01.03.2014 Aufrufe

Meister gesucht - CNV-Kuriere

Meister gesucht - CNV-Kuriere

Meister gesucht - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. 11. 2013 KURIER 23<br />

TIPPS&TERMINE<br />

Spezielle Rockband<br />

„Eyevory“ gastiert im Ahab’s Club<br />

EYEVORY - eine Rockband<br />

der ganz besonderen Art<br />

Eine ganz spezielle Band<br />

steht am Freitag, 22. November,<br />

auf der Bühne. Die Musik<br />

besticht durch zwei herausragende<br />

Frontsängerinnen<br />

und vereinigt verspielte<br />

Flötenmelodien und poppige<br />

Hooks mit harten Gitarrenriffs<br />

und komplexen Instrumentalarrangements.<br />

Dabei<br />

setzen Eyevory ihrer Kreativität<br />

keine Grenzen und fabrizieren<br />

so den individuellen,<br />

unverwechselbaren und<br />

bandeigenen Progressive<br />

Rock. Auch auf der Bühne<br />

lebt diese Band ihre Liebe<br />

zur Musik und überträgt die<br />

Begeisterung auf ihr Publikum.<br />

Die vier jungen Musiker<br />

fanden sich 2009 in Bremen,<br />

wo sie unter dem Namen<br />

„pinK mercury“<br />

deutschlandweit auf sich<br />

aufmerksam machten. Der<br />

alte Name stiftete oftmals<br />

Verwirrung, weshalb man<br />

sich 2012 für den Namenswechsel<br />

entschied. Die beachtliche<br />

Live-Historie der<br />

Band beinhaltet einen Tour-<br />

Support für die kanadische<br />

Rockband „Saga“.<br />

In 2009 & 2010 wurde sie<br />

mit dem „Deutschen Rock<br />

und Pop Preis“ als „Beste<br />

Progressiv Band“ ausgezeichnet.<br />

Im Juni 2012 erschien<br />

die EP „The True Bequest“,<br />

die unter anderem<br />

von Frank Bornemann<br />

(Eloy) im Horus Sound Studio,<br />

Hannover produziert<br />

wurde. Im April 2013<br />

kommt endlich das lang erwartete,<br />

erste offizielle Album<br />

Euphobia. Beginn wie<br />

immer um 20.30 Uhr, Einlass<br />

und Gastronomie ab 19<br />

Uhr.<br />

ku/hwi<br />

Die Band „Eyevory“ überzeugt mit ihrem<br />

unverwechselbaren Sound.<br />

Letzte Weihnachtstournee<br />

BREMERHAVEN. 1980 haben<br />

sie ihr erstes Weihnachtsalbum<br />

„ Wiehnacht op Land „<br />

veröffentlicht. Nach einem<br />

zweiten Weihnachtsalbum<br />

und einigen kleineren Auftritten<br />

folgte dann 1983 die<br />

erste Konzerttournee der<br />

Gruppe „Godewind“, die ausschließlich<br />

Winter und Weihnachten<br />

zum Thema hatte.<br />

In diesem Winter wird<br />

„Godewind“ vorerst zum<br />

letzten Mal speziell auf<br />

Weihnachtstournee gehen<br />

und sich danach anderen<br />

Konzertprogrammen widmen.<br />

Am Donnerstag, 5. Dezember,<br />

20 Uhr, gastieren sie<br />

„Godewind“ gastiert mit „Best of“- Programm in der Stadthalle<br />

mit einem „Best of“-Programm<br />

aus 30 Jahren Weihnachtskonzerten<br />

noch einmal<br />

in der Stadthalle Bremerhaven.<br />

Diese Band hat einfach<br />

keine Starallüren<br />

Für viele treue Konzertbesucher<br />

gehören die Vorweihnachtszeit<br />

und „Godewind“<br />

zusammen. Das Erfolgsgeheimnis<br />

der Gruppe<br />

liegt in der Qualität der<br />

Band, die frei ist von Starallüren,<br />

und die nach wie vor<br />

mit größter Spielfreude und<br />

Gruppenharmonie auftritt.<br />

Auf ihrem letzten Weihnachtskonzert<br />

präsentieren<br />

sie unter anderem die beliebtesten<br />

aller früheren<br />

Weihnachtsarrangements.<br />

Nicht nur an der Küste<br />

kommt „Godewind“ so gut<br />

an, auch den Binnenländern<br />

vermittelt die Band norddeutsches<br />

Gefühlsleben und<br />

Gemütlichkeit. Und so manches<br />

Mal besuchen Nordund<br />

Ostseeurlauber die<br />

Weihnachtskonzerte von<br />

„Godewind“, weil sie im<br />

Sommerurlaub Fans der<br />

„nordischen Band“ geworden<br />

sind. Die nordischen<br />

Musiker sind ein Garant für<br />

einen gefühlvollen, schönen<br />

Abend.<br />

Doch nach der Weisheit<br />

„Wenn es am schönsten ist,<br />

soll man aufhören“, hat sich<br />

die Gruppe „Godewind“ entschlossen,<br />

in diesem Jahr<br />

zum letzten Mal mit einem<br />

Weihnachtsprogramm auf<br />

Tournee zu gehen. Live wird<br />

„Godewind“ auch in Zukunft<br />

zu erleben sein, dann<br />

aber mit anderen Programmen.<br />

Karten für das diesjährige<br />

Weihnachtskonzert in der<br />

Stadthalle Bremerhaven<br />

sind noch erhältlich bei allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

