27.02.2014 Aufrufe

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WAS WIR ERLEBTEN 11<br />

Kooperation zwischen<br />

jung und alt<br />

Wer bekommt nicht gern Besuch und freut<br />

sich darauf, neue Gesichter und Menschen<br />

kennenzulernen. Ob draußen auf der Straße<br />

oder in einer Gaststätte, überall hat man die<br />

Möglichkeiten, neue Bekanntschaften zu<br />

schließen.<br />

Unseren Bewohnern vom <strong>Seniorensitz</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Hegen</strong> geht es da nicht anders. Und daher laden<br />

wir ganz gern besondere Gäste ein, auf<br />

die sich alle freuen und wenn es dann soweit<br />

ist, immer sehnlichst auf die Uhr schauen,<br />

um zu gucken, wann sie denn endlich bei uns<br />

eintreffen.<br />

Wenn die Zeit gekommen ist, und unsere<br />

immer herzlich willkommenen Gäste eintreffen,<br />

ist die Freude riesig. Und der Lautstärkenpegel<br />

steigt ins Unermessliche. Denn<br />

wenn wir Gäste empfangen, ist das nicht nur<br />

eine Person oder eine Handvoll geladener<br />

Gäste, nein, wir laden ganze Kindergartengruppen<br />

und Grundschulklassen ein. Zus<strong>am</strong>men<br />

verbringen wir ereignisreiche Vormittage,<br />

die für unsere Bewohner, aber auch<br />

für die kleinen Kinder Abwechslung vom<br />

Alltag sowie viel Spaß bedeuten. Während<br />

die Schulbesuche von der nah <strong>am</strong> <strong>Hegen</strong> gelegenen<br />

Schule <strong>am</strong> Sooren schon lange bei<br />

uns im Hause Freude bereiten, da sie uns mit<br />

ihrem wunderschönen Gesang den ein oder<br />

anderen Vormittag versüßt haben, war der<br />

Besuch des Kindergartens <strong>am</strong> <strong>Hegen</strong>eck für<br />

uns und unsere Bewohner eine Premiere.<br />

Die Bewohner spitzten ihre Ohren und nahmen<br />

die Stimmen kleiner Kinder wahr, die<br />

sich ihnen immer mehr näherten. Angeführt<br />

von Einrichtungsleiter Richard Brinkmeyer<br />

gingen sie den Weg über die Rosenallee entlang,<br />

um schnellstmöglich zu uns in das Gartenstübchen<br />

zu kommen. Als unsere kleinen<br />

Gäste die letzte Kurve zum Gartenstübchen<br />

nahmen, kannte die Freude keine Grenzen<br />

mehr. „Ach sind die süß“, waren sich unsere<br />

Bewohner einig, als sie die kleinen Strolche<br />

erblickten.<br />

Doch die Kindergartengruppe war nicht nur<br />

zum Spaß zu uns gekommen: Die Kinder<br />

brauchten die Unterstützung unserer Bewohner<br />

beim Basteln. Und für unsere Bewohner<br />

war klar: Da können wir nicht nein sagen,<br />

wir helfen euch liebend gern! So wurde fleißig<br />

geschnitten und geklebt und nebenbei das<br />

ein oder andere Lied angestimmt. Eine Freude<br />

für alle, das steht fest!<br />

Warum ist die Kooperation zwischen jung<br />

und alt so wichtig? Blicken wir auf die letzten<br />

zwei, drei Jahrzehnte zurück, da lebten<br />

drei Generationen unter einem Dach. Jeder<br />

stand jedem zur Seite, für die Erziehung der<br />

Kinder waren auch die Großeltern zuständig.<br />

Heute leben die F<strong>am</strong>ilien nur noch selten in<br />

einem Drei-Generationenhaus. Die Eltern<br />

wohnen nun in einer kleinen Wohnung und<br />

die Großeltern in einer Senioreneinrichtung.<br />

Durch den demographischen Wandel ist es<br />

kaum noch möglich, soziale Kontakte mit<br />

den Großeltern zu pflegen. Zu einem liegen<br />

meist viele Kilometer zwischen dem Wohnort<br />

der Großeltern und der Kinder und zum<br />

anderen steht die „ständig fehlende Zeit“ dazwischen.<br />

Aus diesem Grund ist es kaum<br />

möglich, noch eine gute, vertraute und harmonische<br />

Großeltern-Enkel-Beziehung zu<br />

pflegen.<br />

Um diese Erfahrungen wieder zu aktivieren,<br />

ist der Startschuss im <strong>Seniorensitz</strong> <strong>am</strong> <strong>Hegen</strong><br />

gefallen, regelmäßige Kooperationen mit<br />

dem Kindergarten <strong>am</strong> <strong>Hegen</strong>eck und der<br />

Grundschule <strong>am</strong> Sooren durchzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!