28.02.2014 Aufrufe

Adelsheim Text.indd

Adelsheim Text.indd

Adelsheim Text.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vor Weihnachten von ausgebrauchtem Spielzeug trennen kann,<br />

damit Platz in den Kinderzimmern entsteht für die neuen<br />

Geschenke. Durch den Tischverkauf kommen Verkäufer und<br />

Käufer ins Gespräch. Man kann sich über das jeweilige Spielzeug<br />

oder Fahrzeug wie z.B. Fahrräder, Roller und Bobby-Cars<br />

informieren und der Preis ist frei verhandelbar. Dies ist der<br />

große Vorteil dieses Basars.<br />

Eine Tischreservierung kann unter der Telefonnummer<br />

06291/625182 oder basar@kiga-donbosco.de erfolgen. Die<br />

Tischgebühr beträgt 5,-- EUR.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Auf eine rege Teilnahme freut sich der Förderverein des Katholischen<br />

Kindergartens Don Bosco e.V.<br />

DRK Ortsverein <strong>Adelsheim</strong><br />

Siedlergemeinschaft <strong>Adelsheim</strong><br />

Einladung zum Gartenvortrag:<br />

Rasen - richtig anlegen und pflegen<br />

Referent: Sven Görlitz, Gartenberater des Verbandes Wohneigentum<br />

Von einem sattgrünen Rasen träumen viele Gartenbesitzer. Um<br />

einen guten Rasen zu erhalten müssen sowohl die Voraussetzungen<br />

als auch die Pflege stimmen. In diesem Vortrag geht es um<br />

die richtige Vorbereitung und die notwendigen Pflegemaßnahmen<br />

für eine dauerhaft schöne Rasenfläche. Auch Alternativen<br />

wie Kräuterrasen, Blumenwiese und Staudenpflanzungen werden<br />

angesprochen.<br />

• Am Dienstag, den 5. November 2013, um 19.00 Uhr<br />

• Ort: Vereinsheim der Gäässwärmerzunft, Schlossgasse<br />

14, <strong>Adelsheim</strong><br />

Kostenfreie Veranstaltung.<br />

Für alle interessierten Hauseigentümer und Gartenbesitzer.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Altkleidersammlung<br />

Der Ortsverein <strong>Adelsheim</strong> führt am 8. November 2013 ab<br />

17.30 Uhr die nächste Altkleidersammlung in <strong>Adelsheim</strong>, Hergenstadt<br />

und Wemmershof durch. Säcke liegen in der Sparkasse,<br />

der Volksbank und im Rathaus aus.<br />

Gesammelt werden<br />

• Kleidung jeglicher Art<br />

• Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden)<br />

• Wäsche, Bettwäsche und <strong>Text</strong>ilien<br />

Bitte stellen Sie die abzugebende Kleidung in Säcken ab 17.00<br />

Uhr am Straßenrand bereit.<br />

Unabhängig der Sammlung können Sie jeden Tag Kleidung am<br />

Depot des DRK unterhalb des Feuerwehrgerätehauses abgeben<br />

bzw. abstellen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.<br />

Die Bereitschaftsmitglieder treffen sich zur Sammlung um<br />

17.15 Uhr am DRK-Depot am Feuerwehrgerätehaus.<br />

Der Fränkische Madrigalchor <strong>Adelsheim</strong> lädt am Sonnntag,<br />

den 17.11.2013 wieder zu seinem großen Herbstkonzert in die<br />

<strong>Adelsheim</strong>er Marienkirche ein. Chorleiter Dieter Kaiser hat<br />

