23.02.2014 Aufrufe

doppelpunkt: - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

doppelpunkt: - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

doppelpunkt: - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Krankenhaus<br />

Die Dienstleistungen im Überblick<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Auch das Krankenhaus des <strong>Marienstift</strong>es ist eine besondere Welt. Es braucht immer etwas<br />

Zeit, um sich mit der neuen Umgebung vertraut zu machen. Doch ein Patient wird bald erfahren,<br />

wie viele Menschen sich um seine Genesung und um sein Wohlbefinden bemühen.<br />

Angestrebt wird eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung, aber auch<br />

qualifizierte seelsorgerliche und soziale Angebote sowie wichtige Dienst- und Serviceleistungen<br />

werden gemacht.<br />

Zum Krankenhaus gehören:<br />

• Der Pflegedienst (Leitung: Jörg Waldmann)<br />

• Die innere klinik (Leitung: Dr. Rainer Prönneke).<br />

• Die Palliativstation (Leitung: Dr. Simone Giller).<br />

• Die chirurgische klinik (Leitung: Dr. Reinhold Mäueler).<br />

• Die klinik für handchirurgie und angeborene Handfehlbildungen<br />

(Leitung: Dr. Niels Benatar).<br />

• Die klinik für Anästhesie (Leitung: Dr. Jan Halatek und Dr. Udo R. Schwippel).<br />

• Frauenklinik Eben-Ezer mit Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

(Leitung: Dr. Branko Milkanovic).<br />

Alle Mitarbeiter des <strong>Marienstift</strong>es arbeiten auf der Grundlage einer christlichen Grundordnung.<br />

Dazu zählen folgende Verhaltensgrundsätze:<br />

• Jeder soll vorurteilslos beachtet und geachtet werden.<br />

• Jeder soll herzlich und freundlich aufgenommen werden.<br />

• Jeder soll in Liebe behandelt und zur Liebe befähigt werden.<br />

• Jeder soll Achtung und Ehrfurcht vor Gewissensentscheidungen anderer haben.<br />

• Jeder soll ehrlich und aufrichtig um gemeinsame Lösungen und um Versöhnung ringen.<br />

• Jeder soll seine persönliche Mitverantwortung wahrnehmen.<br />

Wir hoffen, dass sich in der Nächstenliebe Gottesliebe ereignet.<br />

Der Vorstand<br />

Dr. Burkhard Budde ralf Benninghoff Angela Tiemann<br />

Vorsitzender<br />

48 <strong>doppelpunkt</strong> 1/ 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!