28.02.2014 Aufrufe

Erfahrungsbericht Guangzhou SunYatSen-Univ(2) - BayCHINA

Erfahrungsbericht Guangzhou SunYatSen-Univ(2) - BayCHINA

Erfahrungsbericht Guangzhou SunYatSen-Univ(2) - BayCHINA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studenten auch mit chinesischen Studenten zusammen arbeitet. Insgesamt ist es ein sehr<br />

angenehmes Lernklima.<br />

Es gibt zwei Möglichkeiten sich für ein Auslandssemester an der SYSU Business School zu<br />

bewerben: über das universitätsinterne Verfahren der Heimatuniversität (keine Zahlung von<br />

Studiengebühren im Ausland) oder als Free Mover (Selbstzahler-Programm 30.000 RMB – 3.735<br />

Euro Studiengebühren/Semester). In beiden Fällen muss die Heimatuniversität als<br />

Partneruniversität der SYSU Business School gelistet sein.<br />

Studienfach<br />

Ich studiere Betriebswirtschaftslehre im Master mit dem Schwerpunkt „Marktorientierte<br />

Unternehmensführung“ an der Katholischen <strong>Univ</strong>ersität Eichstätt-Ingolstadt. So habe ich auch in<br />

China Kurse belegt, welche inhaltlich den meiner Heimatuniversität ähneln damit eine<br />

Anerkennung der Kurse möglich ist. Erweitert wurden die Kursinhalte mit landes-und<br />

kulturspezifischen Beispielen und Case Studies. So dass über das Fachgebiet hinaus insbesondere<br />

die Eigenschaften des chinesischen Marktes erläutert wurden.<br />

Kurse<br />

Die Kurse werden bereits vor Semesterbeginn gewählt. Die Kurswahl erfolgt online, wobei man<br />

als registrierter User auf der Uni-Homepage sich einloggen kann und neben der<br />

Kursbeschreibung, auch auf den Lebenslauf des unterrichtenden Professors und den Stundenplan<br />

zugreifen kann. Das Kursangebot ist sehr vielfältig. Auf Wunsch können Bachelorstudenten<br />

neben Bachelorkursen (am East Campus) auch Master- und MBA Kurse (am South Campus)<br />

belegen. Masterstudenten stehen Master-und MBA Kurse zur Auswahl. In der Regel, können die<br />

Kurse früh vor Abreise eingesehen werden, sodass auch vorher Teilstudienverträge zur<br />

Anerkennung an der Heimatuniversität unterzeichnet werden können. Es können aber bis zu<br />

Semesterbeginn Änderungen im Kursangebot vorgenommen werden, deshalb sollte man im<br />

Voraus mehr Kurse als Option frei lassen und mehr Teilstudienverträge vorerst unterzeichnen<br />

lassen.<br />

Ich belegte folgende sechs BWL-Fächer an der Business School:<br />

1. Work, Family and Life in the Chinese and Global Context<br />

2. Business Communication<br />

3. Micro-Organizational Behaviors in the Chinese Contexts<br />

4. Consumer Behavior

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!