08.02.2014 Aufrufe

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nullhypothese: Die untersuchten Mausstämme zeigen nach Verlet<strong>zu</strong>ng<br />

(Kryopexie) unterschiedliche Reaktionen bezüglich des Auftretens von<br />

dystropher Aortenverkalkung (bzw. <strong>der</strong> dystrophen Verkalkung <strong>der</strong><br />

quergestreiften Muskulatur).<br />

Signifikanzniveau: α = 0.05<br />

Testwahl: Aufgrund <strong>der</strong> kleinen Stichprobe wird <strong>der</strong> exakte Test nach Fisher<br />

gewählt.<br />

Testanwendung:<br />

1. Ermittlung <strong>der</strong> Punktwahrscheinlichkeit <strong>der</strong> Verteilung:<br />

p =<br />

( a + b) ⋅ ( c + d ) ⋅ ( a + c) ⋅ ( b + d )<br />

! ! ! !<br />

N ! ⋅ a! ⋅b! ⋅ c! ⋅ d !<br />

2. Überprüfung <strong>der</strong> Randverteilungen, Bestimmung von<br />

die Randverteilungen.<br />

a c<br />

−<br />

a + b c + d<br />

für<br />

3. Der P-Wert ergibt sich aus <strong>der</strong> Punktwahrscheinlichkeit <strong>der</strong> Verteilung<br />

a c<br />

und den P-Werten <strong>der</strong> Randverteilungen, bei denen −<br />

a + b c + d<br />

o<strong>der</strong> gleich dem entsprechenden Wert <strong>der</strong> Punkteverteilung ist.<br />

größer<br />

Beispielberechnung:<br />

Tabelle Aortenverkalkung: Tag 1 nach Verlet<strong>zu</strong>ng (Kryopexie), C57BL/6<br />

vs. C3H/He Mäuse<br />

keine dystrophe Summe<br />

Verkalkung Verkalkung<br />

C57BL/6 5 0 5<br />

C3H/He 2 3 5<br />

Summe 7 3 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!