01.03.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIDAKTISCHE JAHRESPLANUNG<br />

Bildungsgang<br />

Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung<br />

Handlungsfeld<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation<br />

LF<br />

LS:<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

Curriculare Vorgaben und KMK-<br />

Vereinbarungen<br />

RW • Veränderungen des Eigenkapitals durch<br />

Aufwendungen und Erträge<br />

• Buchungen der Aufwendungen und Erträge<br />

auf Erfolgs- oder Ergebniskonten<br />

• Abschluss der Erfolgs- oder<br />

Ergebniskonten über „Gewinn und Verlust“<br />

• Ermittlung und Buchung des Ergebnisses<br />

• Umsatzsteuersystem<br />

• Eigenverbrauch<br />

• Privatentnahmen und Privateinlagen<br />

• Organisation der Buchführung<br />

• Kontenplan<br />

• Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung<br />

(GoB`s)<br />

• Gehaltsabrechung<br />

Fachkompetenzen<br />

• Vermögens- und Finanzlage des<br />

Unternehmens darstellen<br />

• Erfolg ermitteln<br />

• Buchungssätze mit Umsatzsteuer<br />

buchen<br />

• Zahllast ermitteln<br />

• Gehaltsabrechnung<br />

Methoden-/ Lernkompetenzen<br />

• Hemmnisse im Umgang mit Zahlen<br />

abbauen<br />

Human- und Sozialkompetenzen<br />

• Gegenseitige Hilfestellung<br />

• Teamarbeit fördern<br />

• Konzentrationsfähigkeit bei<br />

zeitaufwändigen<br />

Aufgabenstellungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!