28.02.2014 Aufrufe

2 - Peugeot Service Box

2 - Peugeot Service Box

2 - Peugeot Service Box

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrbetrieb<br />

Manuelles Lösen<br />

Zum Lösen der Feststellbremse bei eingeschalteter<br />

Zündung oder aktivem Hybridsystem auf das<br />

Bremspedal treten , den Hebel A drücken und dann<br />

wieder loslassen.<br />

Das vollständige Lösen der Feststellbremse wird<br />

folgendermaßen angezeigt:<br />

- Durch Ausschalten der<br />

Bremskontrollleuchte und der<br />

Kontrollleuchte P an der Betätigung A ,<br />

- durch Anzeige einer Meldung.<br />

Wenn der Hebel A ohne Betätigung des Bremspedals<br />

gezogen wird, wird die Feststellbremse nicht gelöst<br />

und eine Meldung erscheint im Kombiinstrument.<br />

Maximales Anziehen<br />

Es besteht die Möglichkeit, im Bedarfsfall die<br />

Feststellbremse maximal anzuziehen.<br />

Dies erfolgt durch ein langes Ziehen der Betätigung<br />

A, bis eine Meldung angezeigt wird und ein Signalton<br />

ertönt.<br />

Das maximale Anziehen ist in den folgenden<br />

Fällen erforderlich:<br />

- Wenn mit dem Fahrzeug ein Anhänger gezogen<br />

wird, die Automatikfunktionen aktiviert sind und<br />

ein manuelles Anziehen der Feststellbremse<br />

erfolgt.<br />

- Wenn das Gefälle während der Parkzeit variieren<br />

kann (Beispiele: Transport auf dem Schiff, dem<br />

LKW, beim Abschleppen).<br />

Ziehen Sie beim Parken des Fahrzeugs mit<br />

Anhänger, im beladenem Zustand oder an<br />

einer abschüssigen Stelle die Feststellbremse<br />

so fest wie möglich an, schlagen Sie die<br />

Räder in Richtung des Bordsteins ein und<br />

legen Sie einen Gang ein.<br />

Nach dem maximalen Anziehen der<br />

Feststellbremse dauert das Lösen der<br />

Bremse länger.<br />

Automatisches Anziehen<br />

bei Motorstillstand<br />

Bei Fahrzeugstillstand wird die Feststellbremse<br />

automatisch bei Ausschalten des Motors<br />

angezogen.<br />

Das Anziehen der Feststellbremse wird<br />

folgendermaßen angezeigt:<br />

- Durch Einschalten der<br />

Bremskontrollleuchte und der<br />

Kontrollleuchte P an der Betätigung A ,<br />

- durch Anzeige einer Meldung.<br />

Bitte überprüfen Sie vor Verlassen des<br />

Fahrzeugs, ob die Kontrollleuchten der<br />

Feststellbremse im Kombiinstrument und am<br />

Hebel A ununterbrochen leuchten.<br />

Lassen Sie bei eingeschalteter Zündung<br />

Kinder nicht alleine im Fahrzeug, da sie die<br />

Feststellbremse lösen könnten.<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!