05.02.2014 Aufrufe

Dorfblatt 66 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 66 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 66 - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberstufe<br />

Schülerinnen und Schüler, die noch keine Anschlusslösung nach ihrer obligatorischen<br />

Schulzeit gefunden haben, können sich von Januar bis 31. März an der<br />

Berufswahlschule (BWS) des Bezirks Horgen in Oberrieden für das sog. 10. Schuljahr<br />

anmelden. Die Berufswahlschule bereitet seit mehr als 30 Jahren Jugendliche auf die<br />

berufliche Grundbildung vor.<br />

Am 22. Januar 08 lädt die BWS zu einem Informationsabend ein, an dem u.a. die fünf<br />

möglichen Profile des Schuljahres vorgestellt werden. Je nach gewähltem Profil wird<br />

ein Elternbeitrag in Höhe von Fr. 2'400 oder Fr. 3'000.- erhoben. Die Anmeldung erfolgt<br />

jeweils über die Schule (es werden keine „Privatzahlende“ aufgenommen).<br />

99% der Schüler/innen konnten im letzten Schuljahr eine Lehrstelle oder eine für sie<br />

geeignete Anschlusslösung finden. Weitere Informationen unter www.bws-horgen.ch.<br />

Sonstiges<br />

Erneuerung der Saal- und Bühnenbeleuchtung im <strong>Gemeinde</strong>saal<br />

Nach 35 Dienstjahren musste die alte Bühnenbeleuchtung im <strong>Gemeinde</strong>saal ersetzt<br />

werden. Zum einen war sie nur noch sehr beschränkt funktionsfähig, zum andern<br />

konnten für einige Scheinwerfer keine Leuchtmittel mehr bezogen werden.<br />

In der Projektierungsphase musste festgestellt werden, dass die Saalbeleuchtung auch<br />

nicht mehr den aktuellen Sicherheitsnormen entsprach und weil Saal- und<br />

Bühnenbeleuchtung technisch eng zusammenhängen, wurden die beiden Projekte<br />

kombiniert. Dies ist auch der Hauptgrund für die deutlich höheren Kosten gegenüber<br />

der Projektierung – allerdings konnten dadurch auch Kosten gespart werden, weil z.B.<br />

die Gerüste nur einmal gestellt werden mussten.<br />

Die neue Anlage bietet – obschon keine Deluxe-Ausführung – vielfältige Möglichkeiten.<br />

Die noch brauchbaren Scheinwerfer über der Bühne wurden ins Konzept integriert und<br />

durch 6 neue Scheinwerfer im Dachfirst vor der Bühne ergänzt. Sie kann von einem<br />

komfortablen Mischpult aus praktisch an jedem Ort im Saal gesteuert werden, so auch<br />

von der Empore, was für Aufführungen eigentlich ein „Muss“ ist. Es lassen sich unter<br />

anderem verschiedene Lichteinstellungen programmieren und während der Aufführung<br />

einfach abrufen.<br />

Erstmals in Betrieb war die neue Technik am Chränzli der Musikgesellschaft. Ihre<br />

Feuerprobe wird sie dann allerdings, in der neuen Musicalproduktion „We Will Rock<br />

You“ der Sekundarschule, im Frühling 08 zu bestehen haben – da werden bestimmt<br />

wieder, in jeder Hinsicht, alle Register gezogen!<br />

Wichtige Termine:<br />

Besuchsmorgen: Freitag, 28. März 2008<br />

Weiterbildungstag (schulfrei): Freitag, 09. Mai 2008 (Freitag vor Pfingsten)<br />

Kapitel: Donnerstagnachmittag, 22. Mai 08 (schulfrei)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!