09.02.2014 Aufrufe

Hauptstudiumspraktikum Algorithmen und Datenstrukturen

Hauptstudiumspraktikum Algorithmen und Datenstrukturen

Hauptstudiumspraktikum Algorithmen und Datenstrukturen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praktikum <strong>Algorithmen</strong> <strong>und</strong> <strong>Datenstrukturen</strong><br />

Team Nr. 2<br />

Starke Zusammenhangskomponenten<br />

Aufspüren starker Zusammenhangskomponenten durch<br />

Zykelsuche in Graphen<br />

Marco Gaertler, Roland Martin<br />

Universität Konstanz<br />

Sommersemester 2000<br />

Zusammenfassung Ziel der Untersuchung ist es, ein Linearzeitalgorithmus<br />

zu finden, der in einem gerichteten Graphen starke Zusammenhangskomponenten<br />

findet. Unsere Strategie baut dabei auf<br />

gerichtete Zykelsuche im Graphen zusammen mit einer Union–Find–<br />

Struktur auf. Wir haben den gef<strong>und</strong>enen Algorithmus ebenfalls implementiert.<br />

1 Einleitung<br />

Das Problem starke Zusammenhangskomponenten in einem gerichteten<br />

Graphen zu finden, taucht in verschiedenen Teilgebieten der<br />

Algorithmik auf. z.B. Visualisierung oder Dekomposition für weitere<br />

Verfahren auf den einzelnen Komponenten. Ziel der Untersuchung ist<br />

es, ein Linearzeitalgorithmus zu finden, der in einem Graphen starke<br />

Zusammenhangskomponenten findet. Gerichtete Zykelsuche zusammen<br />

mit einer modifizierten Union–Find–Struktur stellte dabei das<br />

Gr<strong>und</strong>gerüst für unsere Implementation.<br />

2 Problemstellung<br />

Um Einblicke in die Thematik <strong>und</strong> Problemstellung zu bekommen,<br />

benötigen wir folgende Definitionen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!