08.02.2014 Aufrufe

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 7 nicht verletzte C57BL/6 Aorta, 10x HE: nicht verletzte infrarenale Aorta eines C57BL/6<br />

Tieres; es findet sich eine wellige Struktur <strong>der</strong> elastischen Fasern <strong>der</strong> Tunica media mit flacher Intima-<br />

Zellschicht sowie ein regelrechter Aufbau <strong>der</strong> quergestreiften Muskulatur.<br />

Abb. 8 Aorta C57BL/6, 3 Tage nach Verlet<strong>zu</strong>ng (Kryopexie), 10x HE: typische Zeichen <strong>der</strong><br />

Gewebsverlet<strong>zu</strong>ng durch die Aorten-Kryopexie; es zeigt sich eine Auflösung <strong>der</strong> welligen Struktur <strong>der</strong><br />

elastischen Fasern und eine Verdickung <strong>der</strong> Gefäßwand mit Einwan<strong>der</strong>ung von Makrophagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!