13.02.2014 Aufrufe

Käbschütztal Int_01_11.pdf - Gemeinde Käbschütztal

Käbschütztal Int_01_11.pdf - Gemeinde Käbschütztal

Käbschütztal Int_01_11.pdf - Gemeinde Käbschütztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Käbschütztal <strong>01</strong>_11_AB Käbschütztal 12.<strong>01</strong>.11 12:17 Seite 6<br />

<strong>Gemeinde</strong>- und Vereinsleben/Kirchennachrichten<br />

Käbschütztaler <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Betroffene freuen sich<br />

über jede Hilfe<br />

Die Kirchgemeinde Krögis lädt herzlich ein:<br />

Wieder (K)ein Einsatz für die Ortsfeuerwehr<br />

Löthain<br />

Am 13.12.2<strong>01</strong>0 wurde die Feuerwehr Löthain<br />

alarmiert. Grund dafür war das plötzliche Tauwetter<br />

in der Region. Dadurch benötigte ein Bürger im<br />

Ortsteil Schletta unsere schnelle Hilfe. Leider war<br />

unsere Feuerwehr an diesem Tag wieder einmal<br />

nicht in der Lage, mit dem Löschfahrzeug zur Einsatzstelle<br />

auszurücken. Es waren nur zwei Kameraden<br />

ins Gerätehaus geeilt. Diesen beiden fehlte<br />

aber die erforderliche Fahrerlaubnis, um das<br />

Löschfahrzeug mit der Technik zu bewegen. Deshalb<br />

musste der Einsatz der Feuerwehr Löthain<br />

abgebrochen werden. Die danach alarmierte Feuerwehr<br />

aus Krögis konnte dem Bürger dann erst<br />

sehr verspätet helfen.<br />

Zum Glück war hier „nur“ der Keller eines Hauses<br />

in Gefahr. Nicht auszudenken, was passiert wäre,<br />

wenn es sich bei diesem Alarm um einen Wohnungsbrand<br />

mit eingeschlossenen Personen oder<br />

einen Verkehrsunfall gehandelt hätte….<br />

Hoffen wir, dass bei den nächsten Einsätzen ein<br />

Fahrer unter den wenigen Einsatzkräften ist. Oder<br />

vielleicht findet sich der eine oder andere Bürger,<br />

der uns 13 Kameraden unterstützen möchte. Wir<br />

freuen uns über jede Unterstützung!<br />

Kontakt: <strong>Gemeinde</strong> Käbschütztal<br />

Tel. 035244-4870, info@feuerwehr-loethain.de<br />

www.Feuerwehr-Loethain.de<br />

Marcus Schmuck, Stv. Ortswehrleiter<br />

Löthainer Seniorenverein<br />

Ein neues Jahr!<br />

Tritt froh herein, mit aller Welt in Frieden,<br />

vergiss, wie viel der Plag und Pein<br />

das alte Jahr beschieden.<br />

Du lebst: Sei dankbar, froh und klug,<br />

und wenn drei bösen Tagen<br />

ein guter folgt, sei stark genug,<br />

sie alle vier zu tragen. (F. W. Weber)<br />

zu den Gottesdiensten am:<br />

23. Januar – 3. Sonntag nach Epiphanias:<br />

8.45 Uhr Gottesdienst in Krögis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Tanneberg<br />

mit Hl. Abendmahl<br />

30. Januar – 4. Sonntag nach Epiphanias:<br />

8.45 Uhr Gottesdienst in Burkhardswalde<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Heynitz<br />

mit Hl. Abendmahl und<br />

Kindergottesdienst<br />

06. Februar – 5. Sonntag nach Epiphanias:<br />

8.45 Uhr Gottesdienst in Miltitz<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Taubenheim<br />

mit Kindergottesdienst<br />

13. Februar – 5. Sonntag nach Epiphanias:<br />

8.45 Uhr Gottesdienst in Tanneberg<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Krögis<br />

mit Kindergottesdienst<br />

zu den <strong>Gemeinde</strong>kreisen:<br />

Kinderkreis:<br />

05.02., 9.30 Uhr im Miltitzer Pfarrhaus<br />

Christenlehre:<br />

Miltitz: 1. – 4. Klasse –<br />

dienstags 15.15 – 16.15 Uhr<br />

Krögis: 1. – 3. Klasse –<br />

donnerstags 15.00 – 16.00 Uhr<br />

Miltitz/ Krögis: 4. - 6. Klasse –<br />

sonnabends am 12.02.11,<br />

9.30 – 11.00 Uhr Pfarrh. Krögis<br />

Frauendienst Krögis:<br />

Krögis: 16.02., 14.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Krögis<br />

