27.02.2014 Aufrufe

Programm final - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Programm final - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Programm final - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So./Su. 10:00 - 11:17<br />

Fortbildungstag<br />

26 Karl-Jarres-Saal, Industrie-Club<br />

Educational Day<br />

SO.01<br />

10:00<br />

SO.01.01<br />

10:05<br />

SO.01.02<br />

10:23<br />

SO.01.03<br />

10:41<br />

SO.01.04<br />

10:59<br />

SO.01.05<br />

Funktionell/Schmerz/DBS<br />

Moderation<br />

Chairs<br />

Volker M. Tronnier (Lübeck)<br />

Jan Vesper (Düsseldorf)<br />

Eröffnung des Fortbildungstages<br />

Hans-Jakob Steiger, Jörg Herdmann (Düsseldorf)<br />

Aktuelle Anwendungsmöglichkleiten der Brachytherapie in der <strong>Neurochirurgie</strong><br />

Maximilian I. Ruge (Köln)<br />

DBS bei Dystoniesyndromen und psychiatrischen Indikationen<br />

Guido Nikkhah (Erlangen)<br />

Frühe Stimulation bei Parkinsonpatienten – Ergebnisse der EarlySTim Studie<br />

Jan Vesper (Düsseldorf)<br />

Neuromodulation bei zentralen Schmerzen<br />

Volker M. Tronnier (Lübeck)<br />

Die „etwas instabile“ hochgradige Lumbalstenose bei „80 +“: was tun?<br />

Bernhard Meyer (München)<br />

Mittagspause<br />

Lunch Break<br />

Fortbildungstag<br />

Educational Day<br />

Hydrozephalus und Differentialdiagnosen<br />

Moderation<br />

Chairs<br />

Diagnostik bei Verdacht auf NPH<br />

Martin U. Schuhmann (Tübingen)<br />

A. Martina Messing-Jünger (Sankt Augustin)<br />

Wolfgang Wagner (Mainz)<br />

Differentialdiagnosen zum Normaldruckhydrozephalus und deren Therapie<br />

Tillmann Supprian (Düsseldorf)<br />

Diagnostik Therapie des kindlichen Hydrozephalus<br />

Wolfgang Wagner (Mainz)<br />

So./Su. 13:30 - 14:45<br />

Karl-Jarres-Saal, Industrie-Club<br />

12:26<br />

SO.02.04<br />

12:45<br />

–<br />

13:30<br />

26<br />

SO.03<br />

13:30<br />

SO.03.01<br />

13:48<br />

SO.03.02<br />

14:06<br />

SO.03.03<br />

11:17<br />

–<br />

11:32<br />

Kaffeepause<br />

Coffee Break<br />

Datenlage zur Pränatalchirurgie bei Hydrozephalus und MMC<br />

A. Martina Messing-Jünger (Sankt Augustin)<br />

14:24<br />

SO.03.04<br />

So./Su. 11:32 - 12:45<br />

Fortbildungstag<br />

26 Karl-Jarres-Saal, Industrie-Club<br />

Educational Day<br />

40<br />

SO.02<br />

11:32<br />

SO.02.01<br />

11:50<br />

SO.02.02<br />

12:08<br />

SO.02.03<br />

Spinale <strong>Neurochirurgie</strong><br />

Moderation<br />

Chairs<br />

Claudius Thomé (Innsbruck/A)<br />

Bernhard Meyer (München)<br />

Die kindliche Wirbelsäule<br />

Andreas Röhrig (Sankt Augustin)<br />

Die rheumatische Wirbelsäule<br />

Michael Winking (Osnabrück)<br />

Bandscheibenprothesen und Non-Fusion – ein Update<br />

Claudius Thomé (Innsbruck/A)<br />

Kaffeepause<br />

Coffee Break<br />

Fortbildungstag<br />

Educational Day<br />

Aneurysmen und Subarachnoidalblutung<br />

Moderation<br />

Chairs<br />

Martin Wiesmann (Aachen)<br />

Andreas Raabe (Bern/CH)<br />

So./Su. 15:00 - 16:15<br />

Karl-Jarres-Saal, Industrie-Club<br />

Epidemiologisches zu rupturierten und nicht-rupturierten Aneurysmen<br />

Andreas Raabe (Bern/CH)<br />

Aktueller Stand und neue Aspekte zur operativen Therapie zerebraler Aneurysmen<br />

Peter Vajkoczy (Berlin)<br />

14:45<br />

–<br />

15:00<br />

26<br />

SO.04<br />

15:00<br />

SO.04.01<br />

15:18<br />

SO.04.02<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!