08.02.2014 Aufrufe

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1. Einleitung<br />

1.1. Grundlagen heterotoper (extraossärer)<br />

Verkalkung……………………………………………<br />

1.2. Grundlagen dystropher arterieller Verkalkung..<br />

1.3. Verkalkung als regulierter Prozess……………...<br />

1.4. genetische Grundlagen <strong>der</strong> dystrophen<br />

arteriellen Verkalkung……………………………….<br />

1.5. Aortenverkalkung durch Diätmaßnahmen……...<br />

1.6. Problemstellung <strong>der</strong> Arbeit………………………..<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1. Material…………………………………………………<br />

2.1.1. Reagenzien…………………………………………….<br />

2.1.2. Antikörper………………………………………………<br />

2.1.3. Kits………………………………………………………<br />

2.1.4. Puffer……………………………………………………<br />

2.1.5. Labormaterialien……………………………………….<br />

2.1.6. Instrumente……………………………………………..<br />

2.2. Tierhaltung……………………………………………..<br />

2.3. Züchtung des kongenen Mausstamms…………<br />

2.4. Molekularbiologische Methoden……………………<br />

2.4.1. DNA-Isolation von Mausschwänzen………………….<br />

2.4.2. DNA-Amplifikation mittels PCR………………………..<br />

2.4.3. Gel-Elektrophorese……………………………………..<br />

2.4.4. Genotypisierung <strong>der</strong> polymorphen<br />

Mikrosatellitenmarker <strong>zu</strong>r Züchtung <strong>der</strong> Dyscalc1-<br />

positiven kongenen Tiere………………………………<br />

2.5. Aorten-Kryopexie………………………………………<br />

2.6. Histologische Untersuchungen……………………..<br />

2.7. Immunhistologische Methoden……………………..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!