07.02.2014 Aufrufe

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus unserer Schule<br />

Vor einem Jahr fand das gut besuchte Jubiläumsfest zum 125-jährigen Bestehen der<br />

Oberstufe <strong>Hirzel</strong> statt. In diesem Jahr kann die Zürcher Volksschule ihren 175. Geburtstag<br />

feiern. Unter dem Motto "Die Schule lebt" würdigt das Jubiläum Vergangenheit und<br />

Gegenwart der Zürcher Volksschule (www.dieschulelebt.ch).<br />

Dass die Schule lebt, zeigt sich unter anderem in den vielen Veränderungen, die die<br />

Umsetzung des neuen Volksschulgesetzes mit sich bringt. An der Informationsveranstaltung<br />

der Schule <strong>Hirzel</strong> vom 5. Juni 07 wie auch an der <strong>Gemeinde</strong>versammlung<br />

orientierte die Schulpflege die Öffentlichkeit ausführlich über die Neuerungen (siehe auch<br />

unter www.schulehirzel.ch).<br />

Auch über einen Rücktritt eines Behördenmitglieds musste die Schulpflege informieren: mit<br />

Ende des Schuljahres wird Frau Edith Zink als Schulpflegemitglied ihr Amt niederlegen, da<br />

sie mit ihrer Familie in eine andere <strong>Gemeinde</strong> zügelt. Die Schulpflege verliert mit Edith Zink<br />

eine Person, die sich mit Herz und Sachverstand ihrer Aufgabe gestellt hat. Die<br />

Präsidentin, Frau Gertrud Meyer, drückte im Namen aller Behördenmitglieder ihr grosses<br />

Bedauern über diesen Rücktritt aus und dankte Edith Zink herzlich für ihren geleisteten<br />

Einsatz. Im Rahmen der nun anstehenden Ersatzwahl sind Interessierte gesucht, die sich<br />

für das Amt als Schulpflegemitglied zur Verfügung stellen möchten. Weitere Auskünfte<br />

erteilt gern Frau G. Meyer, Tel. 044 – 729 90 67.<br />

Was gibt es Neues aus den verschiedenen Schulstufen?<br />

Kindergarten<br />

Ein Kindergartenjahr ist zu Ende gegangen, das den jungen Besuchern und Besucherinnen<br />

zahlreiche Abwechslungen geboten hat: ein Waldtag, Räbenschnitzen und Räbeliechtli-<br />

Umzug, ein Besuch auf dem Bauernhof, Schwäne füttern in Wädenswil, Eier suchen, ein<br />

Theaterbesuch im Schulhaus Heerenrainli, Circusluft schnuppern in Thalwil und dazu noch<br />

all die schönen Geburtstagsfeiern im Kindergarten!<br />

Die 19 Kinder, die für das kommende Schuljahr 2007/08 neu angemeldet sind, können sich<br />

auf viele neue Erlebnisse und Erfahrungen freuen.<br />

Primarstufe<br />

Mit dem Schuljahr 2006/07 führte die Primarschule <strong>Hirzel</strong> das Mehrklassensystem ein.<br />

Unter Mitwirkung eines externen Beraters wurden die Erfahrungen mit diesem Modell<br />

ständig ausgewertet und der diesjährige Weiterbildungstag widmete sich ganz dem Thema<br />

"Lernen in altersdurchmischten Gruppen". Zum Schuljahresende konnten Lehrerschaft und<br />

Schulpflege eine positive Bilanz ziehen.<br />

Im Laufe des Schuljahres erfreuten die Unterstufenklassen mit verschiedenen<br />

Theateraufführungen das Publikum, während zwei Mittelstufenklassen ein Musical als<br />

krönenden Abschluss des Schuljahres präsentierten. Grossen Anklang erhoffen sich auch<br />

die Schülerinnen und Schüler für die Ausstellung "Kreaktiv" am 05. Juli 07 im<br />

Mehrzweckraum Heerenrainli. Hier stellen die jungen Künstlerinnen und Künstler der 5.<br />

und 6. Klasse ihre Werke aus, die sie im vergangenen Semester entworfen und gestaltet<br />

haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!