01.03.2014 Aufrufe

KOSTER KREMKE - Stadt Dortmund

KOSTER KREMKE - Stadt Dortmund

KOSTER KREMKE - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

U Plan GmbH Koster & Kremke GbR,<br />

Stuttgartstr. 3, 44143 <strong>Dortmund</strong><br />

Lünener Str. 211, 59174 Kamen<br />

<strong>KOSTER</strong><br />

<strong>KREMKE</strong><br />

Bei 1,00 m Überdeckung über KG-Rohren liegt die Zulaufsohle am Rückhaltebecken bei<br />

82,08. Bei einer Sohle bei mindestens 81,70 müNN hat ein DN 500 Rohr bis zu einem Einstau<br />

von 80 cm einen noch weitgehend freien Auslauf. Alternativ wird mit 81,50 müNN gerechnet.<br />

Eine ausreichende Zahl an Straßeneinläufe vorausgesetzt ist eine Entwässerung<br />

der Geländemulde im Straßenraum bis zum HQ100 (hundert-jährlicher Regen) möglich.<br />

Dennoch gibt es Wetterbedingungen – vgl. Abb. 21 – die eine derartige Geländemulde ü-<br />

berlaufen lassen. In Abb. 20 ist demnach eine noch robustere Höhenplanung dargestellt,<br />

die den Muldentiefpunkt an die Nordostecke des Rückhaltebeckens legt, so dass stets in<br />

das RRB entlastet wird und kein See im Straßenraum entsteht. Das Gegengefälle zum Winterkampweg<br />

beträgt dabei immer noch weniger als 5 % und ist damit für Rad- und Rollstuhlfahrer<br />

zu bewältigen. Insofern ist die robuste Höhenplanung trotz ihrer unkonventionellen<br />

Anordnung zu empfehlen:<br />

Abb. 21: Starkregenereignis der Gewitterfront vom Juni 2013 in seiner Wirkung in Twente/<br />

Enschede, Screenshot aus einem Youtube-Video, aufzurufen über<br />

http://www.youtube.com/ watch?v=ZmSB2jGLo9I<br />

Mit Mail vom 02. Oktober 2013 signalisiert auch das Tiefbauamt, diese Form der Straßenplanung<br />

mit Wegetiefpunkt an der Nordostecke des RRBs wählen zu wollen.<br />

In Abschnitt 4.2 ist zu prüfen, ob sich das notwendige Rückhaltevolumen auf der zur Verfügung<br />

stehenden Fläche auch bereitstellen lässt.<br />

Bebauungsplan Ev148 in <strong>Dortmund</strong> – Eving-West<br />

Überflutungsnachweis mit Rückhalteberechnung – Fassung 4 32 / 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!