13.02.2014 Aufrufe

Aus-, Fort- und Weiterbildung - Städtisches Klinikum Braunschweig

Aus-, Fort- und Weiterbildung - Städtisches Klinikum Braunschweig

Aus-, Fort- und Weiterbildung - Städtisches Klinikum Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsbericht 2013<br />

In den Monaten Februar, August <strong>und</strong> Oktober 2013 wurde von der Leitung der FWB<br />

Intensiv- <strong>und</strong> Anästhesiepflege die Funktion des Prüfungsvorsitzenden an den<br />

Fachweiterbildungsstätten am AKH Celle <strong>und</strong> dem Uniklinikum Göttingen erfolgreich<br />

wahrgenommen.<br />

Der <strong>Weiterbildung</strong>slehrgang für den Zeitraum 2014/2016 wurde im Mai 2013 für die<br />

klinikumsinternen Interessenten durch die Betriebsleitung ausgeschrieben. Die<br />

Bewerber mussten sich wie bisher einem <strong>Aus</strong>wahlverfahren (Assessment) unterziehen.<br />

Es haben sich auf 12 interne <strong>Weiterbildung</strong>splätze 20 Bewerber gemeldet. Von den<br />

externen Verb<strong>und</strong>kliniken werden sieben ggf. acht Teilnehmende erwartet.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich kann im Segment der FWB Intensiv- <strong>und</strong> Anästhesiepflege ein<br />

unverändert hoher Bedarf konstatiert werden, der sich einerseits aus zunehmenden<br />

Operationskapazitäten in den Kliniken ergibt <strong>und</strong> andererseits sicherlich auf das<br />

ausgezeichnete Angebot des Städtischen <strong>Klinikum</strong>s <strong>Braunschweig</strong> zurück zu führen ist.<br />

4.1.3 <strong>Weiterbildung</strong> zur Fachkraft für operative <strong>und</strong> endoskopische Pflege<br />

Im Jahr 2013 wurde der Kurs OP/Endo 12-14 auf qualitativ hohem Niveau fortgesetzt.<br />

Im Berichtszeitraum wurden die Leistungsüberprüfungen des ersten<br />

<strong>Weiterbildung</strong>sjahres, je zwei Praxisbegleitungen pro <strong>Weiterbildung</strong>steilnehmendem<br />

<strong>und</strong> die Prüfungsvorbereitungen durchgeführt.<br />

Ein Teilnehmer aus einem Verb<strong>und</strong>krankenhaus hat die <strong>Weiterbildung</strong> abgebrochen.<br />

Die Praxisanleitertreffen fanden im April <strong>und</strong> im September 2013 statt.<br />

Die Abschlussprüfungen wurden im Oktober 2013 mit den praktischen Anteilen<br />

begonnen <strong>und</strong> werden Ende Februar 2014 mit der mündlichen Abschlussprüfung<br />

beendet sein.<br />

Der neue Kurs der <strong>Weiterbildung</strong> zur Fachkraft für operative <strong>und</strong> endoskopische Pflege,<br />

Kurs OP/Endo 14-16 wird am 03.03.2014 mit dem vierwöchigen Einführungsblock<br />

gemeinsam mit der FWB Intensiv- <strong>und</strong> Anästhesiepflege beginnen.<br />

Als neue Verb<strong>und</strong>krankenhäuser konnten nach intensiver Akquise das Harzklinikum<br />

Dorothea Christiane Erxleben Quedlinburg, das Ameos <strong>Klinikum</strong> St. Salvator<br />

Halberstadt <strong>und</strong> die Kliniken Herzberg <strong>und</strong> Osterode GmbH gewonnen werden, d.h. die<br />

externe Teilnehmerzahl hat sich erhöht.<br />

<strong>Klinikum</strong>sintern gab es eine Bewerbung zur FWB OP/Endo.<br />

Aktueller Stand der Verb<strong>und</strong>krankenhäuser der <strong>Weiterbildung</strong> zur Fachkraft für<br />

operative <strong>und</strong> endoskopische Pflege :<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!