21.02.2014 Aufrufe

Umwelterklärung für die Wasserversorgung RheinEnergie AG 2007

Umwelterklärung für die Wasserversorgung RheinEnergie AG 2007

Umwelterklärung für die Wasserversorgung RheinEnergie AG 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltziele<br />

Umweltprogramm<br />

Inhalt Quantifiz. Termin Maßnahme Mittel (€) Zuständigkeit<br />

Reduzierung des<br />

CO 2-Ausstoßes<br />

30.06.2010<br />

T<br />

15% des<br />

vorhandenen<br />

Gesamtbestandes<br />

Die Quantifizierung<br />

der CO 2-<br />

Einsparung<br />

erfolgt auf<br />

der Basis<br />

der Jahreskilometerleistung<br />

Austausch von Altfahrzeugen<br />

durch Fahrzeuge der<br />

Euronorm 4<br />

Verringerung der Auswirkungen<br />

der Bau- und Entstörtätigkeiten<br />

im Rohrnetzbereich<br />

im Hinblick auf Lärm,<br />

Abfallaufkommen und Beeinträchtigung<br />

von Naturund<br />

Landschaftsschutz<br />

Ressourcenschonender<br />

Umgang mit Wasser<br />

Ressourcenschonender<br />

Umgang mit Wasser<br />

Sicherstellung der<br />

Wasserqualität beim<br />

Endkunden<br />

30.06.2010<br />

30.06.2010<br />

30.06.2010<br />

30.06.2010<br />

Integration eines Entstörmanagements<br />

(EMS) in das<br />

Querverbundleitsystem<br />

(QLS) zum optimierten<br />

Einsatz der Entstör<strong>die</strong>nste<br />

Die in der vergangenen Periode<br />

erprobte Reduzierung<br />

der Endstränge (am Leitungsende<br />

ist immer mind.<br />

ein Hausanschluss) wird auf<br />

alle Regionen ausgedehnt,<br />

mit der Zielsetzung, in Zukunft<br />

alle Endstränge zu<br />

beseitigen<br />

Reduzierung von Wasserverlusten,<br />

hervorgerufen<br />

durch Leckagen im Wassernetz.<br />

In einem Pilotprojekt<br />

sollen durch Einrichtung<br />

von Messzonen im Gebiet<br />

der BELKAW <strong>die</strong>se Leckagen<br />

frühzeitig erkannt und<br />

durch gezielte Suche im<br />

betroffenen Bereich gefunden<br />

und instand gesetzt<br />

werden.<br />

Weiterführung der<br />

Maßnahmen zur Sanierung<br />

von stark inkrustierten<br />

Leitungen<br />

150.000<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

Umweltziele und<br />

Umweltprogramm<br />

Zugelassener Umweltgutachter<br />

Als zugelassene Umweltgutachterorganisation wurde <strong>die</strong> Deloitte Cert<br />

Umweltgutachter GmbH, Düsseldorf, Zulassungsnummer DE-V-0268, vertreten<br />

durch Herrn Joachim Ganse und Herrn Dr. Jörg Schnittger, ausgewählt.<br />

Aufgabe des Umweltgutachters ist es, zu prüfen, ob <strong>die</strong> Bestimmungen der<br />

EMAS-Verordnung in Bezug auf das Umweltmanagementsystem, <strong>die</strong> Umweltbetriebsprüfung<br />

und <strong>die</strong> Ergebnisse eingehalten wurden und <strong>die</strong><br />

Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit und Richtigkeit der Daten und Informationen<br />

der <strong>Umwelterklärung</strong> gewährleistet sind.<br />

39<br />

Thema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!