15.02.2014 Aufrufe

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

Traumheim – bauen, renovieren, einrichten - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stansstad<br />

FAMILIE<br />

Kinderschwimmkurs<br />

In der Badi Stansstad finden von Montag, 8. bis Freitag,<br />

12. Juli 2013 für Kinder von ca. 5 bis 7 Jahren Schwimmkurse<br />

statt. 1. Kurs um 9.00 Uhr, 2. Kurs um 10.00 Uhr, jeweils 50<br />

Minuten. Kosten: CHF 90.<strong>–</strong> (inkl. Eintritt). Kursleitung und<br />

Anmeldung: Pia Kehrli, Leiterin Aqua-Baby / Aqua-Kids,<br />

Telefon 079 672 18 38.<br />

Krabbelgruppe/Babytreff<br />

Am Donnerstag, 20. Juni 2013 findet im MüZe die nächste<br />

Krabbelgruppe/Babytreff statt! Alle Eltern mit kleineren<br />

Kindern sind herzlich willkommen zwischen 14.00 bis<br />

17.00 Uhr spontan vorbeizukommen! Die Kleinen können<br />

erste soziale Kontakte knüpfen und die vielen altersgerechten<br />

Spielsachen ausprobieren. Die Erwachsenen<br />

können sich bei Kaffee und Kuchen mit anderen Eltern<br />

austauschen. Parallel dazu wird die Mütter-/Väterberatung<br />

angeboten. Weitere Informationen bei Marietta<br />

Walker, Telefon 041 610 95 46 oder auch im Internet unter<br />

www.muetterzentrum-stansstad.ch<br />

DIVERSES<br />

Shanti-Yoga, Stansstad<br />

Jeweils dienstags und donnerstags von 19.30 bis 21.00<br />

Uhr und freitags von 9.15 bis 10.45 Uhr an der Rotzbergstrasse<br />

1. Eine Schnupperstunde ist gratis, der Einstieg ist<br />

jederzeit möglich. Mehr Infosunter Tel. 076 510 01 31 oder<br />

www.shanti-stalder.ch. Ich freue mich auf Sie <strong>–</strong> Namasté.<br />

vitaswiss Luzern <strong>–</strong> Pilates soft<br />

Pilates soft findet in kleinen Gruppen mit maximal 5 Personen<br />

statt und eignet sich für Anfänger, Wiedereinsteiger,<br />

Senioren, Übergewichtige, Menschen mit Rückenproblemen<br />

und für alle, die auf sanfte und sichere Art etwas für Ihren<br />

Körper tun möchten. Kraft, Beweglichkeit, Konzentration<br />

und Kontrolle über unseren Körper werden gesteigert<br />

und verhelfen uns zu einer gesunden Balance. Jeden<br />

Dienstag von 20.00 bis 21.00 Uhr. Raum: Aktive Gesundheit,<br />

Dorfplatz 11, Stansstad. Anmeldung/Kontakt: vitaswiss<br />

Luzern, Telefon 041 417 01 60 oder auch per E-Mail an:<br />

oliver.tanev@vitaswiss.ch<br />

Yoga Stansstad<br />

Schwacher Körper? Schlechte Laune? Übergewicht? Rücken-,<br />

Nacken-, Magen- oder Kopfschmerzen? Fühlen Sie<br />

sich oft gestresst, gereizt, ängstlich, motivationslos? Wird<br />

Ihr Schlaf von der Unruhe immer wieder gestört? Oder<br />

lässt Ihr Immunsystem Sie in gerade wichtigen Lebenssituationen<br />

im Stich? Das alles muss nicht sein! Nehmen<br />

Sie Ihr Wohlbefinden in Ihre eigenen Hände! Lernen Sie<br />

entgiftende, kräftigende, energiespendende und entspannende<br />

Yoga-Übungen kennen. Sie werden sehen,<br />

dass das regelmässige Praktizieren vom Yoga ein wahres<br />

Wunder bewirkt! Sie sind herzlich willkommen in unseren<br />

