07.02.2014 Aufrufe

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kein klarer Favorit bei den eingereichten Projektstudien „Erweiterung Wohngruppe<br />

Spyrigarten“. Trotz interessanter Lösungsvorschläge hat der Studienauftrag die Zielsetzungen<br />

der <strong>Gemeinde</strong> leider nicht erfüllt und die Jury konnte deshalb kein "Siegerprojekt"<br />

bestimmen. Aufgrund dieser Sachlage wurden die vier Verfasser im<br />

Rahmen einer zweiten Runde mit der Überarbeitung ihrer Projektstudien nach genau<br />

vordefinierten Kriterien beauftragt. Vorerst wird auch auf eine Ausstellung der Entwürfe<br />

verzichtet; diese wird nach Beurteilung der überarbeiteten Projektstudien<br />

durchgeführt.<br />

Wohngruppe Spyrigarten<br />

Die Beurteilung der Studien erfolgte am 15.<br />

Februar 2007 durch die gemäss Programm dafür<br />

zuständige Jury. Aufgrund der Vorprüfung der<br />

eingereichten Unterlagen durch das Büro Suter,<br />

von Känel, Wild AG, wurden alle vier Projektstudien<br />

zur Jurierung zugelassen.<br />

Aufgrund der unterschiedlichen Ansätze war es<br />

dem Beurteilungsgremium möglich, eine interessante<br />

und engagierte Diskussion zu führen. Leider<br />

haben die abgegebenen Projektstudien die<br />

Zielsetzungen der <strong>Gemeinde</strong> nicht erfüllt und es<br />

konnte deshalb kein "Siegerprojekt" bestimmt<br />

werden. Aus diesem Grund hatte sich die Jury<br />

auch dazu entschlossen, der <strong>Gemeinde</strong> die Weiterbearbeitung<br />

von zwei Projektstudien zu empfehlen.<br />

Anlässlich der Besprechung des Juryberichtes<br />

(mit Studienbesichtigung) hatte sich jedoch gezeigt,<br />

dass der Vorschlag der Jury nicht in allen<br />

Teilen zu überzeugen vermochte. Richtig ist -<br />

wie von der Jury auch festgehalten - dass keine<br />

der eingereichten Projektstudien die Zielsetzung<br />

und Erwartungen erfüllt. Allerdings konnte die<br />

Begründung der Jury, nur zwei Studien zur<br />

Weiterbearbeitung zu empfehlen, nicht nachvollzogen<br />

werden. Unter diesen Gesichtspunkten<br />

und nicht zuletzt auch unter dem Aspekt der<br />

Fairness hatte der <strong>Gemeinde</strong>rat entschieden, die<br />

Projektverfasser aller vier eingereichten Studien<br />

zu einer Überarbeitung ihrer Entwürfe<br />

einzuladen. Im Sinne einer optimalen Lösung<br />

(der Erweiterungsbau hat für die nächsten 30 bis<br />

50 Jahren Bestand) ist eine grössere<br />

Überarbeitungsrunde zweifellos gerechtfertigt,<br />

auch wenn dadurch das Gesamtprojekt finanziell<br />

zusätzlich belastet wird und zudem der<br />

Planungszeitplan um rund 6 Monate nach hinten<br />

verschoben werden muss.<br />

Auf Antrag des für das Projekt zuständigen Ausschusses<br />

hat der <strong>Gemeinde</strong>rat deshalb einen<br />

nochmaligen Kredit von Fr. 39'600.- für eine<br />

zweite Runde (Überarbeitung) bewilligt und das<br />

weitere Vorgehen wie folgt beschlossen:<br />

- Ausarbeitung Rahmenbedingungen März 07<br />

- Besprechungen mit Teilnehmern April 07<br />

- Abgabe überarbeitete Projekte Mitte Juni 07<br />

- Vorprüfung und Jurierung Anfang Juli 07<br />

- Ausarbeitung Detailprojekt Juli/August 07<br />

- <strong>Gemeinde</strong>versammlung 23.11.07<br />

(Projektierungskredit)<br />

Verwaltung<br />

Die durch den Weggang von W. Dummermuth<br />

vakante Stelle des Steuersekretärs konnte inzwischen<br />

wieder besetzt werden. Frau Mirella<br />

Cefalù, geb. 1978, whft. in Horgen, wird ab<br />

01.09.2007 als Steuersekretärin ihre Arbeit aufnehmen.<br />

Aufgrund ihrer Ausbildung und Berufserfahrung<br />

(Verwaltungslehre / Stv.<br />

Steuersekretär <strong>Gemeinde</strong> Horgen / Revisorin<br />

beim Kant. Steueramt) erfüllt Frau Cefalù die an<br />

diese Verwaltungsfunktion gestellten<br />

Anforderungen. Zurzeit (und bis 01.09.2007)<br />

wird das Steueramt durch Herr Franco Rinaldo<br />

betreut; er steht der Einwohnerschaft in<br />

steuerrechtlichen Angelegenheiten während den<br />

Kundendienstzeiten wie folgt zur Verfügung:<br />

Montag ganzer Tag und Freitag Vormittag. Für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!