15.02.2014 Aufrufe

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buochs<br />

DIVERSES<br />

Ensemble Vocanta singt in Buochs<br />

Am Sonntag, 23. Juni 2013 ertönt um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche<br />

Buochs ein über 200 Jahre nicht mehr aufgeführtes<br />

Werk: Die Messe in Es für Chor, zwei Trompeten, Kontrabass<br />

und Orgel von P. Benedikt Reindl OSB (1723 <strong>–</strong> 1793).<br />

Es singen und spielen: Andreas Stump und Nicolas Gander,<br />

Trompete; Christian Hartmann, Kontrabass; Karl Arnold,<br />

Orgel; Ensemble Vocanta der Musikschulen Stans und<br />

Buochs. Leitung: Erika Fässler. Das Werk ist mit ihren lieblichen<br />

Melodien der volksnahen Klassik verpflichtet.<br />

VEREINE<br />

SC Buochs <strong>–</strong> Spiele auf dem Seefeld<br />

Donnerstag, 20. Juni 2013, um 19.30 Uhr, Plausch: UBS <strong>–</strong><br />

Balmer Etienne.<br />

Samstag, 22. Juni 2013, von 9.00 bis 11.00 Uhr: Fussballschule.<br />

Musikverein Buochs <strong>–</strong> Marschmusik im Dorf<br />

Der Musikverein Buochs zieht am Dienstag, 25. Juni 2013,<br />

ab 19.30 Uhr mit Marschmusik durchs Dorf und wird<br />

beim Seeplatz, Dorfplatz, Alterswohnheim und Seebuchtplatz<br />

jeweils kurze Ständchen spielen. Route: Seeplatz,<br />

Stationsstrasse, Beckenriederstrasse, Bürgerheimstrasse,<br />

Seebuchtstrasse, Seebuchtplatz, Turmattstrasse,<br />

Seeplatz. Verschiebedatum bei schlechtem Wetter: Donnerstag,<br />

27. Juni 2013. Wir freuen uns auf viele Zuhörer!<br />

Kanu Club Nidwalden<br />

Kajak-Einsteigerkurs anfangs Juli: Dieser Kurs ist die ideale<br />

Möglichkeit, an drei Abenden während jeweils zwei<br />

Stunden das Kanufahren auszuprobieren und die Grundtechnik<br />

zu erlernen. Der Kurs findet am Montag, 1., Mittwoch,<br />

3. und Freitag, 5. Juli 2013, jeweils um 18.00 Uhr im<br />

Strandbad Buochs-Ennetbürgen statt. Die Kurskosten betragen<br />

CHF 150.- inkl. Material. Anmeldung im Internet<br />

unter www.kanuwelt.ch oder telefonisch unter der Nummer<br />

078 635 24 14.<br />

Sunset Paddeln 27. Juni 2013: Bei dieser Kanufahrt nach<br />

Feierabend können die Teilnehmer den Sonnenuntergang<br />

über dem Vierwaldstättersee geniessen. Erleben<br />

Sie eine unvergessliche Fahrt im Seekajak oder Kanadier!<br />

Begleitet wird die Gruppe von kompetenten Kanuleitern.<br />

Das Sunset-Paddeln ist sowohl für geübte Paddler, wie<br />

auch für Anfänger. Das nächste Sunset-Paddeln findet<br />

am Donnerstag, 27. Juni statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr<br />

