28.02.2014 Aufrufe

2 - Peugeot Service Box

2 - Peugeot Service Box

2 - Peugeot Service Box

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praktische Tipps<br />

12 V-Batterie<br />

Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen Batterie oder zum Aufladen Ihrer entladenen Batterie.<br />

Ihr Fahrzeug verfügt zusätzlich zur<br />

Hochspannungsbatterie des Hybridsystems über eine<br />

herkömmliche 12-V-Batterie, die sich im Motorraum<br />

befindet.<br />

Wenn unter bestimmten Umständen die 12-V-Batterie<br />

so stark entladen ist, dass das Hybridsystem nicht<br />

aktiviert werden kann, ist ein Wiederaufladen mit Hilfe<br />

einer herkömmlichen 12-V-Fremdbatterie möglich.<br />

Laden Sie die 12-V-Batterie nicht auf, solange die<br />

Ready-Kontrollleuchte leuchtet.<br />

Zugang zur Batterie<br />

Abklemmen des (+) Pols<br />

Das Vorhandensein dieses Aufklebers weist<br />

auf die Verwendung einer bleihaltigen 12 V<br />

Batterie mit spezieller Technologie und<br />

Eigenschaften hin. Der Austausch oder<br />

das Abklemmen dieser Batterie ist durch<br />

einen PEUGEOT-Vertragspartner oder eine<br />

qualifizierte Werkstatt vorzunehmen.<br />

Die Nichteinhaltung dieser Hinweise kann zu<br />

einem frühzeitigen Verschleiß der Batterie<br />

führen.<br />

Die Batterie befindet sich im Motorraum.<br />

Um an die Batterie zu gelangen:<br />

öffnen Sie die Motorhaube mit dem Hebel innen<br />

und danach mit dem Hebel außen,<br />

ziehen Sie die Kunststoffabdeckung ab, um an<br />

den (+) Pol zu gelangen,<br />

falls nötig, den Sicherungskasten lösen, um die<br />

Batterie herauszuziehen.<br />

Schalten Sie vor allen Arbeiten oder<br />

Eingriffen an Ihrem Fahrzeug zuerst die<br />

Zündung aus (Anzeigeleuchte Ready<br />

aus), um jegliche Verletzungsgefahr im<br />

Zusammenhang mit einem automatischen<br />

Starten des Motors auszuschließen.<br />

<br />

Ziehen Sie den Hebel D so weit wie möglich nach<br />

oben, um die Kabelschelle E zu entriegeln.<br />

Wiederanschließen des (+) Pols<br />

Bringen Sie die geöffnete Kabelschelle E an der (+)<br />

Klemme der Batterie an.<br />

Drücken Sie senkrecht auf die Schelle E , um diese<br />

richtig an der Batterie anzusetzen.<br />

Schließen Sie die Schelle, indem Sie den<br />

Zentrierstift zur Seite schieben und dann den<br />

Sperrhebel D wieder nach unten drücken.<br />

Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt nach<br />

unten. Die Schelle kann nicht geschlossen<br />

werden, wenn sie falsch angebracht wird.<br />

Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang.<br />

8<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!