27.02.2014 Aufrufe

Planungs- und Baureglement - Gemeinde Ried b. Kerzers

Planungs- und Baureglement - Gemeinde Ried b. Kerzers

Planungs- und Baureglement - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ried</strong>: Bau- <strong>und</strong> <strong>Planungs</strong>reglement 20.08.13<br />

Öffentliche Auflage<br />

7. besondere Bestimmungen<br />

1 Für freistehende Einzelwohnhäuser sind die Werte der Wohnzone mit schwacher Dichte<br />

(Art. 18) anwendbar, mit Ausnahme der Abstände.<br />

2 Dachmaterialien die bei Regen <strong>und</strong> Wind Lärm verursachen, sind verboten.<br />

3 Flachdächer sind erlaubt.<br />

Artikel 20.<br />

(WZH /DBP)<br />

Wohnzone Hubelacher (mit obligatorischem Detailbebauungsplan<br />

1. Detailbebauungsplan (DBP)<br />

1 Im Zonennutzungsplan ist das Gebiet „Hubelacher“ bezeichnet, für welches ein Detailbebauungsplanverfahren<br />

obligatorisch ist.<br />

2. Nutzungen<br />

1 Die Wohnzone Hubelacher ist für das Wohnen bestimmt, wobei Mehrfamilienhäuser,<br />

Reiheneinfamilienhäuser <strong>und</strong> Einzelwohnhäuser zugelassen sind.<br />

Die Zonen sind im Zonennutzungsplan abgegrenzt.<br />

2. Geschossflächenziffer<br />

1 Das Mittel der Geschossflächenziffer über das ganze Gebiet beträgt maximal 0.80.<br />

3. Überbauungsziffer<br />

1 Die Überbauungsziffer beträgt 0.50 über das ganze Gebiet.<br />

4. Höhe, Abstände, Empfindlichkeitsstufe LSV etc.<br />

1 Die Bestimmungen der Art. 18 (WS) <strong>und</strong> 19 (WM) vom Bau- <strong>und</strong> <strong>Planungs</strong>reglement sind in<br />

den einzelnen Teilgebieten anzuwenden.<br />

1 Für die Mehrfamilienhäuser ist die Terrassenbauweise zugelassen.<br />

5. Zufahrt<br />

1 Das gesamte Gebiet wird von Norden her über die Bäumliacherstrasse <strong>und</strong> den heutigen<br />

öffentlichen Flurweg Nr. 470 erschlossen.<br />

6. Gestaltungsvorschriften<br />

1 Mit dem Detailbebauungsplan werden Gestaltungsvorschriften über das gesamte Gebiet<br />

„Hubelacher“ festgelegt. Insbesondere werden neben der Art <strong>und</strong> der Lage der Bauten,<br />

Bestimmungen bezügliche der Fassaden, Dachgestaltung, Materialisierung <strong>und</strong> der Aussenraumgestaltung<br />

festgelegt.<br />

2 Die Kuppe ist wenn möglich frei zu lassen.<br />

Seite - 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!