16.02.2014 Aufrufe

EIN BLICK 5 Pflege - Plattform für Pflegende Angehörige

EIN BLICK 5 Pflege - Plattform für Pflegende Angehörige

EIN BLICK 5 Pflege - Plattform für Pflegende Angehörige

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pflege</strong> – Rechtliches<br />

Mehraufwand wird dann auch schon vor Erreichung der<br />

Altersgrenze berücksichtigt.<br />

Klarheit, ob Sie nach den geltenden Bestimmungen<br />

Ansprüche haben, erhalten Sie durch Anfrage bei den<br />

zuständigen Stellen.<br />

Was ist <strong>Pflege</strong>bedarf?<br />

<strong>Pflege</strong>bedarf im Sinne des <strong>Pflege</strong>geldgesetzes liegt dann<br />

vor, wenn Sie sowohl bei Betreuungsmaßnahmen als auch<br />

bei Hilfsverrichtungen Unterstützung brauchen.<br />

Bei der Beurteilung des <strong>Pflege</strong>bedarfs ist es gleichgültig,<br />

ob Sie eine Verrichtung des täglichen Lebens wegen eines<br />

geistigen Defizits, einer psychischen Einschränkung,<br />

eines körperlichen Gebrechens oder einer Sinnesbehinderung<br />

nicht selbständig durchführen können. Entscheidend<br />

ist lediglich, ob Sie dabei auf die Hilfe anderer angewiesen<br />

sind. Im folgenden Abschnitt werden die einzelnen<br />

Betreuungs- und Hilfsmaßnahmen näher erläutert.<br />

Betreuungsmaßnahmen sind all jene, die den persönlichen<br />

Bereich betreffen..stellen.sie sich beispielsweise das<br />

Kochen, das.essen, die Medikamenteneinnahme, das.an-<br />

und.auskleiden, die Körperpflege, die.verrichtung der.notdurft<br />

oder die Fortbewegung innerhalb Ihrer Wohnung vor.<br />

Hilfsverrichtungen sind solche, die den sachlichen Lebensbereich<br />

betreffen. Für die Beurteilung des <strong>Pflege</strong>bedarfs<br />

können ausschließlich folgende fünf.hilfeleistungen<br />

berücksichtigt werden:<br />

»»<br />

Herbeischaffung von Nahrungsmitteln, Medikamenten<br />

und Bedarfsgütern des täglichen Lebens<br />

»»<br />

Reinigung der Wohnung und der persönlichen Gebrauchsgegenstände<br />

»»<br />

<strong>Pflege</strong> der Leib- und Bettwäsche<br />

»»<br />

Beheizung des Wohnraumes einschließlich der Herbeischaffung<br />

des Heizmaterials<br />

»»<br />

Mobilitätshilfe im weiteren Sinn<br />

Wie viele Stunden werden da<strong>für</strong> berücksichtigt?<br />

Bei den folgenden Zeitwerten <strong>für</strong> Betreuungsmaßnahmen<br />

handelt es sich um pauschalierte Mindest- oder Richtwerte.<br />

Sollte bei Ihnen wegen besonderer Umstände erheblich<br />

mehr Zeit <strong>für</strong> die konkrete Hilfestellung notwendig<br />

sein, so kann dies berücksichtigt werden. Bei einem<br />

Richtwert kann es auch zu einer Unterschreitung kommen,<br />

das heißt, dass Ihnen weniger Zeit <strong>für</strong> bestimmte Betreu-<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!