01.03.2014 Aufrufe

Meister gesucht - CNV-Kuriere

Meister gesucht - CNV-Kuriere

Meister gesucht - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 KURIER 20. 11. 2013<br />

STADT&LAND<br />

Zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren in den „Flagship-Store“ von Bening gekommen. In der<br />

Bildmitte Jörg Bening, der gemeinsam mit seinem Bruder Dirk die Firmengruppe seit Jahrzehnten lenkt. Fotos: Rohde.<br />

Geschäftsführender Gesellschafter Dirk Bening bei seiner<br />

Begrüßungsansprache.<br />

Branche spendet Lob und Anerkennung<br />

Zahlreiche hochkarätige Gäste bei der offiziellen Eröffnung des expert-Bening Flagship-Marktes an der Abschnede<br />

CUXHAVEN. Großer Bahnhof<br />

für den neuen Flagship-<br />

Markt: Mit einer großen Zahl<br />

hochkarätiger Gäste ist der<br />

neue expert Bening-Markt an<br />

der Christian-Hülsmeyer-<br />

Straße in der vergangenen<br />

Woche eröffnet worden.<br />

Zu dem Fest hatten sich<br />

auf Einladung von Dirk und<br />

Jörg Bening sowie ihrer Geschäftsführungs-Kollegen<br />

Thomas Jacob und Thomas<br />

Besch nicht nur Vertreter<br />

der lokalen Politik, Wirtschaft<br />

und Gesellschaft versammelt.<br />

Zusätzlich waren<br />

zahlreiche prominente Repräsentanten<br />

der Industrie<br />

der Einladung gefolgt und<br />

teilweise von weither angereist<br />

– die Teilnehmerliste<br />

las sich wie ein „who is<br />

who“ der Branche.<br />

In seiner Begrüßungsansprache<br />

wertete Dirk Bening<br />

die Resonanz auf die Einladung<br />

des Unternehmens als<br />

Ausdruck der Wertschätzung<br />

für die Firmengruppe<br />

expert Bening und „des Respekts<br />

vor der Unternehmensleistung“.<br />

Mit dem<br />

neuen Flagship-Markt werde<br />

das Haus Bening seinem Anspruch<br />

gerecht, Vorbild in<br />

der Branche zu sein: „Unser<br />

Ex-Ministerpräsident David<br />

McAllister.<br />

neuer Markt ist einzigartig<br />

und beispielhaft für attraktive<br />

und innovative Präsentation<br />

unseres Angebotes.“<br />

Dirk Bening erinnerte daran,<br />

dass das aus kleinsten<br />

Anfängen in der Neuen Reihe<br />

gewachsene Cuxhavener<br />

Familien-Unternehmen stets<br />

„in Gebäude und Mitarbeiter“<br />

investiert habe. In diesem<br />

Zusammenhang gab er<br />

bekannt, dass Thomas Jacob<br />

neu in den Kreis der Gesellschafter<br />

aufgenommen worden<br />

ist.<br />

Dirk Bening: „Wir sind auf<br />

dem richtigen Weg“<br />

Die Resonanz auf die Neueröffnung<br />

habe bereits gezeigt,<br />

„dass wir auf dem<br />

richtigen Weg sind“, so Dirk<br />

Bening, der ausdrücklich allen<br />

am Bau Beteiligten innerhalb<br />

und außerhalb der<br />

Firma für ihren „tollen Einsatz“<br />

dankte. Das 120-köpfige<br />

Cuxhavener Bening-<br />

Team in Firmenzentrale und<br />

Markt habe in der Bau- und<br />

Einrichtungsphase Außergewöhnliches<br />

geleistet.<br />

Für die Stadt Cuxhaven<br />

sprach Oberbürgermeister<br />

Dr. Ulrich Getsch der Familie<br />

Bening und dem Team Dank<br />

und Anerkennung aus. Das<br />

Konzept des „Cuxhavener<br />

Vorzeige-Unternehmens<br />

überzeugt und begeistert“,<br />

so Getsch, der sich dankbar<br />

auch des umfassenden und<br />

vielseitigen Sponsorings<br />

durch expert Bening erinnerte.<br />

Für die überregionale<br />

Politik ergriff der frühere<br />

Ministerpräsident David<br />

McAllister das Wort. Auch<br />

er war des Lobes voll über<br />

die Leistung des mittelständischen<br />

Familien-Unternehmens<br />

und über den neuen<br />

Elektronik-Fachmarkt, den<br />

er als „beeindruckenden<br />

Ausdruck“ dafür wertete,<br />

„dass sich hier Unternehmer<br />

mit Mut etwas zutrauen“.<br />

Insbesondere nannte McAllister<br />

fünf Erfolgsfaktoren:<br />

Standorttreue, umfassende<br />

Serviceleistungen, individuelle<br />

Beratung, kompetente<br />

Mitarbeiter und die Innovationsfähigkeit<br />

des Unternehmens.<br />

Die Leistung der Familie<br />

Bening gewürdigt<br />

Als Vertreter der Industrie<br />

würdigte der Aufsichtsratsvorsitzende<br />

der Philips<br />

Deutschland GmbH und der<br />

Philips Technologie GmbH,<br />

