05.02.2014 Aufrufe

Dorfblatt 66 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 66 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 66 - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein herzliches Dankeschön geht an<br />

die Gäste:<br />

Dorli Frei<br />

Alfred Girsperger<br />

Elsi Girsperger<br />

Hedy Meier<br />

Hanswalter<br />

Schnyder<br />

Fridy Sigrist<br />

Rösli Stettler<br />

Jürg Winkler<br />

Es war sehr spannend, als Frau Frei erzählt hat,<br />

was auf der Schulreise passiert ist. Ihre Limonadenflasche ist kaputt gegangen. Sie war aus Glas.<br />

Ich fände es schade, wenn wir jetzt auch keinen Schwimmunterricht hätten. Ich habe nicht gewusst, dass sie in der<br />

ersten Klasse eine "Schoss" tragen mussten.<br />

alten Schrift und mit Geschichten.<br />

Das Schlitteln zur Post<br />

Im Winter schlittelten die Kinder vom Schulhaus zur Post hinunter. Alfred<br />

Girsperger erzählte uns, dass die schlauen Kinder, die eine Uhr besassen,<br />

immer dann noch einmal hinunterfuhren, wenn sie wussten, dass es gleich<br />

läuten wird.<br />

Die Pause<br />

Als Alfred Girsperger Schule gab, gingen die Schüler im Winter in der Pause<br />

oft Skifahren. Die Schüler fuhren vom Fussballplatz runter bis zur Post. Früher<br />

gab es dort noch keine Häuser. Kurz bevor es läutete, fuhren sie noch<br />

schnell hinunter. Dann hatten sie weniger Schule. Und der Lehrer konnte<br />

natürlich nichts sagen.<br />

Mir würde gefallen, wenn wir immer noch die ganze Dorfstrasse runter schlitteln<br />

könnten!<br />

Der böse Lehrer<br />

Herr Girsperger hat uns erzählt, dass er in der 5. Klasse einen bösen Lehrer<br />

hatte. Wenn er den nassen Lappen nicht dabei hatte, gab es eins auf die<br />

Hand mit einem Stab. Es tat weh, hat Herr Girsperger gesagt.<br />

Dann zeige Herr Girsperger uns noch ganz alte Schulbücher mit einer ganz<br />

Es hat mir Eindruck gemacht,<br />

... dass die Mädchen Röcke tragen mussten und damit auch durch den Schnee gingen.<br />

... dass Frau Meier und die andern Kinder alle Ziegel auf dem Schulhausdach schon in den Händen hatten.<br />

... dass man im Sommer mit der ganzen Klasse Torf stechen ging, um im Winter zu heizen.<br />

... dass man früher mit roter und blauer Tinte schrieb.<br />

... dass die Kinder der 1. bis 8. Klasse alle im gleichen Zimmer waren.<br />

... dass Herr Winkler und Frau Meier noch so viel gewusst haben.<br />

4.-6. Kl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!