28.02.2014 Aufrufe

Adelsheim Text.indd

Adelsheim Text.indd

Adelsheim Text.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wochenplan<br />

Sonntag, 3.11. - 23. n. Trinitatis<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen von Alexander Belsner und<br />

Arsenj Schneider (Bless)<br />

10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

11.00 Uhr Zwergengottesdienst „Drachen im Wind“:<br />

Dieses Mal möchten wir zusammen mit euch einen<br />

etwas anderen Zwergengottesdienst feiern. Wir<br />

wollen unter freiem Himmel das unsichtbare Wirken<br />

Gottes erleben. Deshalb findet unser nächster<br />

Zwergengottesdienst am Ortsausgang von <strong>Adelsheim</strong><br />

Richtung Hergenstadt (früherer Sonnwendfeuer-Platz)<br />

statt. Wir stellen ein paar Schilder auf,<br />

damit ihr auch den Weg gut finden könnt.<br />

Montag, 4.11.<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Dienstag, 5.11.<br />

14.30 Uhr kleiner Seniorentreff im Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr Singkreis<br />

Mittwoch, 6.11.<br />

15.00 Uhr ökumen. Krabbelgruppe im evang. Kindergarten<br />

13.45 Uhr Busabfahrt zum Bezirksfrauennachmittag in der<br />

Baulandhalle in Osterburken: Herr Pfr. Hanspeter<br />

Wolfsberger spricht über: „Was ist wirklich wichtig<br />

im Leben?“ Bitte bringen Sie ein Kaffeegedeck und<br />

ein Gesangbuch mit. Unkostenbeitrag 5 €.<br />

Busabfahrt an der kath. Kirche.<br />

19.30 Uhr Bezirksmännervesper im Evang. Gemeindehaus<br />

Walldürn „Fehler, aus denen ich gelernt habe“<br />

Donnerstag, 7.11.<br />

Der heutige Frauenkreis entfällt wegen des Bezirksfrauennachmittags<br />

am 6.11. (siehe oben)<br />

Sonntag, 10.11. - drittletzter d. Kirchenjahres<br />

10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

16.00 Uhr Jahreszeiten-Gottesdienst: Herbst (bei der Linde<br />

vor der JVA): Fallen lassen, ablegen, vergehen lassen<br />

.... Die Segnungen des Herbstes.<br />

Anschließend laden wir Sie ein zum Beisammensein<br />

bei einem heißen Getränk, falls möglich bitte<br />

Becher mitbringen.<br />

Wahl der Kirchenältesten<br />

Der Kirchengemeinderat setzt sich aus 8 Mitgliedern und mir<br />

als Pfarrerin zusammen.<br />

Es haben sich bereit erklärt für den Kirchengemeinderat zu<br />

kandidieren: Herr Frank Bopp, Frau Ulrike Egner-Kniehl,<br />

Herr Josef Geiger, Frau Ingrid Gräf, Frau Sylvia Röcker,<br />

Frau Karin Schmutz, Frau Adelheid Sperle, Herr Günter<br />

Trumpp.<br />

Es ist für die Arbeit im Kirchengemeinderat ganz wichtig, dass<br />

Sie den Kandidaten Ihr Vertrauen aussprechen, indem Sie an der<br />

Briefwahl teilnehmen, da sie das Gemeindeleben entscheidend<br />

mitbestimmen.<br />

Die Briefwahlunterlagen wurden verschickt und müssten Sie<br />

bereits erreicht haben. Bitte stecken Sie den Stimmzettel in den<br />

blauen Umschlag, diesen zusammen mit der Erklärung in den<br />

weißen Briefumschlag. Diesen Wahlbrief bitten wir Sie an das<br />

evang. Pfarramt zurückzusenden oder persönlich in die Briefkästen<br />

am Gemeindehaus oder im Pfarrhaus einzuwerfen.<br />

Der nächste Kinderbibeltag findet nicht wie üblich in den<br />

Herbstferien, sondern in den Faschingsferien 2014 (6.3.) statt.<br />

Bitte schon mal vormerken!<br />

Die Kleidersammlung für Bethel findet vom 31.10. bis 4.11.<br />

statt. Kleidersäcke erhalten Sie in der Kirche oder im Pfarramt,<br />

