07.02.2014 Aufrufe

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 64 - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„...Jetzt ziehen wir uns um. Dann warten wir eine Viertelstunde im<br />

Nebenzimmer. Das waren meine aufregendsten 15 Minuten in diesem<br />

Schuljahr! Als Jeffrey hereinkommt und erzählt, dass 75 Erwachsene und über<br />

30 Kinder gekommen sind, war ich noch aufgeregter. Dann kommt der grosse<br />

Moment. Frau Neuenschwander kommt und sagt, es ist soweit, ihr könnt<br />

anfangen. Ich war froh, als wir drinnen waren. Aber dann ist alles wie am<br />

Schnürchen gelaufen....“ ( Joël, 3. Kl. )<br />

„...Ich bin ein bisschen aufgeregt. Ich spiele die Königin. Ich hoffe, dass wir viel<br />

Applaus bekommen. Hoffentlich kommen meine Freundinnen. Meine<br />

Lehrerinnen waren streng beim Proben....“ ( Dominique, 2. Kl. )<br />

„Nach dem Theater hab ich mich gefreut. Alle haben mir Komplimente gemacht.<br />

Am Anfang war ich kribbelig im Bauch.“ ( Jasmin, 1. Kl. )<br />

„Ich war nach dem Theater ganz nass, weil ich ganz fest geschwitzt habe. Ich<br />

habe mich die ganze Zeit auf den Apéro gefreut. Aber als er eröffnet wurde,<br />

musste ich Getränke einschenken. Und als ich mal ein Tuc holen wollte, war<br />

schon alles weg. Dann ging ich halt nach draussen spielen...“ ( Nicole, 3. Kl. )<br />

„Das Theater ist nun vorbei. Es kamen viel mehr Leute, als ich<br />

dachte...Überrascht hat mich, dass wir uns 10 Mal verbeugen konnten. Ich habe<br />

auch gefunden, dass es ein sehr tolles Publikum war. Gewundert hat mich,<br />

dass alle Leute in unserem Schulhaus Platz hatten.“ ( Corinne, 3. Kl. )<br />

Eine Schülerin hat den Inhalt des Stücks so zusammen gefasst:<br />

„Im ganzen hat das Stück sechs Szenen. In der ersten Szene geht es darum,<br />

wie der König mit der Schlafmütze ist: fröhlich, geduldig und gut gelaunt.<br />

In der zweiten Szene handelt es von Räuber Schlitzohr und seinem Lehrling<br />

Felix. Sie stehlen die Schlafmütze des Königs, obwohl immer Leute dazu<br />

kommen und wieder gehen.<br />

In der dritten Szene sucht der König seine Schlafmütze und er findet sie<br />

nirgends. Am Schluss dieser Szene ist er traurig.<br />

In der vierten Szene ist er am Morgen hässig, weil er fast nicht geschlafen hat<br />

und er rennt wieder wie früher blind durch den Garten.<br />

In der fünften Szene schläft der Räuber in seiner Höhle. Der Narr des Königs<br />

kommt und der Räuber tauscht mit ihm die Schlafmütze.<br />

In der sechsten Szene sind der Räuber Schlitzohr und der Lehrling Felix<br />

gefangen.“ ( Claudia, 3. Kl.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!