01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2013 - Gemeinde Hellenthal

Ausgabe Dezember 2013 - Gemeinde Hellenthal

Ausgabe Dezember 2013 - Gemeinde Hellenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Veranstaltungskalender<br />

JANUAR<br />

01.01. bis Ausstellung „Von Engeln und Bengeln“<br />

28.02.2014 Veranstaltungsort: fLuxus 13,<br />

<strong>Hellenthal</strong>-Blumenthal, Schleidener Str. 13,<br />

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr,<br />

samstags 10:00 - 16:00 Uhr<br />

Kosten: frei<br />

Info-Tel.: 02482/12 56 773<br />

Email: fluxus13@gmx.de<br />

02.01.2014 „Komm-mit-Wanderung“<br />

Treffpunkt Parkplatz Grenzlandhalle, 14:00 Uhr<br />

Die Wanderstrecke wird gemäß Witterungslage<br />

vor Ort mit den Teilnehmern festgelegt.<br />

Veranstalter: Eifelverein Ortsgruppe <strong>Hellenthal</strong><br />

Wanderführer: Kurt Abel<br />

Info-Tel.: 02482 / 1359<br />

02.01.2014 „Nachts im dunklen Stollen“ –<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat<br />

Veranstaltungsort: Besucherbergwerk Grube<br />

Wohlfahrt, 19:30 Uhr<br />

Erlebnis-Bergwerksführung im Schein alter<br />

Grubenlampen für Berufstätige und Nachtschwärmer.<br />

Anmeldung erforderlich unter:<br />

Tel. 02448 / 911140<br />

11.01.2014 Klimawandel - Fortbildung für Politiker und<br />

Klimareferenten<br />

Treffpunkt: <strong>Hellenthal</strong>-Udenbreth, Donnerwetter.de<br />

Wetterpark, Am Weißer Stein 29, 10:00 Uhr<br />

Der Klimatologe Dr. Karsten Brandt vermittelt<br />

den aktuellen Stand des Klimawissens und Einschätzungen<br />

zur Verlässlichkeit der Prognosen<br />

sowie der regionalen Auswirkungen.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

Info-Tel.: 0228 / 97 67 971<br />

Email: service@donnerwetter.de<br />

12.01.2014 „Ausblick auf das Wetterjahr 2014“<br />

Vortrag und Führung durch den Wetterpark<br />

Treffpunkt: <strong>Hellenthal</strong>-Udenbreth, Donnerwetter.de<br />

Wetterpark, Am Weißer Stein 29, 15:00 Uhr<br />

Kosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 5,00 Euro<br />

Info-Tel.: 0228 / 9767971<br />

Veranstalter: Eifelverein Ortsgruppe <strong>Hellenthal</strong><br />

Wanderführer: Kurt Abel<br />

Info-Tel.: 02482 / 13 59<br />

19.01.2014 Halbtagswanderung „Rund um Blumenthal“<br />

Treffpunkt: <strong>Hellenthal</strong>-Blumenthal,<br />

Parkplatz Bahnhof, 13:30 Uhr<br />

Wegstrecke ca. 7 km<br />

Veranstalter: Eifelverein Ortsgruppe Blumenthal<br />

Wanderführer: Hartmut Klewe<br />

Info-Tel.: 02445 / 8293<br />

19.01.2014 Winterwanderung<br />

Treffpunkt: Parkplatz Ortsmitte Reifferscheid,<br />

13:00 Uhr<br />

Wegstrecke ca. 10 km<br />

Veranstalter: Eifelverein Ortsgruppe Reifferscheid<br />

Wanderführer: Rainer Hermes<br />

Info-Tel.: 02482 / 2368<br />

26.01.2014 „Winter im Wetterpark“<br />

Veranstaltungsort: <strong>Hellenthal</strong>-Udenbreth,<br />

Donnerwetter.de, Wetterpark,<br />

Am Weißer Stein 29, 15:00 Uhr<br />

Hier erfahren die Besucher während einer Führung<br />

z.B. wie eine Wettervorhersage entsteht usw.<br />

Kosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 5,00 Euro<br />

Info-Tel.: 0228 / 9767971<br />

FEBRUAR<br />

01.02.2014 Fackelwanderung mit „Bürgermeister Westerburg“<br />

Treffpunkt: Paulushof, Brunnen in der Ortsmitte,<br />

18:00 Uhr<br />

Anmeldung bis zum 27.01.2014<br />

Kosten: frei<br />

Info-Tel.: 02482/85103 oder<br />

Mail an kmahlstedt@hellenthal.de<br />

02.02.2014 „Murmeltiertag“<br />

Veranstaltungsort: Wetterpark Donnerwetter.de,<br />

Am Weißer Stein 29, 15:00 Uhr.<br />

Die Donnerwetter.de-Meteorologen erklären<br />

die Geschichte und die Hintergründe des Brauches<br />

in den USA am Murmeltiertag, der auf alte<br />

deutsche Bauernregeln zurückgeht.<br />

17.01.2014 Kunstaktion zum 1.000.051. Geburtstag<br />

der Kunst<br />

Veranstaltungsort: Fluxus 13, Blumenthal,<br />

Schleidener Str. 13, ab 19:00 Uhr<br />

Kosten: frei<br />

Bedingung: Jeder Teilnehmer muss als Kunstwerk<br />

erscheinen!<br />

Anmeldung erforderlich unter 02482 / 1 25 67 73<br />

19.01.2014 Wanderung zur neuen Schutzhütte<br />

Ca. 12-13 km lange Wanderung zur neuen<br />

Schutzhütte mit Glühweinabschluss<br />

Treffpunkt: <strong>Hellenthal</strong>, Parkplatz Grenzlandhalle,<br />

09:30 Uhr<br />

• Steildach<br />

• Flachdach<br />

• Außenwandbekleidung<br />

• Dachreparaturen<br />

aller Art<br />

• Bauwerksabdichtungen<br />

Im Äuelchen 35 • 53940 <strong>Hellenthal</strong>-Wolfert<br />

Tel. 0 24 48 / 91 94 27 • Mobil 01 77 / 4 62 30 42<br />

BürgerInfo | 28. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!