28.02.2014 Aufrufe

Adelsheim Text.indd

Adelsheim Text.indd

Adelsheim Text.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tags der Gründungsoffensive Neckar-Alb statt. Als lokale Partner<br />

sind hier die Industrie- und Handelskammer Reutlingen und<br />

die Handwerkskammer Reutlingen mit dabei. Weitere Veranstaltungen<br />

sind bereits in Planung und werden auf der Webseite<br />

zeitnah bekannt gegeben.<br />

Bewerbung ab sofort möglich<br />

Interessierte Jungunternehmer/-innen und Gründer/-innen können<br />

sich ab sofort mit ihrer Geschäftsidee unter www.elevatorpitch-bw.de<br />

für die regionalen Wettbewerbe bewerben.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme ist unter anderem, dass das<br />

Unternehmen nicht älter als drei Jahre ist und der Standort des<br />

Unternehmens in Baden-Württemberg liegt. Ist die Unternehmensgründung<br />

noch nicht erfolgt, so muss die feste Absicht<br />

bestehen, das Unternehmen in Baden-Württemberg zu gründen.<br />

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie online.<br />

Online-Voting: Jeder Interessierte darf für<br />

die Ideen abstimmen<br />

Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt mithilfe eines Online-<br />

Votings, das heißt alle Besucher der Webseite können via<br />

Facebook, Twitter und Google+ online über die eingereichten<br />

Ideen abstimmen. Die zehn Geschäftsideen mit den meisten<br />

Stimmen pro Standort dürfen jeweils zum regionalen Elevator<br />

Pitch antreten.<br />

Hintergrundinformation<br />

Der Startschuss für die neue Gründungsoffensive fiel im März<br />

2012 bei der Auftaktveranstaltung „Gründerzeit 2012“ in Stuttgart.<br />

Der dabei durchgeführte Elevator-Pitch-Wettbewerb fand<br />

damals als neuartiges Veranstaltungsformat bei den jungen<br />

Unternehmen und beim Publikum großen Anklang. Dieses<br />

erfolgreiche Veranstaltungs-Modell wird nun landesweit flächendeckend<br />

ausgebaut. Die Sieger der 12 regionalen Pitch-<br />

Veranstaltungen qualifizieren sich für das Landesfinale am<br />

3. Juli 2014 auf der Hightech-Messe „Gründerzeit 2014“ in<br />

Karlsruhe.<br />

Schule und Bildung<br />

näheren Umland - und natürlich die neu eingerichtete Schulbücherei<br />

besuchen. Hier gibt es reichlich Gelegenheit zum Stöbern<br />

und Schmökern, zum Erschließen der Welt.<br />

(<strong>Text</strong> u. Foto: Jan Philipp Wisseler)<br />

Bürgermeister Klaus Gramlich beim Vorlesen für die Fünftklässler<br />

des Eckenberg-Gymnasiums<br />

Altersjubilare<br />

1.11. Gertrud Klara Anna Tenne, Gartenstr. 19,<br />

Sennfeld<br />

79 Jahre<br />

2.11. Wilhelm Friedrich Altrieth, Gartenstr. 19,<br />

Sennfeld<br />

80 Jahre<br />

2.11. Gertrud Emma Ernst, Untere Eckenbergstr. 13 78 Jahre<br />

3.11. Robert Zweschper, Obere Eckenbergstr. 27 74 Jahre<br />

4.11. Maria Knandel, Gartenstr. 19, Sennfeld 89 Jahre<br />

4.11. Winfried Fechner, Von-Eichendorff-Str. 17 75 Jahre<br />

Eckenberg-Gymnasium <strong>Adelsheim</strong><br />

Frederick-Tag am Eckenberg-Gymnasium<br />

„Lesen erschließt euch die Welt!“ Mit diesen Worten schloss<br />

Bürgermeister Gramlich seine Vorlesestunde am Eckenberg-<br />

Gymnasium. Dieses Motto könnte man wohl auch als Zielsetzung<br />

des landesweiten „Frederick-Tages“ bezeichnen. Der<br />

Frederick-Tag ist ein Literatur-Lese-Fest. Bereits seit über 25<br />

Jahren möchte das Land Baden-Württemberg hiermit die Leselust<br />

von Kindern und Jugendlichen wecken, aufrechterhalten<br />

und vergrößern. Schulen, Vereine, Buchhandlungen und andere<br />

Institutionen rücken an diesem Tag in besonderer Weise den<br />

Spaß am Lesen in den Vordergrund.<br />

In diesem Rahmen las der Bürgermeister der Stadt <strong>Adelsheim</strong>,<br />

Klaus Gramlich, den Fünftklässlern des Eckenberg-Gymnasiums<br />

am vergangenen Mittwoch, den 23. Oktober, eine Schulstunde<br />

lang vor. Mit Herrn Gramlich konnte die Beauftragte<br />

für das Fach Deutsch, Katharina Engel, einen begeisterten und<br />

begeisternden Vorleser gewinnen. Es machte ihm Freude aus<br />

Ellis Kauts „Pumuckl“ vorzulesen. Und er konnte das Publikum<br />

schnell gewinnen: Mimik und Gestik unterstützten die lustige<br />

Episode um die Kunstwerke des unsichtbaren Kobolds und des<br />

Meisters Eder; die vielen Dialoge des <strong>Text</strong>auszugs gab Herr<br />

Gramlich durch jeweils passende Stimmlagen unterhaltsam<br />

wieder. So war der nun bereits über 50 Jahre alte Kinderbuchklassiker<br />

von Ellis Kaut lebendig wie eh und je.<br />

Auch die Jüngsten am EBG kannten natürlich den „Kobold mit<br />

dem roten Haar“. Sie machten im Gespräch mit Herrn Gramlich<br />

deutlich, dass sie gerne und viel lesen. Sicher wird der ein oder<br />

andere die abschließende Anregung des Bürgermeisters beherzigen<br />

und mal wieder die Stadtbücherei, eine der Bibliotheken im<br />

7<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Sterbefall<br />

16.10. Hermann Biber, <strong>Adelsheim</strong><br />

Die Stadt betrauert das Ableben ihres Mitbürgers.<br />

Ärzte- und Apothekendienst<br />

Ärztlicher Notfalldienst <strong>Adelsheim</strong><br />

74740 <strong>Adelsheim</strong>, Untere Austraße 28 - Die Notfallzentrale<br />

<strong>Adelsheim</strong> ist freitags ab 19.00 Uhr durchgehend bis montags<br />

6.00 Uhr und mittwochs ab 14.00 Uhr bis donnerstags 6.00 Uhr<br />

sowie an Feiertagen von 19.00 Uhr des Vorabends bis 6.00 Uhr<br />

des Folgetages besetzt. Tel. 06291/19292 oder 7707<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

1./2./3.11. Dr. Jörg Schüßler, Amtsstr. 22, Buchen<br />

Zeit:<br />

Tel. 06281/9100<br />

samstags, sonntags und feiertags von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden<br />

Fällen telefonisch erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet am anderen<br />

Morgen um 8.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!