kostenlosen Schnupperstunden an folgenden Daten:<br />

Mittwoch, 19./26. Juni 2013, 3./10./17. Juli 2013, um 18.00<br />

und 20.00 Uhr in der Rotzbergstrasse 1, Stansstad, gratis<br />

Parkplätze vorhanden. Platzreservation: Tel. 041 612 30 20<br />

oder 078 772 97 03, E-Mail: yoga-stansstad@gmx.ch, A.<br />

Niklaus, dipl. Yogalehrerin RYT Yoga Alliance. Weitere<br />

Infos unter: www.yoga-stansstad.ch. Sie benötigen keine<br />

Vorkenntnisse.<br />

KIRCHE<br />

Reformierte Kirche Oeki, Stansstad <strong>–</strong> Gottesdienst mit<br />

dem Kirchenchor<br />

Am Sonntag, 23. Juni 2013, um 10.00 Uhr sind Sie herzlich<br />

zum Gottesdienst in die reformierte Kirche im Oeki eingeladen!<br />

Die Predigt wird von Pfarrer Michael Dietliker<br />

gehalten zum Thema: «Eine neue Rangordnung» (Lukas<br />

14, 1. 7 bis 14). Unter der Leitung von Peter Schmid singt<br />

der Kirchenchor Stansstad klangvolle Lieder aus Taizé.<br />

Organistin ist Ursula Sulzer.<br />

SENIOREN<br />

Alterssiedlung Riedsunnä <strong>–</strong> Seniorenausflug<br />

Am Mittwoch, 3. Juli 2013. Abfahrt Stansstad Kirche um<br />

12.50 Uhr, Abfahrt Stansstad Bahnhof um 13.00 Uhr. Wir<br />

fahren mit dem Extra-Postauto nach Flüelen, mit dem<br />

Dampfschiff nach Treib und mit der Bergbahn nach Seelisberg.<br />

Dort lassen wir uns die Gersauer Kuchenspezialität<br />

«Hausgemachter Rahmschinken» mit einem Kaffee oder<br />

Tee schmecken. Rückreise mit dem Extra-Postauto nach<br />

Stansstad. Unkostenbeitrag wird im Bus eingezogen. Anmeldung<br />

bis spätestens Samstag, 29. Juni 2013. Telefon<br />

041 612 21 81.<br />

VEREINE<br />

Segelklub Stansstad <strong>–</strong> 50-Meilen-Trophy 2013<br />

Am Freitag und Samstag, 21. und 22. Juni 2013 grösste Tagund<br />

Nacht-Segelregatta auf dem Vierwaldstättersee. Start<br />

am Freitag um 19.30 Uhr vor Stansstad. Am Samstag grosses<br />

Hafenfest in der Schifflände Stansstad.<br />

DTV Stansstad <strong>–</strong> Sommerplausch<br />

Am Montag, 1. Juli 2013 treffen wir uns zum gemütlichen<br />

Abschluss des ersten Turnhalbjahres mit Apéro am Aawasseregg<br />

in Buochs. Treffpunkt: Coop-Parkplatz für Velofahrerinnen<br />

um 19.30 Uhr, um 20.00 Uhr für Autofahrerinnen.<br />

Je nach Lust und Laune Badezeug mitnehmen.<br />

Bei schlechtem Wetter turnen wir bis 21.00 Uhr in der<br />

Halle und ab 21.00 Uhr Apéro. Bitte E-Mail beachten oder<br />

Auskunft bei Tanya, Telefon 041 610 90 31.<br />

VAMOS/FMG Stansstad <strong>–</strong> Rugghubel-Weekend<br />

Wir laden Familien sowie Erwachsene ein zu einer Wanderung<br />

(ca. 2,5 Std.) mit Übernachtung in der Rugghubelhütte.<br />

Datum: Samstag, 7. und Sonntag, 8. September 2013,<br />

Treffpunkt ist am Samstag um 9.40 Uhr am Bahnhof<br />

Stansstad. Ende: Sonntag ca. 16.00 Uhr. Weitere Infos folgen<br />

nach der Anmeldung. Anmeldung bitte per SMS oder<br />

Mail bis Montag, 1. Juli 2013, an Christina Abry, Telefon<br />

079 391 77 63 oder E-Mail: chnet_77@hotmail.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!