28.02.2014 Aufrufe

Textes - Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Textes - Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Textes - Akademie für Leseförderung Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzwerk <strong>für</strong> Deutsch als Zweit- und<br />

Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und<br />

Interkulturelle Kompetenz in <strong>Niedersachsen</strong><br />

DaZ-Projektteam<br />

Walter-Gropius-Schule<br />

Berufsbildende Schulen Hildesheim<br />

Exkurs: Leseprobleme von Migranten<br />

beim Umgang mit (Fach-)Texten<br />

geringerer Wortschatz<br />

Interferenzen der Erst- und Zweitsprache auf der Wortschatzebene<br />

Komposita, Verben mit Vorsilben, substantivierte Infinitive …<br />

komplexe und verschachtelte Sätze<br />

geringe Vertrautheit mit Bildungssprache<br />

geringere Lesegeschwindigkeit, langsameres Textverstehen<br />

überfordernder Textumfang<br />

einzubringendes Vorwissen und kulturelles Wissen oft zu gering<br />

mangelndes Selbstbewusstsein, laut vorzulesen oder frei über den Text zu sprechen<br />

geringere Lesemotivation/-freude in DaZ<br />

Schüler mit Migrationshintergrund können Lesehilfen und –strategien nicht ausreichend nutzen,<br />

weil sie bereits vorher „stolpern“.<br />

Vorentlastungen und zusätzliche Vorübungen unterstützen das Leseverstehen!<br />

Studienseminar Koblenz S. 29<br />

06.02.2013 Susanne Oppermann 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!