08.02.2014 Aufrufe

Fachliche Stellungnahme zur Umsetzung von ...

Fachliche Stellungnahme zur Umsetzung von ...

Fachliche Stellungnahme zur Umsetzung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

Der durch die Maßnahmenplanung betroffene Feldblock (einheitlich<br />

bewirtschaftbarer, zusammenhängender Ackerbereich) ist derzeit ca. 99 ha<br />

groß und unregelmäßig zugeschnitten. Optimale Ackerschläge sollten eine<br />

Größenordnung <strong>von</strong> ca. 10 ha aufwärts behalten. Wird nun die geplante<br />

Maßnahme nördlich der K15 umgesetzt, so verbleiben Bewirtschaftungseinheiten,<br />

die noch optimal genutzt werden können. In Anbetracht<br />

der guten Böden sollte hier der Maßnahmetyp A in seiner Mindestbreite<br />

vorgesehen werden.<br />

Gegen die südlich der K 15 vorgesehene Maßnahme bestehen unter<br />

Berücksichtigung der aktuellen Verhältnisse (Baumschulflächen, Restflächen,<br />

Grünlandnutzung) keine agrarstrukturellen Bedenken. Es sollte beim Kauf auch<br />

die Einbeziehung der zwischen der K 15 und der angebotenen Parzelle<br />

verbleibende Restfläche (siehe grüner Pfeil) hingewirkt werden.<br />

Zur Verdeutlichung der herrschenden Bewirtschaftungsverhältnisse und<br />

Gegebenheiten wird auf die nachfolgende Karte verwiesen.<br />

Die weißen Bereiche stellen Baumschulflächen dar. Pachtvereinbarungen<br />

müssen beim Kauf berücksichtigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!