29.10.2012 Aufrufe

Frauensalon Modul 1 - Christina Casagrande

Frauensalon Modul 1 - Christina Casagrande

Frauensalon Modul 1 - Christina Casagrande

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spagyrik in den Wechseljahren<br />

� Solunat Nr. 10 2x5-10 Tr. morgens und abends (dieses Mittel sollte nicht eingesetzt werden,<br />

wenn die Patientin gleichzeitig an starken Blutungen leidet)<br />

Spezifische Ergänzungsmittel:<br />

bei trockenen Augen:<br />

� Solunat Nr. 12 2x5-10 Tr. morgens und mittags<br />

� Solunat Nr. 16 2x5 - 10 Tr. morgens und mittags<br />

bei trockener Vaginalschleimhaut:<br />

� Solunat Nr. 8 2x 5-10 Tr. mittags und abends<br />

äußerlich kann die Patientin Rosenöl (von Lunasol) im äußeren Vaginalbereich auftragen.<br />

Depressive Verstimmung<br />

Eine Kur über wenigstens 3 -4 Monate ist hier angeraten mit:<br />

� Solunat Nr. 4 2x5-10 Tr. abends und zur Nachtruhe<br />

� Solunat Nr. 8 1x5-10 Tr. zur Nachtruhe<br />

� Solunat Nr. 17 2x 5-10 Tr. morgens und mittags.<br />

Denken Sie auch hier an eine Schilddrüsendysfunktion, deren Behandlung im Abschnitt: Schilddrüsendysfunktionen<br />

in den Wechseljahren beschrieben wird.<br />

Ergänzende Heilmethoden<br />

In den Wechseljahren ist körperliche Bewegung nicht eine Möglichkeit - sie ist ein Muss.<br />

Empfehlenswert ist alles, was Spaß macht und somit auch regelmäßig, ab den Wechseljahren idealerweise<br />

täglich, durchgeführt wird.<br />

Denken Sie an:<br />

� Hatha Yoga, Thai Chi, Qui-Gong, Feldenkrais etc.<br />

� Kraft- und Konditionstraining ist in dieser Zeit genauso wichtig wie entspannende Übungen<br />

und Atemtraining.<br />

� Regelmäßige Behandlungen mit Osteopathie oder Craniosacrale Therapie unterstützen einen<br />

ausgewogenen Energiefluss, ebenso Akupunktur-- oder Akupressur-Behandlungen.<br />

� Ermuntern Sie ihre Patientin sich hin und wieder Massagen geben zu lassen und/oder sich<br />

selbst regelmäßig zu massieren. Dies erhöht nicht nur das Wohlgefühl und fördert einen guten<br />

Kontakt zum eigenen Körper. Es wirkt auf das gesamte Vegetativum entspannend und<br />

aufbauend, was gerade in diesem Lebensabschnitt als besonders wohltuend empfunden<br />

wird.<br />

� Ernährung spielt eine sehr wichtige Rolle - ich überlasse es Ihren Erfahrungen und Vorlieben,<br />

was Sie Ihrer Patientin empfehlen - aber werden Sie nicht müde, immer wieder daran zu erinnern.<br />

� <strong>Christina</strong> <strong>Casagrande</strong> � Mozartstraße 6 �82299 Türkenfeld�Email@christina-casagrade.de�<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!