08.02.2014 Aufrufe

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

Aus der Medizinischen Klinik II - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 11 Aorta Dyscalc1-positives kongenes Tier, 3 Tage nach Kryopexie, 20x HE: dieses Bild zeigt<br />

denselben <strong>Aus</strong>schnitt <strong>der</strong> infrarenalen Aorta in <strong>der</strong> HE Färbung wie in Abb. 12; es finden sich alle<br />

Zeichen <strong>der</strong> Nekrose innerhalb <strong>der</strong> Gefäßwand drei Tage nach Verlet<strong>zu</strong>ng (Kryopexie).<br />

Abb. 12 Aorta Dyscalc1-positives kongenes Tier, 3 Tage nach Kryopexie, 20x Calcein: in <strong>der</strong><br />

Gefäßwand dieses kongenen Tieres findet sich im Vergleich <strong>zu</strong> den C3H/He Tieren eine eher subtilere<br />

und punktförmige Ablagerung von Kalziumkristallen (grün) nach Kryopexie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!