Torgasse 10.<br />

Bitte nur tragbare Kleidung spenden. Herzlichen Dank!<br />

Morgengebet in der Friedenswoche: Solidarität<br />

18.11. - 23.11.13 von 6.00 bis 6.15 Uhr in der Stadtkirche<br />

Wir laden Sie herzlich zum Morgengebet ein!<br />

9<br />

Den Tag bewusst beginnen, sich vor Gott sammeln und mit dieser<br />

Kraft in den Tag gehen. Anschließend gibt es die Möglichkeit,<br />

eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Laugengebäck zu<br />

genießen (bitte Tasse mitbringen).<br />

Besuchen Sie unsere Web-Seite im Internet, hier finden Sie<br />

aktuelle Informationen: www.adelsheim-boxberg.de, dann unter<br />

Gemeinden: <strong>Adelsheim</strong>.<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Marien lädt ein<br />

Freitag, 1.11. - Allerheiligen<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

14.00 Uhr Gräberbesuch, anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal<br />

Sonntag, 3.11.. - 31. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Wortgottesfeier<br />

Mittwoch, 6.11. - Mittwoch der 31. Woche im Jahreskreis<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 7.11. - Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis<br />

17.30 Uhr Anbetung<br />

Freitag, 8.11. - Freitag der 31. Woche im Jahreskreis<br />

8.30 Uhr Laudes<br />

Gebetskreis<br />

Jeden Donnerstag Anbetung in der Kirche von 17.30 Uhr bis<br />

18.15 Uhr.<br />

Renovabis<br />

Aus Anlass des Festes Allerseelen bitten die deutschen Bischöfe<br />

um Ihr großherziges Opfer zugunsten der Priesterausbildung in<br />

Mittel- und Osteuropa. Die Kirchen dort brauchen dringend ausgebildete<br />

Seelsorger aus ihren eigenen Ortskirchen: eine gute<br />

Gelegenheit, sich mit unseren Mitchristen im Osten Europas<br />

solidarisch zu zeigen.<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

Ferienbedingt ist das Pfarrbüro vom 28. bis 31. Oktober<br />

geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich gerne an<br />

eines der anderen Pfarrbüros unserer Seelsorgeeinheit wenden.<br />

Kaffeenachmittag an Allerheiligen<br />

Im Anschluss an den Gräberbesuch um 14.00 Uhr laden der<br />

Pfarrgemeinderat und der Treff Mittendrin auch in diesem Jahr<br />

wieder zu einem Nachmittag der Begegnung bei Kaffee und<br />

Kuchen in den Pfarrsaal ein.<br />

Messintentionen<br />

In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am<br />

Mittwoch, 6.11.: Hiltrud u. Josef Väth u. Angeh.<br />

Laternenumzug<br />

„Kommt, wir wollen Laterne laufen, zündet eure Kerzen<br />

an!<br />

Kommt, wir wollen Laterne laufen, Kind und Frau und<br />

Mann.“<br />

Das Kindergartenteam, der Elternbeirat und<br />

der Förderverein vom kath. Kindergarten Don<br />

Bosco, <strong>Adelsheim</strong> laden alle großen und kleinen<br />

<strong>Adelsheim</strong>er sowie auch Gäste aus anderen<br />

Ortsteilen recht herzlich zum traditionellen<br />

Martinsfest am Sonntag, 10.11.2013 ein.<br />

Treffpunkt ist um 17.00 Uhr in der kath. Kirche.<br />

Die Kindergartenkinder haben ein kleines Rahmenprogramm<br />

zum Martinsfest vorbereitet.<br />

Im Anschluss daran findet ein Laternenumzug durch die<br />

<strong>Adelsheim</strong>er Straßen statt, der am kath. Pfarrsaal endet.<br />

Dort können alle ihren Hunger und Durst stillen und sich<br />

am Martinsfeuer aufwärmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!