Hauskreis Krögis:<br />

mittwochs 20.00 Uhr, Ort nach Vereinbarung<br />

Krögiser Frauentreff:<br />

am 2. und 4. Montag im Monat jeweils<br />

19.30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Chor im Pfarrhaus Krögis:<br />

donnerstags 19.30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Posaunenchor Krögis:<br />

mittwochs 19.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Wir wünschen allen ein gutes Jahr 2<strong>01</strong>1!<br />

Im Namen des Kirchenvorstandes Krögis<br />

grüßt Sie Pfarrer Walz mit dem Monatsspruch<br />

Januar<br />

Und Gott schuf den Menschen zu seinem<br />

Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und<br />

schuf sie als Mann und Frau.<br />

Mose 1,27<br />

Als Ansprechpartner sind Pfarrer Walz, Frau<br />

Niedergesäß und Frau Schubert wie folgt erreichbar:<br />

Pfarrer Toralf Walz:<br />

Termine bitte telefonisch vereinbaren.<br />

Telefon 035245-729102<br />

toralf.walz@gmx.de<br />

Pfarramtsverwaltung Margit Niedergesäß:<br />

Di. 8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr.<br />

Mi. 8.00 – 12.00 Uhr, Do. 8 – 12 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Tel. 035245-70250 , Fax -70251<br />

margit.niedergesaess@evlks.de<br />

Friedhofsverwaltung (Dagmar Schubert):<br />

Di. 8.30 – 11.30 Uhr, Mi. 8.30 – 11.30 Uhr.<br />

Do.8.30 – 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Tel. 035245-729103;<br />

christine.grosser@evlks.de<br />

Homepage: www.pfarramt-burkhardswalde.de<br />

Allen Mitgliedern, Freunden, Spendern und<br />

Helfern wünschen wir Kraft, Gesundheit und<br />

Freude für alle Tage des neuen Jahres 2<strong>01</strong>1!<br />

Die Volkssolidaritätsgruppe Niederjahna hat<br />

zum „Frauentagsausflug“ noch freie Plätze.<br />

Vielleicht haben Sie Lust auf eine Ausfahrt?<br />

Wenn ja, dann geht es am Dienstag, dem<br />

8. März 2<strong>01</strong>1 zur Fahrt ins Vogtland nach<br />

Markneukirchen mit Mittagessen, Programm,<br />

Kaffeetrinken und Blasmusik.<br />

Abfahrt: Löthain Dorfplatz 8.55 Uhr<br />

Löthain Waage 8.58 Uhr<br />

Löthain Arzberger 9.00 Uhr<br />

<strong>Int</strong>eressenten melden sich bitte bis zum<br />

26. Januar bei Traute Tscheuschner.<br />

6<br />

Ihr Löthainer Seniorenverein e.V., A. Schubert<br />

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde<br />

Leuben-Ziegenhain-Planitz<br />

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten<br />

2. So. n. Epiphanias – 16. Januar 2<strong>01</strong>1<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

in Leuben (Pfr. Beyer)<br />

3. So. n. Epiphanias – 23. Januar 2<strong>01</strong>1<br />

9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in<br />

Ziegenhain (Pfr. Beyer)<br />

4. So. n. Epiphanias – 30. Januar 2<strong>01</strong>1<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Planitz (Pfr. Beyer)<br />

5. So. n. Epiphanias – 6. Februar 2<strong>01</strong>1<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

in Leuben (Pfr. Beyer)<br />

Letzter So. nach Epiphanias – 13.02.2<strong>01</strong>1<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Ziegenhain<br />

(Pfr. Beyer)<br />

Septuagesimae – 20.02.2<strong>01</strong>1<br />

9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

in Planitz (Pfr. Beyer)<br />

17.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!