27.02.2014 Aufrufe

Programm final - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Programm final - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Programm final - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10:35<br />

DI.09.12<br />

T-regulatorische ICOS-positive und dendritische Zellen: Assoziation mit WHO-Grad und<br />

Outcome bei Gliompatienten.<br />

T regulatory ICOS positive and dendritic cells: Relation to WHO grade and outcome in<br />

patients with gliomas.<br />

Konstantinos Gousias, Alexander von Rücker, Matthias Simon (Bonn)<br />

Resektionskontrolle in der Gliomchirurgie: Diagnostischer Wert des dreidimensionalen<br />

Ultraschalls<br />

Diagnostic value of three-dimensional ultrasound to detect tumor remnants in glioma<br />

surgery<br />

Dorothea Miller, Marc Caspary, Klaus-Peter Stein, Neriman Özkan, Ulrich Sure (Essen)<br />

14:20<br />

DI.10.03<br />

10:45<br />

–<br />

12:30<br />

Kaffeepause<br />

Coffee Break<br />

Besuch der Industrie- und Posterausstellung<br />

Please visit the industrial exhibition and the posters<br />

Operationen im Bereich des Broca-Areals mit Hilfe von preoperativem Mapping der<br />

Sprachfunktionen<br />

Surgery within and around Broca’s area using presurgical functional language mapping<br />

Peter Grummich, Oliver Ganslandt, Karl Rössler, Michael Buchfelder (Erlangen)<br />

14:30<br />

DI.10.04<br />

Di./Tu. 12:30 - 13:30<br />

Lunchsymposium<br />

28 Raum 17<br />

Lunch Symposium<br />

LS.07<br />

Lunchsymposium St. Jude Medical GmbH:<br />

Gesundheitsökonomische Aspekte der Neurostimulation<br />

Weitere Informationen siehe Seite: 93<br />

Di./Tu. 14:00 - 16:10<br />

Vorträge<br />

28 Raum 17<br />

Oral Presentations<br />

5 ALA komplette Resektionen von Glioblastomen gehen über den Kontrastmittelaufnehmenden<br />

Tumor im MRI hinaus: Ergebnisse einer shift-korrigierten<br />

volumetrischen Analyse des Resektionsausmasses<br />

5-ALA complete resections go beyond MR contrast enhancement: shift corrected<br />

volumetric analysis of the extent of resection in surgery for glioblastoma<br />

Philippe Schucht, Sonja Knittel, Kathleen Seidel, Michael Murek, Andreas Raabe,<br />

Jürgen Beck (Bern/CH)<br />

Outcome und Überleben von Patienten mit muitfokalen Glioblastomen<br />

Clinical outcome and survival of patients with multifocal glioblastoma<br />

Insa Janssen, Jens Gempt, Julia Gerhardt, Bernhard Meyer, Florian Ringel (München)<br />

Einführung von psychoonkologischen Therapieangeboten <strong>für</strong> Hirntumorpatienten<br />

Implementation of psychooncological interventions in patients with brain tumors<br />

Dorothee Wiewrodt, Ralf Brandt, Walter Stummer, Monika Wigger (Münster)<br />

14:40<br />

DI.10.05<br />

14:50<br />

DI.10.06<br />

15:00<br />

DI.10.07<br />

DI.10<br />

Freie Themen: Onkologie 3<br />

Free topics: Oncology 3<br />

Moderation<br />

Chairs<br />

Alexander T. Brawanski (Regensburg)<br />

Dietmar Krex (Dresden)<br />

Verlagerung der Sprache auf die rechte Hemisphäre bei Patienten mit<br />

spracheloquenten Läsionen der dominanten linken Hemisphäre<br />

Language shift to the right hemisphere in patients with language eloquent lesions of<br />

the dominant left hemisphere<br />

Nico Sollmann, Theresa Hauck, Bernhard Meyer, Florian Ringel, Sandro M. Krieg<br />

(München)<br />

15:10<br />

DI.10.08<br />

14:00<br />

DI.10.01<br />

14:10<br />

DI.10.02<br />

Stellen Sie sich vor, der Nachbar mäht den Rasen: Eine Studie über psychologische<br />

Konsequenzen einer Wach-Operation<br />

Imagine your neighbor mows the lawn: A study about psychological sequelae of awakecraniotomy<br />

Monika Milian, Günther C. Feigl (Tübingen)<br />

Implementierung eines psychoonkologischen Screening Moduls in die<br />

neuroonkologische Ambulanz und Datenbank, basierend auf einer retrospektiven<br />

Evaluation von 134 Patienten. Daten der ersten 29 Patienten einer prospektiven<br />

bizentrischen Studie<br />

Implementation of psycho-oncologic screening in the neuro-oncological treatment and<br />

electronic database based on a retrospective evaluation of 134 patients. A prospective<br />

bicentric study – Results of the first 29 patients<br />

Mirjam Renovanz, Anne-Katrin Hickmann, Isabell Neppel, Naureen Keric, Christoph<br />

Richter, Angelika Gutenberg, Markus Haug, Christoph Bock, Gerhard Strittmatter, Minou<br />

Nadji-Ohl, Nikolai J. Hopf, Alf Giese (Mainz, Stuttgart, Göttingen, Münster)<br />

First-line Temozolomid-Monochemotherapie über 6 Zyklen hinaus bei Patienten mit<br />

malignem Gliom und residuellem Tumor.<br />

Continuing first-line Temozolomide treatment far beyond 6 cycles in patients with<br />

residual malignant glioma.<br />

Mirjam Renovanz, Naureen Keric, Angelika Gutenberg, Christoph Richter, Veit Rohde,<br />

Alf Giese, Hans Christoph Bock (Mainz, Göttingen)<br />

Maximierung des Resektionsausmaßes bei Glioblastom Resektionen: 5-ALA versus<br />

intraoperatives MRT<br />

Maximizing the extent of resection in glioblastoma surgery: 5-ALA versus<br />

intraoperative MRI<br />

Constantin Roder, Sotirios Bisdas, Marcos Tatagiba (Tübingen)<br />

15:20<br />

DI.10.09<br />

15:30<br />

DI.10.10<br />

108<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!