

nächsten Jahren weiter zu optimieren.<br />

Für das Jahr 2014 wünsche ich uns gegenseitiges Verständnis,<br />

Hilfe, dort wo es notwendig ist, die Bereitschaft<br />

Verantwortung mit zu tragen, Gesundheit und die notwendige<br />

Kraft, gesteckte Ziele erreichen zu können.<br />

Ihr<br />

Noch im alten Jahr konnte die neu errichtete Rauhgassenbrücke<br />

der Öffentlichkeit übergeben werden. Damit<br />

wurde das erste von sieben Projekten im Rahmen der<br />

Schadensbeseitigung Junihochwasser abgeschlossen.<br />

Ich darf mich an dieser Stelle recht herzlich bei allen<br />

am Bau Beteiligten bedanken.<br />

Michael Brändel<br />

Bürgermeister<br />

Bürgerservice<br />

Das Meldeamt informiert<br />

Einwohnerstatistik<br />

Stichtag: 30.11.2013<br />

Geburten: 5<br />

Sterbefälle: 6<br />

Zuzüge: 14<br />

Wegzüge: 22<br />

Einwohner gesamt: 5.395<br />

davon männlich: 2.662<br />

davon weiblich: 2.733<br />

OT Herold: 1.101<br />

OT Jahnsbach: 1.364<br />

OT <strong>Thum</strong>: 2.930<br />

Sirenenprobelauf im Monat Januar<br />

Der Probelauf der Sirenen mit dem Sirenensignal<br />

Feueralarm findet Samstag, den 04. Januar 2014<br />

in der Zeit von11.00 bis 11.15 Uhr statt.<br />

Im Jahr 2014 ist vorgesehen, die Dammanlage des<br />

Mühlteiches grundlegend zu erneuern. Die entsprechenden<br />

Vorbereitungen sind bereits erfolgt. Auch für die<br />

Erneuerung der Wartburgbrücke und der Uferbefestigung<br />

Wilisch sind Vorbereitungen getroffen. Die Ufersanierung<br />

wird in Teilabschnitten vorgenommen. Mit der<br />

energetischen Sanierung der Herolder Kindereinrichtung<br />

wird ein weiteres Projekt in Angriff genommen. Diese<br />

Maßnahme wird über das Förderprogramm Integrierte<br />

Ländliche Entwicklung mitfinanziert.<br />

Bedanken möchte ich mich bei allen Unterstützern, welche<br />

mit ihren Spenden die Nutzung der Jahnsbacher<br />

Öffnungszeiten Bürgerservice<br />

Meldeangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten<br />

Öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

Öffnungszeiten im Januar 2014<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

09.00 - 12.00 Uhr<br />

09.00 - 12.00 und 13.00 -18.00 Uhr<br />

geschlossen<br />

09.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr<br />

09.00 - 12.00 Uhr<br />

Jeden 1. + 3. Samstag im Monat 09.00 - 11.00 Uhr<br />

4. und 18. Januar 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!