11.02.2014 Aufrufe

Anwendungen des Basisergänzungs- und Basisauswahlsatzes

Anwendungen des Basisergänzungs- und Basisauswahlsatzes

Anwendungen des Basisergänzungs- und Basisauswahlsatzes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Anwendung <strong>des</strong> Basisergänzungs- <strong>und</strong> <strong>Basisauswahlsatzes</strong>, Autor: Florian Modler<br />

(florian.modler@stud.uni-hannover.de , http://www.stud.uni-hannover.de/~fmodler/ )<br />

Anmerkung: Es ist natürlich nicht von vornerein klar, dass sich unter irgendeinem beliebigen<br />

Vektoren auch eine Basis befindet. Dennoch kann man es ja mal ausprobieren <strong>und</strong> eventuell<br />

Glück haben. Aber man muss auch dazu sagen, dass diese Aufgabe natürlich so konzipiert<br />

wurde, da sie sonst keinen Sinn macht.<br />

Stand: 7. Februar 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!