01.03.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt 12/2013 - Samtgemeinde Gellersen

Mitteilungsblatt 12/2013 - Samtgemeinde Gellersen

Mitteilungsblatt 12/2013 - Samtgemeinde Gellersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtsfeier am <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.<strong>2013</strong><br />

Zu unserer Weihnachtsfeier am <strong>12</strong>. Dezember <strong>2013</strong> laden<br />

wir alle Mitglieder zu 19:00 Uhr in den Blauen Salon der<br />

<strong>Gellersen</strong>halle herzlich ein. Unsere fördernden Mitglieder<br />

möchten wir bitten, sich bei Uwe Jepsen (Tel. 04131<br />

624<strong>12</strong>) anzumelden.<br />

Weitere Termine:<br />

Auch in diesem Jahr wird der Chor am 03.<strong>12</strong>. und am 10.<strong>12</strong>.<strong>2013</strong><br />

wieder 2x auf dem Lüneburger Weihnachtsmarkt um 17:00 Uhr singen.<br />

Zum Abschluss werden wir auch in diesem Jahr wieder im Seniorenzentrum<br />

in Reppenstedt im Eschenweg die Bewohner mit Advents- und<br />

Weihnachtsliedern sowie Weihnachtsgedichten oder Kurzgeschichten<br />

erfreuen.<br />

Der 1. Singabend im neuen Jahr ist am Donnerstag, den 16.01.2014,<br />

um 19:30 Uhr im Blauen Salon.<br />

Die Jahreshauptversammlung ist am Freitag, den 21.03.2014, um<br />

20:00 Uhr auch im Blauen Salon. Näheres dazu in der nächsten<br />

Ausgabe im Februar.<br />

Schon jetzt möchten wir allen Freunden unseres Chores eine schöne<br />

Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten<br />

Rutsch ins neue Jahr, und für 2014 alles Gute, vor allem jedoch viel<br />

Gesundheit, wünschen.<br />

Arno Schade<br />

Laienspielgruppe Heiligenthal<br />

Ein himmlisches Vergnügen<br />

Heiligenthaler Herbstzauber <strong>2013</strong><br />

In diesem Jahr wurden die Gäste des Heiligenthaler<br />

Herbstzaubers gleich zweimal eines Besseren<br />

belehrt - nämlich dass Norddeutsche doch<br />

Humor haben und dass es sehr wohl Schutzengel<br />

gibt. Beginnend mit einem herbstlich<br />

leckeren Theaterteller mit Entenkeule auf Kürbis-<br />

Variationen standen zwei lustige Sketche aus dem<br />

Ehealltag mit Rita Schneider und Heino Harms und<br />

ein Überraschungs-Potpourri mit Komiker jott-em aus<br />

Salzhausen auf dem Programm. Sicher lag es vor allem an der Darstellung<br />

der Künstler, dass das Publikum aus dem Lachen gar nicht mehr<br />

herauskam. Vielleicht aber auch daran, dass sich doch der eine oder<br />

andere in den beschriebenen Situationen wiederfand. Im folgenden<br />

Theaterstück sorgte dann Schutzengel Josephine dafür, dass ein irregeleiteter<br />

Science Fiction Autor nach vielen komischen Verwirrungen<br />

doch noch die richtige Frau bekam. Birgit Düll, Gunda Nötzold, Manuela<br />

Quenzel, Birge Schlichting, Karl-Heinz Bergmann, Heino Harms<br />

und Christoph Widowski spielten unter der Regie von Cornelia Hahn<br />

und Rita Schneider im wahrsten Sinne des Wortes einfach himmlisch.<br />

v. l.: K.-H. Bergmann, Gunda Nötzold,<br />

Christoph Widowski, Birge Schlichting<br />

Das Publikum war begeistert und die Laienspielgruppe Heiligenthal<br />

mit dem helfenden Team drum herum glücklich und zufrieden.<br />

U. Willmeroth<br />

Reppenstedter Danzlüüd<br />

Ein schönes Jahr zu Ende geht<br />

Der Kalender hat nur noch wenige Blätter, und es ist Zeit für die Danzlüüd<br />

das Jahr Revue passieren zu lassen: <strong>2013</strong> … ein ereignisreiches<br />

Jahr mit viele Auftritten und Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Maitanz<br />

oder die Auftritte auf der IGS und dem Tag der Niedersachsen in<br />

Goslar.<br />

Das Jahr geht zu Ende und es ist Zeit<br />

neue Tänze einzuüben. Aber auch<br />

vorweihnachtliche Treffen mit anderen<br />

Gruppen dürfen dabei nicht zu<br />

kurz kommen. So sollen am ersten<br />

Advent im Harz neue Kontakte geknüpft<br />

und alte aufgefrischt werden.<br />

Weihnachten steht vor der Tür und<br />

es wird langsam Zeit, Pläne für das<br />

neue Jahr zu schmieden. Vielleicht<br />

denkt der eine oder andere nun: Was<br />

ist Volkstanz? Stimmt es, dass Volkstanz<br />

auch eine sportliche und geistige<br />

Herausforderung bietet? Was<br />

ist, wenn ich allein bin oder mein<br />

Partner keine Lust hat? Wäre das<br />

vielleicht was für mich? Dies und<br />

mehr können Neugierige klären, wenn sie einmal bei einem unserer<br />

Übungsabende vorbeischauen oder gleich probieren mitzutanzen. Im<br />

Januar und Februar bieten die Reppenstedter Danzlüüd wieder spezielle<br />

Schnupperabende an, um Interessierten die Möglichkeit zu bieten,<br />

unverbindlich und kostenlos 2 Monate lang zu testen, ob das Tanzen<br />

von deutschen und internationalen Folkloretänzen vielleicht auch zu<br />

ihrem neuen Hobby werden könnte. Weitere Infos unter www.reppenstedter-danzlueued.de<br />

oder Tel. 04131 45822.<br />

Übungsabende: montags 20:00 Uhr Blauer Salon (<strong>Gellersen</strong>halle) oder<br />

jeden 1. Montag in der Schulaula der Grundschule Reppenstedt<br />

Bis zum nächsten Übungsabend, ansonsten eine schöne Weihnachtszeit<br />

und einen guten Rutsch wünschen<br />

die Reppenstedter Danzlüüd<br />

Tag der Niedersachsen Goslar<br />

Foto: A. Genger<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!