vor dem Strandbad Buochs-Ennetbürgen. Anmeldung<br />

unter www.kanuwelt.ch/sunset oder Telefon 079 635 24 14.<br />

Samariterverein Buochs <strong>–</strong> Gemeinsame Übung<br />

Die gemeinsame Übung mit Ennetbürgen, Beckenried und<br />

Seelisberg findet dieses Jahr am Mittwoch, 26. Juni 2013<br />

in Ennetbürgen statt. Treffpunkt ist um 20.00 Uhr vor<br />

dem Gemeindesaal Ennetbürgen. Wer Platz in seinem<br />

Auto hat oder eine Mitfahrgelegenheit sucht, ist um<br />

19.40 Uhr bei der Post Buochs. Gemeinsam fahren wir<br />

dann nach Ennetbürgen. Kleidung: Samariter-T-Shirt und<br />

der Rest der Witterung entsprechend. Die Übung findet<br />

mehrheitlich draussen (gedeckte Plätze) statt. Nach dem<br />

technischen Teil geniessen wir das gemütliche Zusammensein.<br />

Wir freuen uns auf viele Interessierte.<br />

STV Buochs<br />

Hauptprobe ETF: Die Turnerriege des STV Buochs führt<br />

am Donnerstag, 20. Juni eine öffentliche Hauptprobe durch.<br />

Ab 20.15 Uhr wird das Show-Programm im 10-Minuten-<br />

Takt geprobt. Es sind alle herzlich eingeladen.<br />

Einzug nach Eidgenössischem Turnfest: Nach dem Eidgenössischen<br />

Turnfest in Biel ziehen wir vom STV Buochs<br />

am Sonntag, 23. Juni 2013 durchs Dorf. Von 18.00 bis ca.<br />

18.30 Uhr laufen wir mit verschiedenen Fahnendelegationen<br />

auf folgender Route: Schreinerei Frank <strong>–</strong> Bürgerheimstrasse<br />

<strong>–</strong> Kreisel <strong>–</strong> Ennetbürgerstrasse <strong>–</strong> Krone <strong>–</strong> Beckenriederstrasse<br />

<strong>–</strong> Gemeindehausstrasse <strong>–</strong> Dorfleuteried.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Dorfbewohner am Strassenrand.<br />

FAMILIE<br />

Mütter- und Väterberatung<br />

Am Montag, 24. Juni 2013, ab 10.30 Uhr im Alterswohnheim.<br />

Telefonische Voranmeldung: Montag bis Donnerstag<br />

von 8.00 bis 10.00 Uhr unter Telefon 041 611 19 90. Die<br />

Mütter- und Väterberatung ist eine Dienstleistung der<br />

Spitex Nidwalden.<br />

SVKT Frauensportverein Buochs <strong>–</strong> MuKi-/VaKi-Turnen<br />

Mit den ersten MuKi-Stunden starten wir nach den<br />

Herbstferien. Die Stunden finden an folgenden Tagen<br />

statt: Dienstags von 8.55 bis 9.55 Uhr und donnerstags<br />

von 10.00 bis 11.00 Uhr jeweils in der Turnhalle Breitli 3.<br />

Wir freuen uns, Kinder von 3 bis 4 Jahren in Begleitung<br />

eines Erwachsenen bei uns begrüssen zu dürfen. Anmeldeformulare<br />

können bei der Gemeindeverwaltung oder<br />

im «Gugguisli» bezogen werden. Fragen bitte an Teresa<br />

Trotta, Telefon 041 620 88 66 oder Sandra Achermann,<br />

Telefon 041 620 73 71.<br />

Familiäsach Buochs FSB/KFG Buochs<br />

Kafi Knirps: Am Freitag, 21. Juni 2013 im Pfarreiheim. Von<br />

15.00 bis 17.00 Uhr können sich hier Mütter mit Kindern<br />

von 0 bis ca. 4 Jahren bei Kaffee und Kuchen regelmässig<br />

treffen und neue Kontakte knüpfen! Die Kinder vergnügen<br />

sich in der Spielecke oder auf der Krabbeldecke.<br />

Wir freuen uns auf viele neue und vertraute Gesichter,<br />

schaut unverbindlich vorbei! Nächstes Kafi Knirps: Freitag,<br />

27. September 2013.<br />

Kinderhort: Am Freitag, 28. Juni 2013, von 8.30 bis 11.00 Uhr<br />

hüten wir Ihre Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren im Pfarreiheim<br />

(Gemeindehaus) Buochs. Bitte Finken oder Rutschsocken<br />

mitnehmen. Wir essen gemeinsam ein Znüni, das<br />

im Preis inbegriffen ist. Kosten CHF 4.<strong>–</strong>. Bitte keine Esswaren<br />

oder Getränke mitnehmen. Versicherung ist Sache<br />

der Eltern. Nächster Kinderhort: Freitag, 23. August 2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!