und im Ticket-Center<br />

der Stadthalle, Telefon (04<br />

71) 59 17 59. ku/hwi<br />

Sonntag, 24. November<br />

Montag, 25. November<br />

Mac Frayman gastiert<br />

BALJE<br />

Schlangen- u. Spinnentag<br />

im Natureum Niederelbe,<br />

Neuenhof 8, 11 Uhr, 13 Uhr<br />

und 15 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Herbstkonzert<br />

in der St.-Nikolai-Kirche, 17<br />

Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Adventsausstellung<br />

in der Schützenhalle Groden,<br />

Alte Marsch 13, 11 bis<br />

18 Uhr<br />

Pinguin-Fütterung<br />

und Zoo mit Kleintieren,<br />

Kurpark, Döser Strandstraße<br />

80, 15 Uhr<br />

Freundschaft<br />

Ausstellungseröffnung mit<br />

Werken aus dem städtischen<br />

Kunstbesitz im<br />

Schloss Ritzebüttel,<br />

Schlossgarten 8, 16 bis 18<br />

Uhr (die Ausstellung wird<br />

bis zum 22. 1. 2014 gezeigt)<br />

DROCHTERSEN<br />

Führung<br />

Leuchtturm Obereversand<br />

„Lebens- und Arbeitswelt<br />

der Leuchtfeuerwärter im<br />

ausgehenden 19. Jahrhundert“,<br />

14 bis 16 Uhr<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarkt-Café<br />

Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr<br />

OSTEN<br />

Heimat- und<br />

Buddelmuseum, 14 bis 16<br />

Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Tel. 04776 / 618<br />

OTTERNDORF<br />

Kranichhaus<br />

Reichenstr., 14.30 bis 16.30<br />

Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Johann-Heinrich-Voß-Museum<br />

Johann-Heinrich-Voß-Str.,<br />

15 bis 18 Uhr<br />

Ausgepackt -<br />

Graphiken der Griffelkunst,<br />

Ausstellung im Rahmen der<br />

351./353. Bilderwahl der<br />

Griffelkunst in der Galerie<br />

der Stadtscheune, 15 bis 17<br />

Uhr<br />

STEINAU<br />

Kaffeenachmittag<br />

des SV Steinau-Hull, Schützenahlle,<br />

14 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Studiokino Taubenhof<br />

„A better life“ (in englischer<br />

Originalfassung), 19.30 Uhr,<br />

Karten unter Tel. 0160 /<br />

96464731/<br />

CUXHAVEN<br />

Wattführung<br />

Den Nationalpark Wattenmeer<br />

mit seiner Tier- und<br />

Pflanzenwelt erleben (nur<br />

für größere Kinder), Treffpunkt<br />

Kursaal Duhnen<br />

(Deichseite), Cuxhavener<br />

Str. 92, 9 Uhr<br />

Watt erleben<br />

Wattexkursion ins Sahlen-<br />

CUXHAVEN<br />

Stella<br />

Schauspiel von Johann<br />

Wolfgang von Goethe,<br />

Stadttheater,Rathausstraße<br />

21, 20 bis 22 Uhr (eine Einführung<br />

findet um 19 Uhr<br />

im Theaterfoyer statt)<br />

LAMSTEDT<br />

Seniorenfrühstück<br />

im Bördehuus, 9 Uhr<br />

burger Watt mit anschließendem<br />

Mikroskopieren (Videoprojektion),<br />

Wattenmeer<br />

Besucherzentrum, Hans-<br />

Claussen-Straße 19, 10 Uhr,<br />

Anm. unter Tel. 04721 /<br />

28681<br />

Bridge-Turnier<br />

im Sport-Bistro „Delft<br />

2000“, Vincent-Lübeck-<br />

Straße 3, 15 bis 19 Uhr,<br />

Anm. erb. unter Tel. 04721<br />

/ 51 07 12<br />

Skat spielen beim CSC<br />

Info unter Tel. 04721 /<br />

45763, Kegelzentrum,<br />

Strichweg 145, 19 bis 22.30<br />

Uhr<br />

Dienstag, 26. November<br />

NEUHAUS<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Kirche, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Treffen<br />

Parkinson-Regionalgruppe<br />

Cuxhaven, Stadtscheune,<br />

Sackstr. 4, 15 Uhr<br />

Sänger und Songwriter Mac<br />

Frayman bringt alles in Wallung,<br />

was aufnahmefähig ist.<br />

Das Gitarrenspiel des Künstlers<br />

repräsentiert den einzigartigen<br />

„MacStile“, der durch<br />

die außergewöhnliche und<br />

ausgefeilte Spieltechnik unvergleichbar<br />

ist.<br />

So eigen und doch selbstbewusst<br />

wie er Gitarre und<br />

Mundharmonika benutzt,<br />

klingt auch seine Stimme.<br />

Mac´s Konzerte sind immer<br />

individuell, werden auf jedes<br />

Publikum spontan vor Ort<br />

abgestimmt. Er hat für jede<br />

Vorliebe etwas dabei. Vertraute<br />

Coversongs im neuem<br />

Arrangement, nach Ferne<br />

klingende Instrumentalstücke<br />

und seine eigene Songs<br />

sind im Repertoire enthalten.<br />

Am Freitag, 22. November,<br />

ist Mac Fraymann im<br />

Musikcafé Schnapp ab 19<br />

Uhr zu hören. Der Eintritt ist<br />

frei.<br />

ku/hwi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!