15.02.2014 Aufrufe

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hergiswil<br />

WÖLFLI | PFADI<br />

Wölfliübung<br />

Wir Wölfli treffen uns am Samstag, 22. Juni 2013, um<br />

13.00 Uhr beim Bahnhof Dorf, um dort die Lagervorbereitungsübung<br />

zu starten. Bitte nehmt dem Wetter entsprechende<br />

Kleider, gute Schuhe und ein Zvieri mit. Ende<br />

der Übung ist um 16.45 Uhr beim Bahnhof Dorf. Euer Leiterteam.<br />

FAMILIE<br />

Mütter- und Väterberatung<br />

Die Mütter- und Väterberatung in Hergiswil findet jeden<br />

2. und 4. Freitag im Monat ab 9.00 Uhr im Chilezentrum<br />

Hostatt, Schulhausstrasse 1 statt. Telefonische Voranmeldung<br />

und Beratung von Montag bis Donnerstag von 8.00<br />

bis 10.00 Uhr unter Telefon 041 611 19 90. Beraterin: Regula<br />

Seiler Schwarb. Die Mütter- und Väterberatung ist eine<br />

Dienstleistung der Spitex Nidwalden. Nächstes Mal am<br />

Freitag, 28. Juni 2013.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-reformierte Kirche NW<br />

Gottesdienst: Am Sonntag, 23. Juni 2013, um 10.00 Uhr in<br />

der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer Ulrich Winkler.<br />

Abendmeditation: Am Samstag, 29. Juni 2013, um 19.00 Uhr<br />

in der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer Ulrich<br />

Winkler. «Meditation ist das Verstehen des Lebens, das<br />

Ordnung bewirkt. Ordnung ist Tugend, ist Licht. Niemand<br />

auf Erden oder im Himmel kann dieses Licht anzünden,<br />

nur Sie selbst in Ihrem eigenen Verstehen und Ihrer eigenen<br />

Meditation» (Jiddu Krishnamurti). Christus ist das<br />

Licht der Welt. Wir müssen unser Licht selbst an ihm entzünden.<br />

VEREINE<br />

Evangelisch-reformierter Frauenverein<br />

Mittwoch-Treff<br />

Am Mittwoch, 26. Juni 2013, um 14.00 Uhr im Hotel Pilatus,<br />

Hergiswil. Wir treffen uns zu einem Sommernachmittag<br />

im Pilatus (bei schönem Wetter im Garten am See).<br />

FRAUEN Hergiswil <strong>–</strong> Vereinsausflug<br />

Am Donnerstag, 12. September 2013 findet unsere Vereinsreise<br />

statt. Wir reisen mit dem Zug zum Flughafen<br />

Zürich-Kloten und erleben den Flughafen an einer Besichtigung<br />

hautnah. Wir lassen uns in die faszinierenden<br />

Airport-Abläufe einführen. Vom Check-in geht’s ins Airside<br />

Center, der Drehscheibe für alle abfliegenden Passagiere.<br />

Die anschliessende Fahrt mit der Skymetro und das Dock<br />

E mit 27 Flugzeug-Standpositionen sind weitere Highlights<br />

dieser rund 2-stündigen Besichtigung. Danach geniessen<br />

wir ein feines Mittagessen im Restaurant «Upper<br />

deck». Der Nachmittag steht zur freien Verfügung <strong>–</strong> Bummeln<br />

durch die Einkaufsläden, Besuch der Zuschauertribüne,<br />

etc. Unbedingt ID oder Pass und (wenn vorhan-<br />

den) Halbtax/GA mitnehmen. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr<br />

Bahnhof Dorf. Rückkehr um 18.20 Uhr Bahnhof Dorf. Kosten:<br />

CHF 60.<strong>–</strong> pro Person, inbegriffen sind Zugfahrt, Flughafen-Führung<br />

und Mittagessen. Anmeldungen bis Dienstag,<br />

25. Juli 2013 nehmen gerne entgegen: Ruth Stadler,<br />

Tel. 041 631 01 40 und Beatrice Zumstein, Tel. 041 630 09 93<br />

oder E-Mail: frauenhergiswil@bluewin.ch. Bitte Halbtax/<br />

GA angeben.<br />

Ennetmoos<br />

FAMILIE<br />

Mütter- und Väterberatung<br />

Am Freitag, 21. Juni 2013, ab 10.30 Uhr im Schulhaus St. Jakob<br />

im Raum «Chiläträff». Telefonische Voranmeldung: Montag<br />

bis Donnerstag von 8.00 bis 10.00 Uhr, Telefon 041 611 19 90.<br />

Die Mütter- und Väterberatung ist eine Dienstleistung der<br />

Spitex Nidwalden.<br />

VEREINE<br />

FMG Ennetmoos<br />

Mit den Kindern an die Schliere<br />

Am Mittwoch, 26. Juni 2013 treffen wir uns um 13.30 Uhr<br />

auf dem Parkplatz der MZH. Gemeinsam fahren wir dann<br />

zur Schliere nach Alpnach. Nehmt euer Zabig mit, damit<br />

niemand hungern muss. Der Vorstand freut sich auf viele<br />

Planscher, Bädeler und Wasserratten. Bei zweifelhafter<br />

Witterung Telefon an Anya Gander, 041 610 86 10.<br />

Blasmusik Ennetmoos <strong>–</strong> Sommerständli<br />

Am Freitag, 21. Juni 2013, um 20.00 Uhr ist es wieder so<br />

weit. Für unsere treuen Fans und als Dankeschön für die<br />

stetige Unterstützung spielen wir das diesjährige Sommerständli<br />

beim Restaurant St. Jakob. Bereits ab 19.00 Uhr<br />

serviert das Dream-Team Grilladen für alle Gäste und Zuhörer.<br />

Nach dem Blasmusikständli wird das Trio Zindholz<br />

für musikalische Unterhaltung sorgen.<br />

Allgemein<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-reformiertes Pfarramt<br />

Kik-Treff-Ausflug<br />

Am Samstag, 22. Juni 2013 findet unser KiK-Treff-Ausflug<br />

statt. Du bist herzlich eingeladen! Wir fahren nach Seelisberg.<br />

Der Ausflug findet nur bei trockenem Wetter statt!<br />

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in der reformierten Kirche<br />

Stans. Mitnehmen: Getränk und etwas zum Bräteln,<br />

robuste Kleider. Rückkehr ist um 16.21 Uhr beim Bahnhof<br />

Stans. Bitte anmelden bis Mittwoch, 19. Juni 2013, Telefon<br />

041 610 56 52 oder E-Mail: denisekohler@kfnmail.ch. Bei<br />

schlechter Witterung rufen wir dich am Samstag vor<br />

9.00 Uhr an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!