21.02.2014 Aufrufe

Umwelterklärung für die Wasserversorgung RheinEnergie AG 2007

Umwelterklärung für die Wasserversorgung RheinEnergie AG 2007

Umwelterklärung für die Wasserversorgung RheinEnergie AG 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umwelt- und Arbeitssicherheitspolitik<br />

Die Umwelt- und Arbeitssicherheitspolitik der <strong>RheinEnergie</strong> wurde in Form<br />

von Umweltschutz- und Arbeitssicherheitsleitlinien <strong>für</strong> alle Standorte im<br />

Unternehmen eingeführt. Diese Leitlinien enthalten verbindliche Vorgaben<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Mitarbeiter, an denen alle Tätigkeiten und Abläufe auszurichten sind.<br />

Umweltschutzleitlinien<br />

• Umweltschutz ist eine zentrale Unternehmensaufgabe und fester<br />

Bestandteil unserer Unternehmensziele. Alle Mitarbeiter sind dem<br />

Umweltschutz in ihrem Handeln verpflichtet.<br />

• Grundlagen unseres Handelns im Umweltschutz sind <strong>die</strong> gesetzlichen und<br />

behördlichen Vorgaben sowie <strong>die</strong> darauf aufbauenden <strong>RheinEnergie</strong> <strong>AG</strong>internen<br />

Regelungen. Wo es technisch möglich und wirtschaftlich vertretbar<br />

ist, werden Maßnahmen ergriffen, <strong>die</strong> über <strong>die</strong> gesetzlichen und behördlichen<br />

Anforderungen hinausgehen.<br />

• Umweltschutz ist eine Führungsaufgabe mit dem Ziel, <strong>die</strong> Mitarbeiter <strong>für</strong><br />

den Umweltschutz zu motivieren und zu schulen.<br />

• Unsere Anlagen werden sicher und umweltgerecht geplant, ausgewählt,<br />

errichtet und betrieben. Wir treffen Vorkehrungen, um <strong>die</strong> Auswirkungen von<br />

Unfällen auf <strong>die</strong> Umwelt zu vermeiden und zu begrenzen.<br />

• Wir nutzen <strong>die</strong> technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, um<br />

Emissionen und Abfälle zu vermeiden oder zu vermindern. Nicht vermeidbare<br />

Emissionen und Abfälle werden umweltgerecht entsorgt. Wo es<br />

möglich ist, werden verwendete Stoffe der Verwertung zugeführt.<br />

• Neue umweltgerechte Technologien werden auf ihre Anwendungsmöglichkeiten<br />

in der Energieversorgung überprüft und nach wirtschaftlichen<br />

Gesichtspunkten optimal eingesetzt und gefördert. Unsere Kunden werden<br />

über den sicheren und umweltgerechten Umgang mit Wasser und Energie<br />

durch Aufklärung und Beratung informiert.<br />

• Betriebs- und Hilfsstoffe werden umweltschonend transportiert, gelagert,<br />

angewendet und entsorgt. Werden dazu Dritte eingesetzt, prüfen wir deren<br />

Sachkunde und Zuverlässigkeit.<br />

7<br />

Thema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!