01.03.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIDAKTISCHE JAHRESPLANUNG<br />

Bildungsgang<br />

Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung<br />

Handlungsfeld<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation<br />

LF In einem Unternehmen mitarbeiten können<br />

LS:<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

Curriculare Vorgaben und KMK-<br />

Vereinbarungen<br />

TV<br />

(IW)<br />

Texteingabe und Textbearbeitung<br />

• 10-Finger-Tastschreiben<br />

• Sonderzeichen<br />

• Grundbefehle der Textverarbeitung<br />

(Löschen, Einfügen, Überschreiben)<br />

• Autokorrekturen / DIN 5008<br />

Einführung in <strong>die</strong> Textverarbeitung<br />

• Begriffe der Textverarbeitung<br />

(Schriftgröße, -art, Zeichen, Seiten<br />

einrichten, etc.)<br />

• Speicherorganisation, Anlegen von<br />

Ordner<br />

Formatierung und Layoutgestaltung<br />

• Zeichen-, Absatz- und<br />

Seitenformatierung<br />

• Tabulator, Abstände<br />

• Aufzählung und Nummerierung<br />

• Rahmen und Schattierungen, Spalten,<br />

Tabellen, Textfelder<br />

• Kopf- und Fußzeile<br />

• Clipart, Word Art, Grafiken (Excel)<br />

Fachkompetenzen<br />

• Die Schülerinnen und Schüler (SuS)<br />

beherrschen <strong>die</strong> 10-Finger-Tastschreibmethode<br />

(„blind“ und in der<br />

arbeitsphysiologisch richtigen<br />

Haltung).<br />

• <strong>Sie</strong> können einfache Text schreiben<br />

und entsprechende Formatierungsbefehle<br />

ausführen.<br />

• Die SuS kennen <strong>die</strong> Schreibregeln<br />

nach DIN 5008 und können <strong>die</strong>se<br />

anwenden.<br />

• Die SuS erkennen <strong>die</strong> Grundfunktionen<br />

der Textverarbeitungssoftware<br />

und können sie beschreiben<br />

und anwenden.<br />

• Die SuS können umfangreiche Texte<br />

entsprechend ihrer Verwendung<br />

formatieren<br />

Methoden-/Lernkompetenzen<br />

• Die SuS erarbeiten eigenständig das<br />

Tastenfeld.<br />

• <strong>Sie</strong> erkennen, dass nur durch<br />

regelmäßiges Üben ein Erfolg zu<br />

erzielen ist.<br />

Human- und Sozialkompetenzen<br />

• Die SuS unterstützen sich<br />

gegenseitig bei der Erarbeitung der<br />

Inhalte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!