Hans-Joachim Kamp, die<br />

Leistung der Familie Bening<br />

und sprach dem neuen<br />

Fachmarkt „ein großes Kompliment<br />

aus: Dies ist Erlebniseinkauf<br />

pur“. Auch er<br />

wertete die große Zahl prominente<br />

Gäste aus der Industrie<br />

und der Branche als<br />

Anerkennung: „Sie können<br />

Oberbürgermeister Dr.<br />

Ulrich Getsch.<br />

stolz auf ihre Leistung sein!“<br />

Kamp hob besonders hervor,<br />

dass mit expert Bening ein<br />

mittelständisches Familien-<br />

Unternehmen mit 20 Fachmärkten<br />

– der 21. folgt in<br />

Kürze in Pinneberg, zwei<br />

weitere sind für 2015 geplant<br />

– Marktführer ist.<br />

Auch die weiter expandierende<br />

expert AG könne stolz<br />

auf ihr Mitglied Bening sein,<br />

so Kamp, denn „Sie setzen<br />

Innovationsfähigkeit neu<br />

um und erweisen sich immer<br />

wieder als hervorragender<br />

Marken-Botschafter“. Dabei<br />

sei die Mitarbeiter-Förderung<br />

ein hoch geschätztes<br />

„strategisches Investment“,<br />

das Dirk und Jörg Bening<br />

und ihre beiden Co-Geschäftsführer<br />

Thomas Jacob<br />

und Thomas Besch „durch<br />

ihr persönliches Beispiel unterstützen“.<br />

Exzellentes Buffet aus dem<br />

Hause Cordes Sievern<br />

Nach dem Empfang wechselten<br />

die Gäste per Cuxliner-Bus<br />

aus dem Flagship-<br />

Markt in die Hapag-Hallen,<br />

wo sie durch ein exzellentes<br />

Buffet aus dem Hause Cordes<br />

Sievern verwöhnt wurden.<br />

Es bot den passenden<br />

Rahmen für viele abwechslungsreiche<br />

und interessante<br />

Begegnungen und Gespräche,<br />

wobei auch die Beobachter<br />

aus der Fachpresse<br />

die große Zahl prominenter<br />

Gäste aus der Branche als<br />

besonders Kompliment an<br />

die Gastgeber bewerteten.<br />

ters<br />

Luftballons flogen weit<br />

Siegerballon schaffte es bis nach Schleswig-Holstein<br />

Reisegutschein gewonnen<br />

Kleiner Koffer brachte den großen Gewinn<br />

LAMSTEDT. Mehr als 300<br />

Kinder nahmen am Laternelauf,<br />

organisiert von der Lamstedter<br />

Feuerwehr teil. Etwa<br />

120 von ihnen ließen am<br />

Abend noch einen Ballon in<br />

den Nachthimmel steigen, in<br />

der Hoffnung, das er möglichst<br />

weit fliegen möge.<br />

Etwa 120 Luftballons gingen beim Laternelauf<br />

der Feuerwehr auf Reisen.<br />

Und tatsächlich schaffte<br />

es der Ballon von Linus-<br />

Konstantin Wehber über die<br />

Elbe bis ins schleswig-holsteinsiche<br />

Weddelbrock, immerhin<br />

stolze 57 Kilometer<br />

von zuhause entfernt. Dafür<br />

gab es für den Kleinen als<br />

Preis ein Handy, das wohl<br />

erstmal seine Eltern benutzen<br />

dürften. Als weitere<br />

Preise gab es Computerspiele,<br />

eine Armbanduhr und<br />

Spielsachen zu gewinnen. ts<br />

LAMSTEDT. Nicole Balczerowski<br />

aus Hammah tippte als<br />

Einzige das genaue Gewicht<br />

eines Koffers beim Gewinnspiel<br />

des Neckermann Reisebüros<br />

aus Stade anlässlich der<br />

großen Hausmesse im Möbelhaus<br />

Steffens in Lamstedt.<br />

„Ein wenig ärgere ich mich<br />

schon“ meinte der Geschäftsführer<br />

Jörg Tiedemann während<br />

der Preisübergabe, denn<br />

er hatte selbst mitgeraten und<br />

lag nur ganz knapp daneben.<br />

Groß kann der Ärger allerdings<br />

nicht gewesen sein,<br />

denn seine Hausmesse war<br />

wieder ein voller Erfolg für<br />

das Lamstedter Traditionshaus.<br />

„Und das, obwohl dieses<br />

Jahr in so vielen Orten der<br />

Region verkaufsoffener<br />

Sonntag war“, fügte er hinzu.<br />

Mehr als 8000 Gäste erlebten<br />

das riesige Angebot des Möbelhauses<br />

während der Messetage.<br />

Und die glückliche Ge-<br />

Klaus-Dieter<br />

Möller und<br />

Jörg Tiedemann<br />

übergeben<br />

den Reisegutschein<br />

an Nicole<br />

Balczerowski]<br />

winnerin? Freute sich über<br />

beide Ohren, denn sie plant<br />

zusammen mit ihrem Mann<br />

eine Städtereise nach Barcelona.<br />

Da passt der gewonnene<br />

Gutschein des Neckermann<br />

Reisebüros über 500 Euro ja<br />

wunderbar.<br />

ku

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!