01.03.2014 Aufrufe

Bebauungsplan Nr. 620 „Wildpark Schorfheide“ Begründung zum ...

Bebauungsplan Nr. 620 „Wildpark Schorfheide“ Begründung zum ...

Bebauungsplan Nr. 620 „Wildpark Schorfheide“ Begründung zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bebauungsplan</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>620</strong> <strong>„Wildpark</strong> <strong>Schorfheide“</strong><br />

<strong>Begründung</strong> <strong>zum</strong> Entwurf<br />

3.4 sonstige Satzungen<br />

In der Gemeinde Schorfheide gilt seit dem Jahr 2009 für das gesamte<br />

Gemeindegebiet eine Stellplatzsatzung. In dieser Satzung<br />

werden die notwendigen Stellplätze je Nutzung aufgeschlüsselt. Ein<br />

Wildpark oder vergleichbare Nutzungen werden in der Satzung<br />

nicht gesondert aufgelistet.<br />

Die Stellplätze für das Plangebiet befinden sich auf einer langfristig<br />

gepachteten Fläche innerhalb des benachbarten B-Plans „Holzhof“.<br />

Derzeit sind etwa 250 Stellplätze vorhanden, diese Anzahl deckt<br />

den Bedarf an Stellplätzen auch an Wochenenden mit hohem Besucherverkehr<br />

ab. Für die vorgesehenen Erweiterungen / ergänzenden<br />

Nutzungen verfügt der Wildpark über eine Reservefläche<br />

von weiteren, etwa 40 Stellplätzen.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!