23.02.2014 Aufrufe

Bitscher Niiws 2013-1 - Gemeinde Bitsch

Bitscher Niiws 2013-1 - Gemeinde Bitsch

Bitscher Niiws 2013-1 - Gemeinde Bitsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material und Fahrzeuge<br />

Die Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis verfügt über einen modernen<br />

Material- und Fahrzeugpark. Diese Gerätschaften<br />

sind in verschiedenen Depots zwischen Brigerbad und<br />

<strong>Bitsch</strong> stationiert.<br />

Informationen zu den Fahrzeugen und zum Material sind<br />

auf unserer Internetseite www.feuerwehr-brig-glis.ch (unter<br />

Ausrüstung) ersichtlich.<br />

Unsere neuste Fahrzeugbeschaffung<br />

Das Ersteinsatzfahrzeug Massa wurde 2012 durch den<br />

Kanton beschafft und mit 80 % subventioniert. Das<br />

Fahrzeug ist mit einer Löschanlage und verschiedenen<br />

technischen Geräten ausgerüstet. Zum Fahrzeug gehört<br />

ebenfalls ein Schlauchanhänger. Das Fahrzeug ist in<br />

<strong>Bitsch</strong> stationiert und kann von allen Feuerwehrleuten<br />

gefahren werden<br />

Die gesamte Feuerwehr-Infrastruktur in <strong>Bitsch</strong> wird vollumfänglich<br />

durch<br />

den Zug 5 betrieben.<br />

Im Falle eines<br />

Alarms ist ein<br />

Alarmdispositiv erstellt,<br />

welches in <strong>Bitsch</strong> sowohl den Zug 5 wie auch<br />

weitere Elemente der gesamten Stützpunktfeuerwehr<br />

während des gesamten Jahres alarmiert. Die Dorfschaft<br />

<strong>Bitsch</strong> kann im Ernstfall auf den gesamten Fahrzeug-<br />

und Materialbestand der Stützpunktfeuerwehr<br />

Brig-Glis zugreifen.<br />

Rekrutierung und Nachwuchs<br />

Interessierte für den Feuerwehrdienst werden stets im Herbst zu einer Informationsveranstaltung<br />

eingeladen.<br />

Kontakt:<br />

Informationen:<br />

Schaller Mario, Kommandant<br />

Tel. 079 435 01 37 oder mario.schaller@brig-glis.ch<br />

Stocker Franz-Xaver, Zugführer<br />

Tel. 079 446 15 62 oder xavi.stocker@bitsch.ch<br />

<strong>Niiws</strong> <strong>2013</strong> - I 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!