27.02.2014 Aufrufe

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSONALENTWICKLUNG 31<br />

Führungste<strong>am</strong> erfolgreich<br />

etabliert und zielorientiert<br />

in der Umsetzung<br />

Für uns im <strong>Seniorensitz</strong> <strong>am</strong> <strong>Hegen</strong> heißt Personalentwicklung<br />

auch, dass sich jeder einzelne<br />

Mitarbeiter in unserer Einrichtung<br />

wohl fühlen soll und gerne seine Arbeit in<br />

guter Zus<strong>am</strong>menarbeit mit den Kollegen erfüllt.<br />

In dieser Ausgabe möchten wir ganz besonders<br />

die hervorragende Zus<strong>am</strong>menarbeit zwischen<br />

unserer Pflegedienstleiterin (Doreen<br />

Marquardt) und unseren Wohnbereichsleiterinnen<br />

(Manuela Pellert – WB 1,<br />

Constanze Pellert und Diana Kegel – WB<br />

2, Jesica Piater – WB 3) und der Leiterin<br />

des begleitenden und sozialen Dienstes<br />

(Svetlana Miller) inklusive ihrer Mitarbeiter/-innen<br />

erwähnen.<br />

Frau Marquardt und ihre Leitungskräfte sind<br />

in den letzten zehn Monaten zu einem tollen<br />

und starken Führungste<strong>am</strong> zus<strong>am</strong>men gewachsen.<br />

Schon nach kurzer Zeit durften wir<br />

feststellen, dass die neue Konstellation des<br />

Führungste<strong>am</strong>s im Bereich Pflege und Betreuung<br />

ein großer Gewinn für den <strong>Seniorensitz</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Hegen</strong> ist.<br />

So wurden gemeins<strong>am</strong> Ziele für die zukünftige<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit formuliert und zielgerichtet<br />

an der Realisierung dieser gearbeitet.<br />

Hier ein paar Beispiele, die innerhalb sehr<br />

kurzer Zeit umgesetzt werden konnten:<br />

Neustrukturierung der Wohnbereiche mit<br />

dem Ziel einer größere Mitarbeiterzufriedenheit;<br />

Optimierung der Arbeitsabläufe mit dem<br />

Ziel einer intensiveren Bezugspflege;<br />

Verbesserung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/-innen<br />

mit dem Ziel einer geringeren<br />

Personalfluktuation;<br />

Foto: Doreen Marquardt (oben) mit ihrem Te<strong>am</strong>: hintere Reihe von links nach rechts:<br />

Manuela Pellert, Diana Kegel, Svetlana Miller, Jesika Piater, vorne: Konstanze Pellert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!