27.02.2014 Aufrufe

Planungs- und Baureglement - Gemeinde Ried b. Kerzers

Planungs- und Baureglement - Gemeinde Ried b. Kerzers

Planungs- und Baureglement - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ried</strong>: Bau- <strong>und</strong> <strong>Planungs</strong>reglement 20.08.13<br />

Öffentliche Auflage<br />

4 Für Gebäude innerhalb des Ortsbildschutzperimeters von <strong>Ried</strong> <strong>und</strong> Agriswil gelten die Vorschriften<br />

über den Ortsbildschutzperimeter (Art. 30 <strong>und</strong> Anhang 3).<br />

8. Dachgestaltung<br />

1 Flachdächer sind verboten mit Ausnahme bei Gebäuden, die nur Nebennutzflächen aufweisen.<br />

Dachmaterialien, die bei Regen <strong>und</strong> Wind Lärm verursachen, sind verboten.<br />

Artikel 18.<br />

Wohnzone mit schwacher Dichte WS<br />

1. Charakter<br />

1 Die Wohnzone mit schwacher Dichte ist für freistehende <strong>und</strong> zusammengebaute Einzelwohnhäuser<br />

bestimmt.<br />

2 Tätigkeiten, die mit dem Charakter der Wohnzone vereinbar sind, können innerhalb der<br />

Wohngebäude zugelassen werden.<br />

2. Geschossflächenziffer<br />

1 Die Geschossflächenziffer beträgt für freistehende Einzelwohnhäuser 0.60.<br />

3. Überbauungsziffer<br />

1 Die Überbauungsziffer beträgt 0.35.<br />

4. Höhe<br />

1 Die Gesamthöhe (h) beträgt maximal 9.50 m. Die Fassadenhöhe (Fh) beträgt maximal 7.00<br />

m.<br />

5. Abstände<br />

1 Der Abstand eines Gebäudes zur Gr<strong>und</strong>stücksgrenze beträgt die Hälfte der Gebäudehöhe,<br />

mindestens jedoch 4.00 m.<br />

6. Empfindlichkeitsstufe LSV<br />

1 Empfindlichkeitsstufe II, nicht störende Nutzungen.<br />

7. Dachgestaltung<br />

1 Die minimale Dachneigung beträgt 22°, die maximale 45°.<br />

2 Flachdächer sind verboten mit Ausnahme bei Gebäuden, die nur Nebennutzflächen aufweisen.<br />

3 In der neuen Zone „Hubelacher“, Parzelle Nr. 114, <strong>und</strong> „Husmatt“, Parzelle Nr. 313, sind<br />

Flachdächer erlaubt. Dies gilt auch für die Parzellen im „Holzenacher“, welche an den Flurweg<br />

Nr. 111 stossen.<br />

4 Dachmaterialien die bei Regen <strong>und</strong> Wind Lärm verursachen, sind verboten.<br />

Seite - 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!