07.02.2014 Aufrufe

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatsangehöriger von Serbien und Montenegro,<br />

wohnhaft im <strong>Hirzel</strong>, Zugerstr. 40<br />

- Gianfranco Mazzanti, geboren 15. März 1951<br />

italienischer Staatsangehöriger, wohnhaft im<br />

<strong>Hirzel</strong>, Zugerstr. 17<br />

Gastgewerbe / Gewerbe<br />

Das von der Besenbeiz Sihlmatt vorgelegte Betriebskonzept<br />

hat der <strong>Gemeinde</strong>rat genehmigt<br />

und an Chr. R. Lagler die dazu erforderliche Betriebsbewilligung<br />

für das Jahr 2007 erteilt.<br />

Das vom Landwirtschaftsbetrieb "Obere Chaseren"<br />

vorgelegte Konzept für die Direktvermarktung<br />

von hofeigenen Produkten hat der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

genehmigt und an Regina Schwarzenbach<br />

die dazu erforderliche Bewilligung erteilt.<br />

Strassenwesen<br />

Gemäss Mitteilung der EKZ ist ein Netzausbau<br />

sowie die Erstellung von neuen<br />

Transformatorenstationen zur weiteren<br />

Gewährleistung der Versorgungssicherheit in<br />

den Gebieten Harüti, Lerch und Neuhus<br />

vorgesehen. Das Konzept sieht dabei vor, die<br />

Freileitungen durch Kabelleitungen zu ersetzen.<br />

Dieser Änderung fallen zudem auch die<br />

bestehenden Strassenbeleuchtungsmasten<br />

entlang der Bergstrasse zum Opfer, wobei der<br />

Ersatz Sache der <strong>Gemeinde</strong> ist. Aus Gründen der<br />

Verkehrssicherheit ist das Stellen von neuen Beleuchtungskandelabern<br />

an dieser <strong>Gemeinde</strong>strasse<br />

zwingend erforderlich. Der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

hat deshalb dem vorliegenden Beleuchtungsprojekt<br />

der EKZ zugestimmt und wird den dafür<br />

erforderlichen Kredit von Fr. 52'385.- im Budget<br />

2008 (Investitionsrechnung) einstellen.<br />

Verkehr<br />

Im Rahmen des regionalen Verkehrskonzeptes<br />

sind die <strong>Gemeinde</strong>n <strong>Hirzel</strong> und Horgen miteinander<br />

verknüpft. Da es sich bei der Realisierung<br />

des neuen Bushofes in Horgen (sechs überdachte<br />

Haltestellen) um ein regionales Projekt handelt,<br />

haben sich nebst der <strong>Gemeinde</strong> Horgen auch die<br />

im Gesamtkonzept einbezogenen Nachbargemeinden<br />

<strong>Hirzel</strong> und Oberrieden entschieden, sich<br />

an den Erstellungskosten zu beteiligen. An den<br />

als Regionalanteil ausgeschiedenen Kosten von 1<br />

Mio. Franken hat der <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Hirzel</strong> deshalb<br />

einen Beitrag von Fr. 25'000.- bewilligt.<br />

Seit geraumer Zeit wird aus Kreisen der<br />

Bevölkerung, insbesondere jenen, die den<br />

öffentlichen Verkehr benutzen, der Wunsch nach<br />

einer gedeckten Haltestelle bei der Busschlaufe<br />

Spitzen geäussert. Ein solches Projekt entspricht<br />

einem allgemeinen Bedürfnis und liegt somit im<br />

öffentlichen Interesse. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat<br />

deshalb für die Realisierung einen Kredit von Fr.<br />

13'800.- bewilligt.<br />

Baupolizei<br />

Nachstehende Bauprojekte wurden bewilligt:<br />

- Prof. Dr. E. Handschin, Dortmund, Parzellierungsprojekt<br />

des Grundstückes Kat.Nr. 1498 in<br />

sieben separate Bauparzellen, Dorfstrasse<br />

- N. Beer + Chr. Usai, <strong>Hirzel</strong>, Einwandung Carport<br />

sowie Erstellung Pergola beim Wohnhaus<br />

auf Kat.Nr. 3073, vorder Bächenmoosstr. 1<br />

- M. Moser + D. Zemp, Samstagern, Neubau<br />

Einfamilienhaus auf Kat.Nr. 3101, Dorfstrasse/<br />

Wässeri<br />

- Hans Zollinger, <strong>Hirzel</strong>, Abbruch Schopfanbau<br />

und Neugestaltung Scheunenfassade auf Kat.<br />

Nr. 952, Gumpi<br />

- Polit. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hirzel</strong>, Gedeckte Bushaltestelle<br />

auf Kat.Nr. 2708, Busschlaufe Spitzen<br />

- D. Geisser + N. Rizzi Geisser, <strong>Hirzel</strong>, Abänderung<br />

Umgebungsplan beim Einfamilienhaus<br />

auf Kat.Nr. 3097, Wässeri 19 (mit Auflagen)<br />

- Renato Rossi, Walchwil, Neubau Einfamilienhaus<br />

auf Kat.Nr. 3099, Dorfstrasse/Wässeri<br />

- Reto Seeholzer, <strong>Hirzel</strong>, Aufschüttung für Verkehrsfläche<br />

und Parkierung von Landwirtschaftsfahrzeugen<br />

auf Kat.Nr. 1915, im Feld<br />

Jubilare<br />

Bereits heute gratulieren wir den nachstehenden<br />

Jubilaren zum bevorstehenden Fest:<br />

Zum 80. Geburtstag<br />

Ernst Hugener, Höchi 4, am 14. August<br />

Rosa Merk, Bergstr. 1, am 5. Sept.<br />

Alice Haab, vorderi Höchi 3, am 22. Sept.<br />

Zum 85. Geburtstag<br />

Anna Eggenberger, Bergstr. 1, am 7. Juli<br />

Zur Goldenen Hochzeit<br />

Ulrich + Wally Hiestand, Bergstr. 2,<br />

am 28. Sept.<br />

Hermann + Elisabeth Zollinger<br />

Schönenbergstr. 53, am 28. Sept.<br />

Zur Diamantenen Hochzeit<br />

Hans + Maria Künzi, Harüti 9, am 24. Juli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!