wieder ein sehr schönes und anspruchsvolles Programm zusammengestellt<br />

und das Publikum darf sich auf unterschiedlichste<br />

Kompositionen aus der Zeit des Barock freuen. Neben dem<br />

Fränkischen Madrigalchor musizieren Künstler des Heidelberger<br />

Kantatenorchesters und drei Gesangssolisten.<br />

Das Repertoire des Konzerts umfasst u.a. ein Bläserqartett W.<br />

Byrds und eine doppelchörige Motette von Heinrich Schütz.<br />

Auch Soloarien von Händel, Bach und Vivaldi werden zu hören<br />

sein, ebenso wie das festliche Konzert in C-Dur für 2 Trompeten<br />

von Antonio Vivaldi.<br />

Unter den verschiedenen Chorwerken des Abends stellt die<br />

Bach-Motette „Lobet den Herrn alle Heiden“ (BWV230) für<br />

den Chor die größte gesangliche Herausforderung dar, bevor<br />

das Konzert mit dem strahlenden Halleluja aus Händels Messias<br />

endet.<br />

In der renovierten <strong>Adelsheim</strong>er Kirche wird dem Publikum<br />

somit ein Querschnitt aus den verschieden Epochen des Barock<br />

geboten.<br />

Konzertbeginn ist um 18.00 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse<br />

und ermäßigt im Vorverkauf bei Schreibwaren Hohmann,<br />

<strong>Adelsheim</strong>; Schreibwaren Rauch, Osterburken und der Baulandapotheke,<br />

Seckach; ebenso über die Chormitglieder. Kinder<br />

bis 12 Jahre erhalten eine kostenlose Eintrittskarte.<br />

11<br />

SV Germania <strong>Adelsheim</strong><br />

Abteilung Fußball<br />

Sonntag, 3.11.2013 - Herren<br />

14.30 Uhr SG <strong>Adelsheim</strong>-Seckach II - SV Leibenstadt (Kreisklasse<br />

B), Spielort: <strong>Adelsheim</strong><br />

14.30 Uhr SV Hettigenbeuern I - SV <strong>Adelsheim</strong> I (Kreisklasse<br />

A)<br />

Fahrgemeinschaften zum Auswärtsspiel<br />

Um „unsere Germanen-Kicker“ bei den Auswärtsspielen möglichst<br />

zahlreich und lauthals zu unterstützen, treffen sich die<br />

„Germanen-Fans“ am Rossparkplatz. Ziel dieser Fan-Initiative<br />

ist es, auch Personen ohne Führerschein oder Auto Gelegenheit<br />

zu bieten, die Auswärtsspiele live mitzuerleben. Und nebenbei<br />

schonen Fahrgemeinschaften auch Umwelt und Geldbeutel.<br />

Zum nächsten Spiel in Hettigenbeuern ist Treffpunkt um 13.50<br />

Uhr.<br />

Samstag, 2.11.2013<br />

D-Jun., 13.00 Uhr, VfB Altheim - SV <strong>Adelsheim</strong> I<br />

A-Jun., 14.30 Uhr, SV <strong>Adelsheim</strong> - SG Grünsfeld<br />

Freitag, 8.11.2013<br />

D-Jun., 18.00 Uhr, Eintracht Walldürn - SV <strong>Adelsheim</strong> II<br />

A-Jun., 18.30 Uhr, SG Uissigheim II - SV <strong>Adelsheim</strong><br />

Spielort: Reicholzheim<br />

Abteilung Tischtennis<br />

I. Mannschaft holt den ersten Punkt<br />

II. Mannschaft reist zum Spitzenspiel nach Auerbach<br />

In einem TT-Krimi konnte die I. Mannschaft am Samstag<br />

beim 8:8 gegen Grünwettersbach den 1. Saisonpunkt erkämpfen.<br />

Nach dem schlechten Saisonstart als Außenseiter in die<br />

Partie gegangen, hatte man einen super Start und ging schnell<br />

mit 6:2 in Führung. Dann kamen die sehr starken und erfahrenen<br />

Gäste aber immer besser ins Spiel und gingen ihrerseits mit<br />

8:7 in Führung, ehe Ö. Yenidede mit einem 12:10 im Entscheidungssatz<br />

den verdienten Punkt retten konnte. Am Erfolg waren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!